Port und Medikamente

  • Ersteller Ersteller Hannah-Sabine
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hannah-Sabine

Gast
Hallo liebe Kollegen,

ich wurde heute gefragt ob ich Lipofundin und Aminomix gemeinsam/ gleichzeitig über den Port laufen lassen kann. Die Apotheke hat sich rausgehalten und auf die Hersteller verwiesen - also sowas ist echt untragbar, wenn man zeitnahe Entscheidungen braucht. Ich hab mal gesagt, dass es nicht geht. Säure und Fett über den gleichen Schenkel flockt aus, oder? PH- inkompartibel, oder?
Danke für sachliche Infos
HS
 
Also grundsätzlich kann Aminomix mit Fetten gemischt werden.
Das machen wir häufiger, hab ich damals mal nachgeschlagen (Fachin fo) und ist generell machbar.

Ob jetzt gerade das Produkt Lipofundin mit beigemischt werden darf, kann ich schlecht veratntworten - müsste man also testen.

Fette sind theoretisch aber kein problem :)
 
Hab ich glauch ich schon mal eingestellt- aber hier nochmal: http://www.dgem.de/ernaehrungsteams/download/Inkompatibilitaeten-2005.pdf

Oder bei Braun KiK - Kompatibilität im Katheter .

Nebenbei sollte man auch Apotheken zugestehen, dass sie manche sachen auch nte sofort parat haben. Sie sidn auch auf die Fachinfos angewiesen- die du übrigens auch zu Verfügung hast. Fresenius Kabi gibt bei Aminomix gar keine Beschränkungen an bezüglich Lipofundin. B.Braun sagt zu seinem Präparat Lipofundin: vorsicht mit anderen Infusionslösungen- ohne sich konkret auf Aminosäuren zu beziehen. Hier wird besonders vor Medis gewarnt und vor bestimmten Elyten.

Beipackzettel sind hervorragende Informationsquellen.

Elisabeth
 
Es gibt von der Fa. Nutriflex Drei-Kammer-Beutel, bei denen das Fett gleich mit den Aminosäuren gemischt wird. Daher spricht auch nichts dagegen, dass Fett in der separaten Infusion über den gleichen Schenkel laufen zu lassen.

Sind Aminosäuren vom pH-Wert her wirklich sauer, oder heißen sie nur so?
 
Hallo @ all

also bei uns laufen die Fette auf dem "Ernährungsschenkel" ( G40% und AS) vorne mit dazu! :D
Die Tagesdosis Fette wird in 12 Std appliziert, da in den Fetten keine Konsevierungsstoffe sind und
aus Hygienischer Richtlinie muss alle 12 Std. die Leitung der Fettinfusion gewechselt werden :deal: ,
so wird sie (wenn leer) einfach abgebaut und am nächsten Tag wieder neu gemacht.:aetsch:
 
Habt ihr Doppellumige Port's?

Die nicht gerade, aber tw. wird die Ernährung dort angehangen , und am zusätzlichen ZVK, kommen dann der "Kathecholaminschenkel" (macht sich am Port nicht wirklich gut, wegen der Kammer) und der "Perfusorenschenkel" .
Oder der Port wird "nur" für Antibiotika benutzt, welche bei uns über einen Separaten Schenkel laufen.
Aber das ist dann meist Geschmackssache der jeweils zuständigen Pflegekraft. :D
 

Ähnliche Themen