MDK-Tarif: Welche Einstufung?

Wirbelwind77

Newbie
Registriert
23.06.2017
Beiträge
4
Hallo zusammen!:wavey:

Kann mir jemand helfen und mir sagen, welche Einstufung im MDK-Tarif für mich zutreffend wäre?
Ich bin seit 17 Jahren examiniert und durchgehend in Vollzeit beschäftigt. Zurzeit bin ich nach TVöD Entgeltgruppe 7a eingestuft.
Im MDK möchte ich evtl. eine volle Stelle als Kodierfachkraft antreten und würde dann nach MDK-Tarif bezahlt. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal für die Hilfe. :cheerlead:
 
Deine jetzige Einstufung und pflegerischen Erfahrungen sind nicht von Belang, da es einen MDK Tarif gibt. Lt. Einer Stellenanzeige hier beim MDK Nordrhein fängst du mit EG 7 an und kommst nach einem Jahr in EG 8. Wieviel genau das ist musst du googeln, ich hab mal ne Tabelle gefunden, weiß aber nicht mehr wo.
Darf ich fragen wo du dich beworben hast?
Gruß Ludmilla
 
Danke schon mal. :klatschspring:
Auch wenn ich jetzt noch nicht wirklich weiter bin. :lamer:
Die Tabelle hab ich gefunden, aber da erscheinen nochmal verschiedene Stufen pro Gruppe.
Gehaltstabellen

Und ich gehe mal davon aus daß das immer der Bruttoverdienst ist, der da angegeben ist?
In der Anzeige die ich gefunden habe, wird leider keine Vergütungsgruppe angegeben...
Wo ich mich bewerbe will ich hier ehrlich gesagt noch nicht öffentlich machen. Wenn ich mehr weiß, dann gerne. :nurse:
Viele Grüße! :wavey:
 
Der Aufstieg in den Stufen war vor ein paar Jahren rein MDK bezogen.
Also neu beim MDK, in die Einstiegsstufe.

Ggf ist man heute kulanter, das wäre was für die Verhandlung.

Und brutto, natürlich.
 
Für die spezifische Arbeit beim MDK kann man ja in der Regel keine Erfahrung nachweisen. Da ist der Verhandlungsspielraum meines Erachtens eher gering. Also erst mal wahrscheinlich Erfahrungsstufe 1...., versuchen kann man es natürlich. Aber gerade das Prüfen der Krankenhausabrechnungen ist was gänzlich anderes als in den Krankenhäusern zu kodieren.
 
Für die spezifische Arbeit beim MDK kann man ja in der Regel keine Erfahrung nachweisen. Da ist der Verhandlungsspielraum meines Erachtens eher gering. Also erst mal wahrscheinlich Erfahrungsstufe 1...., versuchen kann man es natürlich. Aber gerade das Prüfen der Krankenhausabrechnungen ist was gänzlich anderes als in den Krankenhäusern zu kodieren.

Genauso ist es, es werden keine Berufsjahre angerechnet, schade eigentlich. Es ist eben was ganz anderes.
 
Also je nach Bundesland kommt man in die Stufe 7 des MDK-T.
Manche Bundesländer Stufen teilweise nach einoger Zeit in die Stufe 8.
Das Gehalt ist Brutto, 13 volle Gehälter.
Die Angaben sind aus einer sicheren Quelle ;-)
 
Also je nach Bundesland kommt man in die Stufe 7 des MDK-T.
Manche Bundesländer Stufen teilweise nach einoger Zeit in die Stufe 8.
Das Gehalt ist Brutto, 13 volle Gehälter.
Die Angaben sind aus einer sicheren Quelle ;)

Die Angaben in der Stellenanzeige waren genauso aus sicherer Quelle, da öffentlich. Einstieg mit EG 7 (Erste Stufe), nach einem Jahr erfolgreicher Einarbeitung und bei selbstständiger Gutachenerstellung kommt man in die EG 8, jedenfalls beim MDK Nordrhein.
 
Die Angaben in der Stellenanzeige waren genauso aus sicherer Quelle, da öffentlich. Einstieg mit EG 7 (Erste Stufe), nach einem Jahr erfolgreicher Einarbeitung und bei selbstständiger Gutachenerstellung kommt man in die EG 8, jedenfalls beim MDK Nordrhein.
 
Irgendwie klappt es bei mir mit dem drunter schreiben nicht.
Ja genau in BW ist es z.B. nicht so, da bleibt man auf 7.
 
in RLP auch...(noch)
 
Hallo Wirbelwind77,
ich bin gerade dabei mich auf die Stelle als Kodierfachkraft bei MDK zu bewerben.
Hat es denn bei dir geklappt? Könntest du bitte deine Erfahrung mit mir teilen?
Vielen dank
LG
STF
P.S.: andere Kollegenin und Kollegen mit Information zum Thema sind selbstverständlich herzlich willkomen :nurse:
 

Ähnliche Themen