Ich habe nur mal eine kurze Frage die mir vlt. jemand beantworten kann:
Ich setze mich gerade mit Modell- Lernen auseinander und bin mir wohl dessen bewusst das es sich dabei nicht wie im Operanten- und Klassischen Konditionieren um die Denkschule des Behaviorismus handelt. Meine Frage ist jetzt ob es sich dabei um einen kognitivistischen oder einen interaktionistischen Ansatz handelt.
Ich setze mich gerade mit Modell- Lernen auseinander und bin mir wohl dessen bewusst das es sich dabei nicht wie im Operanten- und Klassischen Konditionieren um die Denkschule des Behaviorismus handelt. Meine Frage ist jetzt ob es sich dabei um einen kognitivistischen oder einen interaktionistischen Ansatz handelt.