- Registriert
- 11.04.2012
- Beiträge
- 69
- Beruf
- Pflegehelfer & Heilpraktikeranwärter
- Akt. Einsatzbereich
- Gerontopsychiatrie
Hallo,
seit Jahren frage ich mich immer wieder folgende Frage, die mir bis jetzt keiner genau beantworten konnte.
Es gibt Berufe, die haben viel mehr den Medizin-Schwerpunkt als die Pflegeberufe ohne Arzt sein zu müssen. Ich denke dabei jetzt an die Berufe Arzthelfer/Med. Fachangestellter, Rettungsassistent und Heilpraktiker. Gerade der Beruf des Heilpraktikers ist ja umstritten, da viele Heilpraktiker durch ihre Hokuspokus-Medizin (Edelsteintherapie, Klangmassagen, Reiki, Irisdiagnose, Kinesiologie usw.) den gesamten Berufszweig in Verruf bringen, aber...
Darf ein Med. Fachangestellter, Rettungsassistent oder Heilpraktiker in Pflegeberufen (ohne jemals Pflegefachkraft gewesen zu sein), Spritzen und Infusionen geben? Vor allem Rettungsassistenten, zumindest erfahrene, sollten mit Spritzen, Infusionen, Punktionen etc.pp. besser vertraut sein, als die meisten Pflegefachkräfte. Heilpraktiker sind neben den Ärztestand der einzige Heilberuf in Deutschland, sie dürfen rechtlich mehr als sich Pflegefachkräfte erlauben dürfen, sie dürfen sogar diagnostizieren.
Also...
Ja, Nein oder Jain?^^
seit Jahren frage ich mich immer wieder folgende Frage, die mir bis jetzt keiner genau beantworten konnte.
Es gibt Berufe, die haben viel mehr den Medizin-Schwerpunkt als die Pflegeberufe ohne Arzt sein zu müssen. Ich denke dabei jetzt an die Berufe Arzthelfer/Med. Fachangestellter, Rettungsassistent und Heilpraktiker. Gerade der Beruf des Heilpraktikers ist ja umstritten, da viele Heilpraktiker durch ihre Hokuspokus-Medizin (Edelsteintherapie, Klangmassagen, Reiki, Irisdiagnose, Kinesiologie usw.) den gesamten Berufszweig in Verruf bringen, aber...
Darf ein Med. Fachangestellter, Rettungsassistent oder Heilpraktiker in Pflegeberufen (ohne jemals Pflegefachkraft gewesen zu sein), Spritzen und Infusionen geben? Vor allem Rettungsassistenten, zumindest erfahrene, sollten mit Spritzen, Infusionen, Punktionen etc.pp. besser vertraut sein, als die meisten Pflegefachkräfte. Heilpraktiker sind neben den Ärztestand der einzige Heilberuf in Deutschland, sie dürfen rechtlich mehr als sich Pflegefachkräfte erlauben dürfen, sie dürfen sogar diagnostizieren.
Also...
Ja, Nein oder Jain?^^