F
froscherle
Gast
Hallo,
momentan arbeite ich als Aushilfe in einem ambulanten Pflegedienst. Auch vor meinem Erziehungsurlaub habe ich mein Privathandy dienstlich mitbenutzt.
Am Wochenende kam ich zu einem Patienten vor Ort, und was ich dort sah, liess mir die Haare zu Berge stehen. Patient hat einen gesetzlichen Betreuer. Und der Patient sowie der Haushalt wird vom Pflegedienst betreut.
Man muss ihm täglich die Kompressionsverbände anlegen, aber warum auch immer, hat er keine zum Wechseln verordnet bekommen. Und es scheint auch keinen zu stören, wenn wochenlang die gleichen Kompressionsverbände verwendet werden.
Seit Wochen habe ich bemängelt, dass der Patient endlich zur Fusspflege muss. Aber da ich ja nur am Wochenende arbeite, musste ich mich mit der Aussage der Kollegen abfinden, dass die schon bestellt ist, nächste Woche, bald...
Nun, am Samstagmorgen sah ich dann mal wieder diese Füsse. Fussnägel, die sich schon vor Länge einrollen. Und auf dem Fussrücken eine etwa 5cm grosse, kreisförmige Hautlässion. Ich persönlich tippe auf Fusspilz...
Da mal wieder kein Eintrag im Kardex war und die Sache mit der Fusspflegerin überbewertet wird, war ich dementsprechend stinkig. Also zückte ich mein Handy und machte eine Fotodokumentation. Da ich dies als eindeutigen Pflegefehler betrachte und es in meinen Augen ein Unding ist, wenn man Menschen so "verwahrlosen" lässt.
Der Patient war mit der Aufnahme der Wunde einverstanden. Und wir fotografierten gemeinsam seinen hübschen Fuss.
Auf Station bekam ich dann keine Erklärung, wieso man so etwas so weit kommen lässt bzw. nicht mitbekommt. Sondern ich bekam die Ansage, dass ich mit meinem Privathandy keine dienstlichen Fotos machen darf.
Nun, alle Mitarbeiter vor Ort die ein reines Diensthandy besitzen haben ein Smartphone und sind dort über Whatsapp oft miteinander verbunden.
Ich wollte fragen, wie ob jemand weiss, wie es sich aus datenschutzrechtlichen Gründen verhält? Also wie und mit was haben Fotos gemacht zu werden? Es ging ja um eine Akutaufnahme. Der Pflegedienst hat zwar eine Kamera, aber da hätte ich kurz 20 km zum Büro und wieder zurück fahren müssen, um diese zu holen.
Liebe Grüsse
Froscherle
momentan arbeite ich als Aushilfe in einem ambulanten Pflegedienst. Auch vor meinem Erziehungsurlaub habe ich mein Privathandy dienstlich mitbenutzt.
Am Wochenende kam ich zu einem Patienten vor Ort, und was ich dort sah, liess mir die Haare zu Berge stehen. Patient hat einen gesetzlichen Betreuer. Und der Patient sowie der Haushalt wird vom Pflegedienst betreut.
Man muss ihm täglich die Kompressionsverbände anlegen, aber warum auch immer, hat er keine zum Wechseln verordnet bekommen. Und es scheint auch keinen zu stören, wenn wochenlang die gleichen Kompressionsverbände verwendet werden.
Seit Wochen habe ich bemängelt, dass der Patient endlich zur Fusspflege muss. Aber da ich ja nur am Wochenende arbeite, musste ich mich mit der Aussage der Kollegen abfinden, dass die schon bestellt ist, nächste Woche, bald...
Nun, am Samstagmorgen sah ich dann mal wieder diese Füsse. Fussnägel, die sich schon vor Länge einrollen. Und auf dem Fussrücken eine etwa 5cm grosse, kreisförmige Hautlässion. Ich persönlich tippe auf Fusspilz...
Da mal wieder kein Eintrag im Kardex war und die Sache mit der Fusspflegerin überbewertet wird, war ich dementsprechend stinkig. Also zückte ich mein Handy und machte eine Fotodokumentation. Da ich dies als eindeutigen Pflegefehler betrachte und es in meinen Augen ein Unding ist, wenn man Menschen so "verwahrlosen" lässt.
Der Patient war mit der Aufnahme der Wunde einverstanden. Und wir fotografierten gemeinsam seinen hübschen Fuss.

Auf Station bekam ich dann keine Erklärung, wieso man so etwas so weit kommen lässt bzw. nicht mitbekommt. Sondern ich bekam die Ansage, dass ich mit meinem Privathandy keine dienstlichen Fotos machen darf.
Nun, alle Mitarbeiter vor Ort die ein reines Diensthandy besitzen haben ein Smartphone und sind dort über Whatsapp oft miteinander verbunden.
Ich wollte fragen, wie ob jemand weiss, wie es sich aus datenschutzrechtlichen Gründen verhält? Also wie und mit was haben Fotos gemacht zu werden? Es ging ja um eine Akutaufnahme. Der Pflegedienst hat zwar eine Kamera, aber da hätte ich kurz 20 km zum Büro und wieder zurück fahren müssen, um diese zu holen.
Liebe Grüsse
Froscherle