Moin.
Ich denke darüber nach einen unkonventionellen Weg betreff Leitungspersonal und Studium zu gehen. Ich bin exam. Krankenpfleger und zur Zeit noch im Dienste der Bundeswehr. In wenigen Jahren werde ich die zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten haben mich weiterzubilden und zu studieren.
Da ich mögliche Arbeitsfelder breit streuen möchte kam mir die Überlegung eine herkömmliche >500 stunden PDL-Weiterbildung und danach ein Studium der Sozialen Arbeit an einer FH zu absolvieren. Mit diesem Bildungsstand wäre der Blick über den Tellerrand noch grösser und andere Kompetenzen als "nur" studierter Pflegewirt wären auch gegeben. Mögliche Arbeitsfelderwären neben PDL auch Leitung Sozialstationen, Case Management in grösseren Einrichtungen etc.
Wie sieht ihr das und was haltet ihr von meinem Gedankengang?
Ich denke darüber nach einen unkonventionellen Weg betreff Leitungspersonal und Studium zu gehen. Ich bin exam. Krankenpfleger und zur Zeit noch im Dienste der Bundeswehr. In wenigen Jahren werde ich die zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten haben mich weiterzubilden und zu studieren.
Da ich mögliche Arbeitsfelder breit streuen möchte kam mir die Überlegung eine herkömmliche >500 stunden PDL-Weiterbildung und danach ein Studium der Sozialen Arbeit an einer FH zu absolvieren. Mit diesem Bildungsstand wäre der Blick über den Tellerrand noch grösser und andere Kompetenzen als "nur" studierter Pflegewirt wären auch gegeben. Mögliche Arbeitsfelderwären neben PDL auch Leitung Sozialstationen, Case Management in grösseren Einrichtungen etc.
Wie sieht ihr das und was haltet ihr von meinem Gedankengang?