Medizinprodukt Herzkatheter: Verbrauchsgut oder Gebrauchsgut?

Registriert
19.05.2007
Beiträge
1.059
Beruf
Krankenschwester, B.Sc. Health Care Studies
Hallo an alle Fachleute aus dem Herzkatheterlabor,

gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei Herzkathetern um Einmalprodukte und somit um Verbrauchsgüter handelt?

In einer fachfremden Publikation wurden Herzkatheter als Gebrauchsgüter klassifiziert, was meiner Meinung nach ja bedeuten würde, dass sie wiederverwendbar wären. Aus der Neuroradiologie kenne ich solche invasiven Katheter aber nur als Einmalmaterialien im Sinne von MPs Klasse III.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ich kenne sie auch nur als Einmalprodukt aus unserem Herzkatheterlabor. Aber vielleicht gibt es ja auch welche die mehrfach verwendet werden können.
 
Hallo Anästhesieschwester,
bei einem Medizinprodukt, welches ausschließlich zum Einmalgebrauch benutzt werden darf, findet sich auf der Verpackung eine durchgestrichenen 2!
Dann darf dieses Verbrauchs- oder auch Gebrauchsgut auf gar keinen Fall wiederaufbereitet werden. Das untersagt das Medizinproduktegesetz.
Für den Fall, das das Gebrauchsgut laut Hersteller mehrfach verwendet werden darf, benötigt man für die Wiederaufbereitung auf jeden Fall die Herstellerangaben zur Reinigung und Aufbereitung. Diese sind bindend!
Wenn die Aufbereitung bei euch nicht entsprechend der Herstellerangaben validiert ist, darf das Gebrauchsgut nicht wieder aufbereitet werden.
Falls ihr entgegen der Herstellerangaben das Verbrauchs- oder Gebrauchsgut doch wieder aufbereitet, dann seid ihr in vollem Umfang dafür haftbar, weil ihr in diesem Moment die Medizinprodukteherstellung übernehmt. Somit ist der eigentliche Medizinproduktehersteller aus der Haftung raus und ihr in der Beweispflicht - falls es zu Problemen kommt.

Also schau nach, was auf der Verpackung steht und lies die Herstellerangaben genau durch.

So Long
opjutti
 
Hallo opjutti,

es geht mir, wie bereits geschrieben, nicht um das Vorgehen in einem bestimmten Haus. Sondern ich dachte auch immer, dass diese Materialien zum Einmalgebruch gedacht sind, habe nun aber in einer fachfremden Publikation etwas anderes gelesen, was mich eben sehr erstaunt hatte.
Ich habe leider keinen Zugang zu Herzkathetern, da wir kein Katheterlabor vorhalten. Daher meine Frage hier.
 

Ähnliche Themen