Hilfe! Panik vor i.m.-Injektion

sabrina18

Newbie
Registriert
24.05.2009
Beiträge
2
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Pflegeheim
Hab jetzt schon einige Jahre mein examen, hab in der Ausbildung 1 mal i.m gespritzt. ich bin zu tief rein, und hab den Knochen getroffen!:cry: Das war so schlimm für mich, dass ich mich nie wieder getraut habe i.m zu spritzen!
Werd aber bald auf einer Gyn-station arbeiten, wo ich es öffters benütige, hab Panik, was nun !!!???:knockin:
Ich weiß, so lang üben, bis ich wieder sicherheit hab. Aber schaffe diesen schritt nicht
 
Hallo!
Also ich weiß von einigen Kollegen, dass sie die gleichen Ängste hatten, ich selber habe damit kein Problem, dafür vor anderen Dingen...
Du mußt es einfach machen und wieder und wieder. Es ist nicht so tragisch, wenn der Knochen getroffen wird, dann zieht man die Spritze etwas zurück. Viel wichtiger ist es, dass man die aseptischen Regeln einhält, die richtige Meßmethode wählt (Hofstetter), und die richtige Kanülenlänge abschätzt. Oft werden zu kurze Kanülen ausgewählt. Da liegen mit Sicherheit die schwerwiegenderen Fehlerquellen. Also, fang einfach an, wenn Du es öfter gemacht hast, wirst Du es ganz leicht finden.
 
Hallo Sabrina,
bevor Du überhaupt i.m. oder sonstige Injektionen durchführen darfst, brauchst Du einen Befähigungsnachweis. Es sind ärztliche Tätigkeiten, die delegierbar sind, aber vor dem delegieren überprüft werden müssen. Sei es vom Stationsarzt oder sonstigem Verantwortlichen. Also würde ich an Deiner erstmal mit einem Praxisanleiter mehrfach üben, bis Du Dir wirklich sicher bist. Und sei auch von Anfang an ehrlich und informiere Deine neue Station über Dein Problem. Denn es ist ein Zeichen von Stärke es einzugestehen.

Drücke Dir die Daumen Binca:nurse:
 
Hallo,
ging mir genauso. Ich hatte auch immer Angst, etwas falsch zu machen. Theoretisch war mir alles klar, aber halt das Praktische. Ich habe mich dann selbst um eine Weiterbildung gekümmert (bei der Landesärztekammer). Dort wurde es an einer Puppe gezeigt (jeder Schritt einzeln) und man konnte Fragen stellen und und und- es war eine super WB. Kann ich wirklich empfehlen. Seitdem führe ich i.m. Injektionen ohne Probleme durch und fühle mich auch dabei sicher in der Handhabung.
Schöne Grüße
Spritze
 
zuerst mal danke, für die vielen netten Antworten.
@spritze: wo genau bei der Ärztekammer hast du die WB gemacht?:gruebel:
 
@sabrina:

Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken. Du hast mit Sicherheit nette Kolleginnen, die mir Dir üben. Das Hauptproblem sehe ich auch eher im Aufsuchen des richtigen Injektionsortes.
Am besten suchst Du Dir eine erfahrene Kollegin, der Du vertraust und eine Patientin, der Du die Sache ruhig erklärst und die dann auch "Versuchskaninchen" spielen will. Lass Dir dann auch Feedback von Deiner Kollegin und vor allem der Patientin geben, die kann am besten sagen, was für sie unangenehm war.

@sittichfreundin:

Die Methode heißt aber nach "von Hochstetter"... ;)
 
Hallo Sbrina mach dir keine Sorgen mir ging es genauso, ich war mir bei der i.m. injektion nach Hochstätter auch unsicher hatte sie zwar gelernt aber nur 1x in der Ausbildung geübt. Hatte nur die Methode in den Oberarm in der ambulanten durchführen dürfen (wegen Wunsch der Patientin bzw. Ao vom HA) Erst erklärte man mir es sei kein Problem ich könne bei einer Kollegin zusehen und es dann nochmal mit Hilfe machen, leider waren dann viele Kolegen krank und ich musste als einzige Frau im Dienst die Spritze bei der Pat. geben. es hat super geklappt (Sprung ins kalte Wasser). Ich kann dir nur Mut zusprechen deine Kollegen um Hilfe zu bitten, sie werden es verstehen.
LG Sandra
 
Hallo Sabrina,
die Weiterbildung wurde von der Landesärztekammer Thüringen durchgeführt. Sie wurde in Jena, Weimar und Erfurt angeboten. Viele der älteren, "erfahrenen" Kollegen spritzen leider immer noch nach der Quadranten- Methode, deswegen konnte ich es mir auch von niemanden zeigen lassen.:cry:
Schöne Grüße
Spritze
 

Ähnliche Themen