Naja Pflegeleitbild find ich, is auch nur dafür da, damit man was zum "herzeigen" hat... - zumindest wars bei uns so.
Wenn wirklich alle (das schließt Geschäftführung usw. mit ein) danach handeln, ist gegen den Grundgedanke ja nix einzuwenden... Doch meist sind diese "Thesen" so fern vom Machbaren hergeholt, dass wir als Pflegende sie nicht einhalten können...
Wennn ich dann in generellen Leitbildern was les von "Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Gut" usw., sorry da muss ich echt lachen, und das unterstütz nur mein Gedanke, dass sowas nur aufgesetzt wird, damit man es halt hat...
Der Gedanke, dass das Leitbild von ner Gruppe zusammen erarbeitet wird, ist ansich in Ordnung, nur sollte man da auch schauen wer in der Gruppe alles drin ist! Was nützt mir es wenn das Pflegeleitbild von der MAV erstellt wird, wenn da evtl. 20 % Pflege drin hockt? Genausowenig nützt es was wenns die PDL im Alleingang versucht durchzuboxen!
Bezüglich des Intranets (bezogen auf einen der ersten Posts, bzgl. des Mitmachverhaltens im Intranet) sei gesagt, dass das Intranet zwar ne nette Sache ist, aber ein Forum innerhalb dieses Intranets einfach schlecht genutzt wird! Der Großteil der Pflege hat einfach nicht die Zeit und Möglichkeit im Tagdienst, bes. im Frühdienst, in Ruhe das Intranet Forum zu "durchforsten"/Beiträge zu schreiben.
Bei uns ists so, dass die meisten Beiträge entweder vom Nachtdienst stammen (siehe Erstell-Uhrzeit) oder aber tagsüber aus der Verwaltung (...)
Anfangs wars bei uns so, dass das Intranet Forum, als es noch "jung" war, relativ rege genutzt wurde, aber da sich Kritiken häuften (nicht nur bezogen auf "Pflege" - nein auch Ärzte meldeten sich unter Synonymen zu "Kritischen" Themen) wurde eingeführt, dass man sich unter echtem Namen zu regestrieren hat, dass man notfalls "rangezogen" werden kann...
Das Ergebnis: Letzter Beitrag: Anfang 2004...