Nachhilfe während der Ausbildung

bruno78

Newbie
Registriert
29.04.2010
Beiträge
2
Hallo an Alle,

wird bei euch in der Krankenpflegeschule auch eine Art Nachhilfe angeboten?
Die Schule überlegt jetzt, so etwas zu machen. Was wird da auf uns zukommen?

Besten Gruß
:rocken:
 
Ich habe das mal an einer Schule erlebt, als einige Schüler sich mit dem Lernen schwer getan haben (dauernd schlechte Noten und viel Frust). Wir (die Lehrkräfte) haben ihnen zusätzlichen Unterricht in einer Kleingruppe in ihrer Freizeit angeboten. Das war im Prinzip wie eine Lerngruppe mit Unterstützung und Steuerung einer Lehrerin für Pflegeberufe. In erster Linie haben wir Lerntechniken eingeübt und manches noch mal genauer erklärt, was die Schülerin vorher nicht verstanden haben
 
Bei uns wird das auch angeboten. Erst wurden Schüler angeschrieben die nicht so gut sind und dann auch andere Schüler die gerne dabei sein wollten. Jedoch habe ich das Gefühl das unsere Schule das nicht wirklich gut macht, da viele Schüler immer schon vorher wussten was in der Klausur abgefragt wird und somit nur das lernten.


....:down:


Liebe Grüße Elena
 
eine Art Nachhilfe angeboten?
Die Schule überlegt jetzt, so etwas zu machen.

Überlegt die Schule auch, sich von Schülern, die das Lernpensum nicht bewältigen, sich zu trennen und diesen andere Ausbildungsoptionen anzubieten? Oder spielen da "spezielle finanzielle Überlegungen" eine größere Rolle?

Wenn ich das so lese, wird mir bange. Falls ich ernsthaft pflegebedürftig mal sein sollte, erwarte ich Leute, die mein gesundheitliches Problem professionell einschätzen können wenn ich "nicht mehr so kann." (flotte Sprüche zu klopfen zum Beispiel.)
 
Hallo neuron,

nach der Probezeit kann man sich nicht mehr so einfach "trennen"...diese Entscheidung muss in den ersten 6 Monaten fallen.

Meiner Meinung nach liegen die Bestehensgrenzen aber viel zu niedrig; oft reicht eine 4,0. Állerdings ist es so, dass es für diese Schüler im laufe der Ausbildung sehr schwer wird.

Ich denke, wer das mit 3,0 und besser schafft und kontinuierlich "am Ball bleibt", der schafft das auch so.....
 
Hallo,

ich finde es im Prinzip sehr gut, wenn eine schule Nachhilfe oder Förderunterricht anbietet.

Gerade in kleinen Gruppen fällt es oft leichter nachzufragen bzw. es ist weniger "schlimm" falsch zu antworten.

freundlich

Andreas
 
Das ist ja sehr lobenswert, wenn die Lehrer sich in ihrer Freizeit nochmal mit den Schülern hinsetzen und was wiederholen. Aber ehrlich, kann man nicht auch in einfachen Lerngruppen lernen. Was der eine nicht weiß, weiß eben der andere und wenn man sich nicht sicher ist, recherchiert man eben.
lg Flop
 
Hallo,

ich denke, dass es für die Lehrkräfte schon Dienstzeit war *g*...Freizeit bezog sich wohl mehr auf die Freizeit der Schüler!
 
hallo...

schön das es schulen gibt, welche nachhilfe anbieten...
nur leider gehört meine schule nicht dazu.
ein paar stunden nachhilfe zu bestimmten themen würden mir bestimmt weiterhelfen, aber wo kann ich mir nachhilfe geben lassen?
im internet bin ich nicht wirklich fündig geworden... (außer engl. mathe etc.)
und schon garnicht in meiner stadt (erfurt).
hat jemand von euch vielleicht ein tip, einen link oder eine gute alternative?
danke im voraus
 
In welchen Bereichen bräuchtest du Nachhilfe?
 
Unsere Schule bietet sowas wie Nachhilfe leider nicht an, man kann zwar nach dem Unterricht noch vereinzelte Fragen stellen, aber ansonsten wird in reinen Schüler-Lerngruppen gelernt.

Für die Nachhilfe in Anatomie und Krankheitslehre kann ich die PJler weiterempfehlen, für das pflegewissenschaftliche gibt bei uns der ein oder andere Praxisanleiter privat Nachhilfe.

Lg Nina
 
hallo narde...

mein hauptproblem ist die pflegeplanung, die geschichte der krankenpflege und ein bisschen psychiatrie.
danke für deine antwort.
lg
 
Wo harkt es denn bei der Geschichte?
Ich unterrichte Geschichte der Pflege und kann Dir vielleicht mit ein paar Skriptseiten helfen.
 
Hallo, ich mache im Frühjahr mein Examen und suche jemanden nähe Aschaffenburg, der mir helfen kann bei Geschichte, Ethik, Pflegeplanung und Pflegeforschung.
Natürlich gegen Bezahlung.
Hoffe es kann mir jemand helfen
Lg Denise
 
Ich überlege mir auch, in meiner Freizeit (natürlich für ein kl. Taschengeld) an unserer Schule etwas nachhilfe anzubieten.
Muss mal mit den Lehrern drüber reden, was die davon halten.
 
Nisi,
hast Du schon mal überlegt, hier im Board konkrete Fragen zu plazieren und mit anderen Usern darüber auszutauschen?
Ich könnte mir vorstellen, dass sich einiges auch hier diskutieren lässt
 

Ähnliche Themen