Nonverbales Wörterbuch

hoppelmoppel

Newbie
Registriert
12.07.2013
Beiträge
3
Hallo,
ich arbeite auf einer kombinierten WST/IMC/ITS einer Fachklinik für Endoprothetik
Wir haben zunehmend das Problem, Patienten aus dem arabischen und orteuropäischen Raum zu haben, die ohne Dolmetscher anreisen.
So entstehen trotz Google Translator, selbst gestalteten Bildern und ein paar Kollegen vom Transport die der entsprechenden Sprache mächtig sind doch ein ziemliches Kommunikationsproblem.
Ich habe während der Ausbildung (vor 19 Jahren) mal so eine Art nonverbales Wörterbuch in der Hand gehabt, da waren verschiedene Symptome bildlich dargestellt, so das der Patient darauf deuten konnte. So können auch Patienten kommunizieren die Analphabeten sind. Das Buch konnte auch wischdesinfiziert werden.
Kennt hier jemand das Buch oder etwas ähnliches:-? ?

Ich freue mich schon auf eine hoffentlich positive Antwort.
 
Fast...gab es auch mal direkt für den Krankenhausaufenthalt..ist aber zumindest schon ein Schritt weiter
Danke dir:flowerpower:
 
Ich kenne ein Wörterbuch (eher ein Comic) für Aphasiker, das ich aber auch schon bei fremdsprachigen Patienten verwendet habe. Die Symbole gut gemacht; ich kenne Titel und Quelle aber nicht auswendig. Muss morgen auf Station danach sehen.
 
Ich kenne ein Wörterbuch (eher ein Comic) für Aphasiker, das ich aber auch schon bei fremdsprachigen Patienten verwendet habe. Die Symbole gut gemacht; ich kenne Titel und Quelle aber nicht auswendig. Muss morgen auf Station danach sehen.

||| Aphasiker |||

Hat ein bißchen länger gedauert, aber wenn Du auf dieser Seite auf "Infomaterial" klickst, findest Du als erstes ein kleines Wörterbuch namens Picto-Com, das u.a. ein Kapitel über Krankheit, Krankenhaus usw. enthält.
 
OT- Zum Thema Aphasie und nonverbales Wörterbuch.
Laut unserer Logopädin sind diese Wörterbücher im Alltag bei Aphasikern net beliebt. Wenn es sich i-wie vermeiden lässt, wollen sie sich net outen als Behinderter.

Im KH macht es ev. Sinn. Besser wäre natürlich, es gebe einen Gebärdendolmetscher. Aber wer hat den schon.

Zum Thema- wir haben ehedem eine "Speisekarte" mit entsprechend zurecht geschnittenen Bildern aus Zeitschrift und Werbung gebastelt. Kam gut an bei den Betroffenen.

Elisabeth
 
Wieso Gebärdensprache? Aphasiker ist doch nicht gleich Gehörloser.
 
Ops- Denkfehler. Das Wetter macht mich kirre.

Elisabeth
 
Das was ich gesucht habe, heisst Tip doc/ (-pflege):flowerpower:, ist aber im Moment vergriffen. Aber danke an alle die mir bei der Suche geholfen haben