Neu in der ambulanten Pflege: Welche Waschlappen wofür?

ClaudiaA

Newbie
Registriert
10.03.2009
Beiträge
2
Hallo miteinander!

Ich habe 1993 Krankenpflegeexamen gemacht und war die letzten 8 Jahre als Mami zuhause. Jetzt möchte ich wieder in die Pflege einsteigen und habe kommende Woche ein Probearbeiten bei einem ambulanten Pflegedienst.

In meiner damaligen Krankenhauszeit war klar: Waschlappen 'oben' für Gesich + Oberkörper, Waschlappen 'unten' für Beine + Füße, Einmalwaschlappen für Intimbereich und Po. In der ambulanten Pflege hat man diese Einmalwaschlappen jedoch nicht, die Pat. verwenden wohl über mehrere Tage je 2 Waschlappen u. 2 Handtücher.

Eine befreundete Altenpflegerin hab ich gefragt, wie ich es beim Probearbeiten machen soll, sie meinte, den Waschlappen für 'oben' für Gesicht, Oberkörper, Beine und Füße zu nehmen, den 'unten'-Waschlappen nur für Intimbereich+Po. Ein Pfleger, den ich kenne meinte jedoch, den 'oben' nur für Gesicht + Oberkörper, dann mit dem für 'unten' den Intimbereich, Beine und Füße. Sei ja schließlich für die 'untere' Körperhälfte.

Wie verhalte ich mich richtig? Ich weiß, für ambulante Pflegekräfte sicher eine etwas seltsame Frage, war aber halt doch einige Zeit aus der Pflege weg und im KH war glaub doch einiges anders. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke, Claudi
 
hallo Claudi,

ich arbeite nun schon seit 4 Jahren in der ambulanten Pflege. Es ist so, jeder Patient ist anders und hat seine eigenen Gewohnheiten. Der eine möchte jeden Tag einen frischen Waschlappen und ein Handtuch für oben bis unten benutzen, der andere trennt Handtuch und Waschlappen, sprich er nimmt die Sachen für mehrere Tage her. Du wirst ja eingearbeitet, und da wird Dir die Kollegin bestimmt alles erklären! Mach Dir mal keinen Kopf!:nurse:

Liebe Grüsse Kassi
 
Ich denke, da kann man geteilter Meinung sein. Es kommt für mich vor allem darauf an, wie "dicht" :mrgreen: der Patient ist. Wenn der Intimbereich mit Kot und ähnlichem verschmiert ist, hat sich die "mehrere-Tage-Theorie" sowieso erledigt. Würde in diesem Fall dann für die Reinigung Küchenpapier (für die Intimpflege) zur Hilfe nehmen. Ansonsten würde ich es halten wie gelernt, einer für oberhalb der Gürtellinie und einer für darunter.
Würde mir persönlich ehrlich gesagt nicht den Waschlappen, den ich für die Füße benutzt habe am nächsten Tag ins Gesicht schmeißen wollen.
 
Ich persönlich mag mit dem Fußwaschlappen auch am nächsten Tag nicht im Intimbereich herumfuhrwerken *g.

Nun mal ernst:

Wie schon beschrieben: der Kunde (!) ist König.... oder vielmehr achten wir ja seine Biographie, seine Rituale usw. (und auch die Einstellung der wäschewaschenden Angehörigen) oder oder.


  • Neue Patienten bitte ich darum, pro Waschung 1 Waschlappen und 1 Handtuch bereitzustellen, den nutzen wir so: Gesicht, OK, Rücken, Beine, Intimbereich - ab in die Wäsche.


  • Alternativ: zwei Waschlappen und zwei Handtücher für mehrere Tage, gleiches Schema.

Ausnahmen:

  • Stuhlinkontinenz - dann wie beschrieben mit Einwegmaterial vorher reinigen und/oder hinterher Waschlappen in die Wäsche.


  • Mykosen: je nachdem wo (Nägel, Intimbereich). Auch da verwende ich Einmalmaterial (oder eben den Lappen und das Handtuch einmal --> Wäsche).


  • Infektionen, o.ä.: je nachdem was/wo/wie

Ansonsten erlebt man in der ambulanten Pflege ja so einiges... Haushalte mit weniger als 5 Handtüchern oder Küchenwischlappen (waschbar) als Waschlappen oder auch Hygiene-Hysteriker mit Einwegwaschlappen, auf die pro 30 cm² Haut 2 EL Waschlotion gegeben werden und und und...

Ich wünsche ein nettes Probearbeiten und viel Spass - den kann man in der ambulanten Pflege trotz allem und auch heute noch haben :nurse:
 
Die Regel:
Der Kunde ist der König, der entscheidet welche Waschlappen wie oft eingesetzt werden.
Ist der Pat. dieser Entscheidung nicht mehr fähig, entscheiden es die Angehörigen.

Wenn Hautkrankheiten und Kot "im Spiel" sind, muss man bei den Waschlappensparern einen Kompromiss finden.

Wenn man ganz freundlich fragt und erklärt warum, darf man den Waschlappen sogar direkt schon nach einmal verwenden zur Schmutzwäsche geben.

Man muss einfach bedenken, dass ältere Menschen ein anderes Hygieneverständnis haben, und das darf man nicht bewerten bzw. übergehen.

Ich hatte schon mal eine Klientin, die musste ich mit ein und dem selben Waschlappen von Kopf bis Fuß waschen, über mehrere Wochen. Habe den Waschlappen danach immer mit ganz heißem Wasser gut ausgewaschen. In der ambulanten Pflege wimmelt es nur so von Situationen, mit denen man sich einfach irgendwie arrangieren muss.

LG
Trisha
 
Ok, vielen Dank für die Antworten. Ich gehe jetzt einfach ganz offen zum Probearbeiten und frag die Schwester, die ich begleite, wie sie es so macht und wie es die Patienten wünschen.

Eigentlich logisch, dass es kein Pauschalrezept für die Körperpflege gibt. Menschen sind verschieden, und jeder wird wissen, wie er am liebsten gepflegt wird.

Vielen Dank nochmal, Claudi
 

Ähnliche Themen