News Petition im Bundestag: Zugangsvoraussetzung für Gesundheits- und Krankenpflege: Hauptschule?

Was hat das nun alles mit der Zugangsvoraussetzung für die KP-Ausbildung zu tun?

Also, ab hier bitte wieder zum Thema, danke.
 
Hallo
ich gebe zu ich habe nicht alle einträge gelesen, eher überflogen und ich schliesse daraus, dass die zugangsvoraussetzungen "erleichtert" werden sollen, d.h. es soll möglich sein mit einem Hauptschulabschulss in die Pflege zu gehen, mal dahin gestellt ob Alten oder Krankenpflege (warum ist das in D. eigentlich getrennt?).
Finde ich absolut unzureichend! Keine Frage völliger Blödfug schon für die dreijährige reicht das nicht und dann kannste ja nicht mal mehr stationsleitung oder sonst was an weiterbildung machen ohne FH oder Abi. Kurzum totaler Mist. Ich wurde in Heidelberg ja nicht mal zur Fachweiterbildung zugelassen ohne Abi (hab ich ja zum Glück, ist nur ein Bsp. ich glaube ist auch nicht überall so streng).
LG Inti38
 
Also seid ihr alle GEGEN den Hauptschulabschluss zwar ist es nun erlaubt eine Ausbildung zur GuK mit Hauptschulabschluss anzutreten, aber keine Sorge ihr habt auch gewonnen, denn keine Pflegeschule nimmt mich an.:(

Einerseits kann ich euch verstehen andererseits widerum nicht.
Ich bin 31 hab kein leichtes Leben gehabt (wer hat das schon) dennoch denke ich ich bin eine von wenigen die diesen Beruf lieben und leben. Bin Mutter von 3 Kindern und arbeite seid 2 Jahren in der Pflege priv. habe ich auch viel mit Pflege zu tun. Stundenlang kann ich mich im Internet aufhalten und mich dadurch weiterbilden mehrere Bücher besitze ich auch und lese, lese und lese. -aber wie gesagt meine Mühen sind umsonst denn keiner läßt mich ans Ziel kommen.

Schade, das ihr nicht an einige Ausnahmen denkt die es trotz Hauptschulabschluss, vieleicht sehr gute Pflegerinen werden würden, da sie den Sinn des Berufes kennen und alles dafür tuhen würden um ihn zu bekommen!
 
Hallo Smile,

wenn du den Beruf unbedingt erlernen willst, dann hole entweder den mittleren Bildungsabschluss nach oder mach die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und danach die verkürzte Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Viel Glück
Narde
 
Hallo narde,

Ich habe versucht die Pflegehelferinen Ausbildung zu machen (versuche es auch weiterhin) auch ohne Erfolg noch nicht einmal ein Vorstellungsgespräch bekomme ich. Den Realabschluss nachzuholen dauert zu lange (nicht das ich das nicht machen möchte aber ersten kostet der Geld zweitesns muss ich im Schichtdienst arbeiten (wie gesagt arbeite in der Pflege) und habe auch noch 3 Kinder zu versorgen bin bereits 31 Jahre alt und kann es mir leider nicht erlauben den Job zu schmeißen. Ich versuche nun erstmal ein Praktikum vieleicht kann ich ja da Überzeugen und nehmen mich an, hoffe ich zumindest.

danke für dein Rat
 
Hallo smilie,

ein Hauptschulabschluss reicht "per se" auch nur in dem Fall, wenn dieser den Abschluss einer "10 Jährigen Allgemeinen Schulbildung" darstellt....dieses ist eh nur in drei oder vier Bundesländern der Fall (für NRW weiss ich es gerade icht)!

Auf dem Markt bestimmen aber auch "Angebot und Nachfrage" die Chance auf einen der Plätze; in großen Klinikzentren (gerade wenn auch noch attraktive Zustzangebote wie ein Bachelorstudium etc. angeboten werden) werden bevorzugt Abiturienten genommen.

Die Ausbildung nach dem neuen Gesetz ist ziemlich schwer- Inhalte orientieren sich tlw. wirklich an einem Bachelorstudium. Die Folge ist halt, dass mitunter auch "mittelprächtige Realschüler" zu kämpfen haben.

Versuche, über ein Praktikum zunächst an die KPH-Ausbildung zu kommen! Wenn Du diese mit "gut" oder "sehr gut" schaffst, dann sollte es auch klappen mit einem Platz in der GuKP.
Viel Erfolg.
 
@ Lillebrit,

Danke für deinen Tip, das die Ausbildung nicht leicht ist das ist mir bekannt,bin mir aber sicher das ich sie schaffen kann und werde. Ich werde versuchen ein Praktikumplatz zu ergattern, - wie mache ich das am besten ??? Persönlich hin gehen oder doch lieber per Post ???

Ach ja-- nochmal ein besonderen Lob an dich deine antworten gefallen mir sehr gut und ich bin begeistert wie du Dinge erklärst, viele Beiträge von dir habe ich schon gelesen und es freut mich immer wieder welche von dir zu lesen.

Weiter so :flowerpower:

L.G.
 
Hallo smilie,

Vielen Dank :emba:

Einen Praktikumsplatz findest Du am besten durch eine Initiativbewerbung an einer Klinik; also einfach die PDL anschreiben und Dein Anliegen schildern. Du soltest zusehen, dass Du mindestens 4 Wochen auf einer Station bist und eben den Ablauf "mitbekommst".

Alterntiv mache jetzt bei einer anderen Organisation die APH ; im benachbarten Bielefeld gibt es doch sicherlich mehrere Möglichkeiten, oder? Von der APH aus könntest Du dann einen erneuten Versuch starten, in der Ausbildung zur GuKP etwas zu bekommen.

Viel Erfolg.
 
:D Die Bewerbungen sind schon raus, zur APH und auch für die KPH hoffe nun auf die Vorstellungsgespräche :beten::beten::beten: und wenn es hoffentlich mal klappt werde ich auch eine GuK :nurse:bin ja komischerweise trotz niederschläge nicht davon abzubringen.

Aber ich denke, dass ich ein Praktikum in der zwischenzeit machen werde, vieleicht schlendere ich ja auch einfach da so rein. bin ja optimist. Danke für alles.
 
huhu ich nun wieder ,

habe tatsache einen Ausbildung zur (erstmal) APH angeboten bekommen. :flowerpower: Ab den 01.09.10 gehts los. ICH LIEBE DIESE WELT.

jepp,jepp,jepp lg von mir