Panik vor dem Examen in 2 Jahren...

KPSCHÜLER

Newbie
Registriert
24.09.2013
Beiträge
1
Beruf
Krankenpflegeschüler
Akt. Einsatzbereich
Neurologie
Hallo alle zusammen!

Ihr werdet es wahrscheinlich nicht recht nachvollziehen können das ich damit jetzt schon vor der Türe stehe aber, ich kann nicht anders. Ich komme jetzt in den Mittelkurs ab 1.10, und ich habe jetzt schon panik vor dem Examen in 2 Jahren, das darf doch nicht wahr sein!? Ich komm mit den Pflegeplanungen noch nicht wirklich klar, und ich und paar andere ausm Kurs sind jetzt schon am berüchtigten Tiefpunkt angekommen, aufgrund des leistungsdrucks... ich versteh nicht warum ich mich jetzt schon so verrückt mache wo ich doch noch lange zeit habe... ausserdem gibt es bei uns keine Krankenpflegehelfer prüfung nach 1 jahr so wie in der Altenpflege, bin ich denn trotzdem Krankenpflegehelfer sollte ich das examen nicht bestehen?, und wie sieht es aus mit den Pflegeplanungen, ging es da jemand gleich?, braucht das seine zeit?, hab nähmlich paar im kurs die können das jetzt schon sehr gut.. ich bin verzweifelt!
 
Respekt vor dem Examen ist angebracht, Panik zu früh. Du hast noch zwei Jahre Zeit, Deine Wissenslücken zu schließen.
ausserdem gibt es bei uns keine Krankenpflegehelfer prüfung nach 1 jahr so wie in der Altenpflege, bin ich denn trotzdem Krankenpflegehelfer sollte ich das examen nicht bestehen?,
Nein. Das ist eine geschützte Berufsbezeichnung. In einigen Bundesländern ist das Ablegen des KPH-Examens als Schulfremder möglich, aber meines Wissens nicht während der laufenden Ausbildung.

und wie sieht es aus mit den Pflegeplanungen, ging es da jemand gleich?, braucht das seine zeit?, hab nähmlich paar im kurs die können das jetzt schon sehr gut..
Was machen die anders als Du?
 
Ich komme jetzt in den Mittelkurs ab 1.10, und ich habe jetzt schon panik vor dem Examen in 2 Jahren, das darf doch nicht wahr sein!?!
Frühzeitiges Gedanken-machen ist gut- aber in Panik solltest Du noch nicht verfallen...Du hast noch 2 Jahre, in welchen Du die notwendigen Kompetenzen erlernen kannst.
Ich komm mit den Pflegeplanungen noch nicht wirklich klar, und ich und paar andere ausm Kurs sind jetzt schon am berüchtigten Tiefpunkt angekommen, aufgrund des leistungsdrucks... ich versteh nicht warum ich mich jetzt schon so verrückt mache wo ich doch noch lange zeit habe...
Planungen sind Übungs- und Erfahrungssache. Auch hier kannst Du die nächsten 2 Jahre gut nutzen, um hieran zu arbeiten. Du könntest z.B. freiwillig in jedem Einsatz 1 Planung zu einem ausgewählten Patienten schreiben ...vielleicht schaut Deine PA mal drüber bzw. Du fragst mal einige Deiner Mitschüler. Sicherlich sind 2 Jahre noch eine lang Zeit- diese kannst Du jedoch gut nutzen!
ausserdem gibt es bei uns keine Krankenpflegehelfer prüfung nach 1 jahr so wie in der Altenpflege, bin ich denn trotzdem Krankenpflegehelfer sollte ich das examen nicht bestehen?
Die Möglichkeit einer "Externen-Prüfung" in der KPH gibt es - frag mal in Deinem Bundesland nach. "Automatisch" bist Du natürlich keine KPH, Du musst dieses Examen ablegen und kannst die bisherigen Einsätze und Theoriestunden auf die KPH Ausbildung anrechnen lassen.
und wie sieht es aus mit den Pflegeplanungen, ging es da jemand gleich?, braucht das seine zeit?, hab nähmlich paar im kurs die können das jetzt schon sehr gut.. ich bin verzweifelt!
Es gibt immer Schüler, die etwas schneller eine gute Planung hinbekommen...Du kannst Dir von diesen nochmals die "Feinheiten" erklären lassen :-)
 

Ähnliche Themen