Mono-Embolex - Brennen bei Verabreichung?

Ives

Newbie
Registriert
20.11.2006
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht dass Patienten bei s.c. Injectionen mit Mono-Embolex über ein Brennen Klagen?
Liegt dies vielleicht am Medikament?
Ich kann es mir nicht anderst erklären da Desinfektion und Ablikation nach Standart durchgeführt wurden.
Freu mich über eine Antwort.
L.G.
 
Hallo! :daumen:
Über leichtes Brennen wird auch bei mir geklagt, liegt wohl am Mittel/Trägersubstanz. Einfach langsamer verabreichen!
 
Halli hallo,
ich bin zwar noch in der Ausbildung/3.Lehrjahr und habe noch nicht soooo viel Berufserfahrung,aber es liegt meiner Meinung nach an der Substanz,egal ob Clexane,Mono Embolex...-->ist alles sehr ölig.
Und ich bin ja jemand,der eher langsam spritzt.Viele Patienten sagen,es brennt nicht so,wenn man das Desinfektionsmittel richtig gut einwirken lässt(die Zeit muss sein :trinken:) und langsam spritzt.Die Substanz verteilt sich so besser.
Wenn man schnell injeziert,entsteht eher ein leichter Druck im Gewebe und das Heparin verteilt sich schlechter.Und natürlich ne schöne Hautfalte nehmen :wink1: .

Hat meistens so gut geklappt.
Ich hoffe es hilft euch etwas

Liebe Grüße
 
kann aus eigener Erfahrung sagen , dass Mono Embolex total brennt wenn man es zu schnell sprizt...musste es mir über 2 Monate selber verabreichen :king:
 
jetzt mal eine etwas andere frage wollte dafür nicht extra einen neuen thread öffnen: wo liegt denn genau der unterschied zwischen z.b. mono embolex und heparin-natrium bzw. clexane, fraxiparin....den unterschied hoch- und niedermolekular vielleicht mal in einfach erklärt, würde die sache evtl. erleichtern-ich denke doch das ist der massgebliche unterschied:thinker: danke für eure bemühungen

euer dr.house
 
Mono Embolex wirklich mega langsam spritzen, dann brennt es nicht :trinken:
 
naja hilft mir nicht wirklich weiter aber trotzdem danke:-)
 
naja hilft mir nicht wirklich weiter aber trotzdem danke:-)
Welche Information fehlt Dir denn da?
Ich denke mal für Deine Frage hilft Dir am meisten die Abschnitte ab Wirkmechanismus zu lesen. Wenn Du Dir das schön zerpflückst und in einzelne Sätze oder eine Liste schreibst solltest Du auf etwas brauchbares kommen. Wenn nicht frag noch mal (dann vllt. in einem eigenen Thread) nach.

Ulrich

Warum eigener Thread:
  • es gehört nicht zum Thema dieses Threads
  • es lesen auch diejenigen, die sich für das Brennen nicht interessieren
  • Wenn das später jemand sucht (weil er/sie auch diese Info will), findet er/sie es leichter