Pflegeberufekammer NRW kommt

Und wieder ich!

Die Kammer wird mich niemals vertreten, auch wenn sie mich hundertmal verpflichtet Mitglied zu werden. Außergewöhnlich sind Pflichtmitgliedschaft und Pflichtbeitrag nicht, aber auch nicht selbstverständlich.
Wenn man den Umfragewerten glaubt, gibt es ca. 1/5 der Pflegekräfte die das nicht selbstverständlich finden und dazu gezwungen werden müssen!
 
Wenn ich freiwillig irgendwo mitmache, kann ich auch Mehrheitsentscheidungen akzeptieren. Hier ist nach meinem Demokratieverständnis keine Mehrheitsentscheidung möglich, da die Masse der Pflegenden gar nicht gefragt wurden. Das wird niemals „meine“ Kammer sein. Sollen doch die schon 79% überzeugten Pflegekräfte ne Kammer gründen.
Noch ist hier gar nichts Realität. Es kann auch so werden wie in Niedersachsen, Warten wir es ab....
 
„Die Pflegeberufekammer NRW wird voraussichtlich ca. 200.000 Mitglieder zählen. Damit wird sie die mitgliederstärkste Heilberufekammer werden. Durch die verpflichtende Mitgliedschaft für alle Pflegefachpersonen in NRW ist sichergestellt, dass die Pflegeberufekammer NRW ihre Wirksamkeit entfalten und für die gesamte Berufsgruppe sprechen kann.“
:daumen:


Noch ist hier gar nichts Realität. Es kann auch so werden wie in Niedersachsen, Warten wir es ab....
Nein, kann es nicht, weil:
„Die Anschubfinanzierung gewährleistet, dass die Mitglieder des Errichtungsausschusses und der ersten Kammerversammlung sich in der sensiblen Phase der Kammergründung auf die Etablierung von funktionierenden Strukturen, eine zugehende Öffentlichkeitsarbeit und die mit der Kammer verbundene politische Arbeit konzentrieren können,“

Scheint nicht so ein Gemurkse zu werden wie in Niedersachsen! 8-)
 
Und auch wenn du es noch tausend mal schreibst oder zitierst. Nur weil die Kammer glaubt für die gesamte Berufsgruppe zu sprechen, so tut sie es nicht. Eben weil es keine freiwillige Mitgliedschaft ist!

Und ob es ein Gemurkste wird oder nicht müssen wir abwarten.....
 
Und wenn es zu "deinen Gunsten" ausgefallen wäre, dann wäre es in Ordnung gewesen?? Oder hättest du dann auch so einen Aufstand gemacht weil es deinem demokratischen Verständnis widerspricht??

Es gab repräsentative Umfragen, die Pflegekräfte haben entschieden, ist nun Mal so.
 
Wäre auch nicht gegangen eine "Totalerhebung", weil es eben nun Mal keine Registrierung ALLER Pflegekräfte gibt. Deine Forderung ist doch gar nicht umsetzbar Ludmilla.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
@ alle

Bitte beendet das doch .
Immer wenn das Wort "Pflegekammer" hier im Forum genannt wird steigt die immer gleiche Diskussion um den Sinn, die Zulässigkeit und die Art der Beitragserhebung von Pflegekammern.
Und immer die gleichen Argumente für oder gegen die Kammer werden genannt und es wird ihnen immer in der gleichen Argumentation widersprochen.
Ich bin zwar dankbar, inhaltliche Informationen zum Thema zu erhalten, die Grundsatzdiskussion ist aber ermüdend und nicht zielführend.

Daher: Bitte beendet das hier !!!

In vielen Beiträgen zu anderen Themen habe ich die Aussagen und Meinungen von jedem von euch schon geschätzt.
Das würde ich gerne weiter in diesem Forum haben.

So eine ähnliche Grundsatzdiskussion habe ich leider schon in einem anderen Forum erlebt. Irgendwann führte es zu unpassenden Kommentaren zu jedem Beitrag, egal wie gut er war. Lasst uns nicht durch ein Thema (bei dem die Fronten offensichtlich feststehen) das ganze Forum auf Dauer gefährden .


Hoffnungsvoll
Einer
 

Ähnliche Themen