Eine gänzlich alleinstehende alte Dame, die noch nicht körperlich pflegebedürftig, aber wegen ihrer kranken Psyche (schwerste Antriebsstörungen, kann die Wohnung nicht verlassen) dringend Betreuung bedarf, hat einen Vertrag mit einem ambulanten Pflegedienst, daß sie einmal pro Woche jemand aufsucht, sie zum Einkaufen begleitet oder zur Apotheke - oder... oder ...
Jetzt wurde sie einen Tag vor dem verabredeten Termin angerufen: die Betreuerin sei erkrankt, einen Ersatz könne man nicht stellen. Fertig - aus.
Müssen Menschen sich so etwas gefallen lassen? Anscheinend ja.
Wer kennt ähnliche Vorfälle -, und was wurde dort gegen so etwas unternommen?
Jetzt wurde sie einen Tag vor dem verabredeten Termin angerufen: die Betreuerin sei erkrankt, einen Ersatz könne man nicht stellen. Fertig - aus.
Müssen Menschen sich so etwas gefallen lassen? Anscheinend ja.
Wer kennt ähnliche Vorfälle -, und was wurde dort gegen so etwas unternommen?