Warum verbietet man sowas? Was ist, wenn ich freiwillig (wie diesen Monat) ich gerne 8 Nachtdienste machen möchte. Es geht ja auch ums finanzielle
Die Bezirksregierung beruft sich dabei auf irgendwelche Studien, dass es am gesündesten sein soll, ein Rollsystem zu fahren mit 1 Woche Früh, 1 Woche Spät, drei Nächte, frei... Wer auch immer diese Studien gemacht hat, hat definitiv nicht die Lebensqualität der arbeitenden Personen berücksichtigt. Wenn ich eine Woche Spät und dann drei Nächte machen soll, bin ich so was von im Eimer. 10 Tage lang null Privatleben und Schichten genau entgegen meinem Biorhythmus. Unsere Leitungen versuchen, den Quatsch so gut es geht zu umgehen, indem sie Dienste als freiwilligen Diensttausch markieren, damit es keinen Ärger gibt, wenn man in seiner Früh-Woche ein oder zwei Spätdienste hat und in der Spät-Woche ein oder zwei Frühdienste, also sprich eine gesunde Mischung, mit der jeder leben kann. Das gleiche gilt, wenn man mehr Nächte machen will. Bei uns gibt es kaum jemanden, der gerne so viele am Stück machen will, aber die beiden, die es möchten, bekommen eben dann ihre 7 Nächte, also quasi einen Dreier- und einen Viererblock hintereinander, wovon dann eben einer der beiden Blöcke als selbstgewünschter Diensttausch gekennzeichnet wird. Damit sind wir bisher immer durchgekommen. Soooo genau schaut die Bezirksregierung dann doch nicht drauf bzw. wenn die danach fragen, wird ihnen meistens der Dienstplan für den übernächsten Monat gezeigt, der noch im Rohstadium ist, wo eben diese Früh- und Spätwochen so hinterlegt sind, wie die es haben wollen.
Puh, gut, dass wir hier mehr oder weniger anonym sind. Wenn unsere Bezirksregierung mitbekommen würde, wie unsere Leitungen da tricksen, damit wir so arbeiten können, dass wir noch ein Leben nebenbei haben...
Edit:
Muss noch dazu sagen, dass wir keine Intensivstation sind (hab überlesen, dass es um Intensivstationen ging). Wir haben zwar Intensivkinder mit Monitoring, Trachealkanüle (spontan atmend), CPAP, Highflow o.ä., ZVK/Brovi/Port und so weiter, aber z.B. keine invasive Beatmung und keine arteriellen Zugänge. Und von den Nicht-Intensiv-Kindern ist ein großer Anteil mit hohem bis sehr hohem Pflegeaufwand, aber kardiorespiratorisch stabil und nicht direkt überwachungspflichtig. Aber Kinder, die mit Sedativa-Entzug oder "im Durchgang" von der Intensiv zu uns verlegt werden, sind auch nicht lustig. Da kann man durchaus mal die ganze Nacht mit beschäftigt sein...