Make-up im OP

Wobei ich mich immer noch frage: wie dick werden den da die Wimpern getuscht, dass da was bröckeln könnte? Und welchen Mascare muss man da benutzen?

Elisabeth
 
dass makeup (oder ähnliches) "bröckelt" ist hingegen ein _zusätzliches_ risiko, dass sich ohne jeden aufwand ausschließen lässt.

Was für Make Up ist das ,das einfach mal vor sich hin bröckelt? Welche Beweise gibt es das Make Up bröckelt? Ich würde meine Kosmetika zurückgeben wenn dem so wäre. Außerdem behaupte ich mal das Normalo-Schwestern im OP,wo ich mich jetzt einfach mal dazu zähle, sich nicht zukleistern wie DragQueens oder wie für einen Maskenball. In meinem Fall besteht mein Tages Make Up aus einer getönten Tagescreme und etwas Mascara,welche ich auch nicht extradick auftrage. Demnach gibt es da kaum etwas in meinem Gesicht was bröckeln könnte,was nicht aus so schon abfallen könnte. Und ich bin auch keine Ultraverfechterin von Make Up,es gibt genug Tage an denen ich aus morgentlicher Faulheit ungeschminkt zur Arbeit gehe :mrgreen:
 
Der Punkt ist, dass in Deutschland die Regelung gilt, jedes vermeidbare Risiko auszuschließen. Wenn Make-up nun ein solch vermeidbares Risiko darstellt, kann es per Dienstanweisung untersagt werden - und dann geht das der Einfachheit halber auch grundsätzlich, und nicht nach Dicke der Schminke oder nach Präparaten.

Da es das Verbot aber offensichtlich nur in wenigen OPs gibt, scheint es für das Risiko noch keinerlei stichhaltige Belege zu geben.
 
Genau sehe ich das auch. Wenn es stichhaltige Belege gegen Make Up im OP gebe und es bei uns eine Dienstanweisung gäbe die das Tragen von Make Up untersagen würde, würde ich mich auch daran halten.

Bei uns ist es z.B. Pflicht 2 Op-Hauben übereinander zu tragen,damit auch wirklich das letzte Haar verhüllt ist. Macht die Haare noch platter,aber da Dienstanweisung gibts da nichts zu disskutieren,wird einfach gemacht.
 
Bei uns ist schminken erlaub, einige meiner Kolleginnen tragen auch Flüssig-Make-Up & Puder auf, wenn die ihre MNS abnehmen, ist alles braun. Fürchterlich! Ich selber trage nur dezenten Mascara, ich habe blonde Wimpern - ohne sehe ich immer so krank und blass aus :)
 
Bei uns ist schminken erlaub, einige meiner Kolleginnen tragen auch Flüssig-Make-Up & Puder auf, wenn die ihre MNS abnehmen, ist alles braun. Fürchterlich! Ich selber trage nur dezenten Mascara, ich habe blonde Wimpern - ohne sehe ich immer so krank und blass aus :)
Na und? Der OP ist kein Schönheitswettbewerb. Oder doch?
 
:knockin: @ KleinesWombat

Trotzdem möchte man sich doch wohl fühlen in seiner Haut. Und wenn man sich geschminkt schöner, attraktiver, wohler fühlt, dann möchte man das auch während der Arbeit. Außerdem gibt es ja noch ein Leben drumherum.
Männer müssen sich ja auch nicht ihren Bart oder Rücken oder Hals rasieren. Was da bei manchen Chirurgen so an der Kleidung vorbeiwuchert...
 
Zu dem "abbröckeln" kann ich nur sagen:
Wenn ich mich zum weggehen schminke (also nicht nur für Arbeit, sondern richtig zum weggehen) entdecke ich beim Heimkommen teilweise auch kleine "Wimperntuschebrösel" unter meinen Augen -
so abwegig ist es also garnicht.
Tagsüber eher weniger, wenn dann sind sie kleiner so dass sie nicht auffallen, weil ich eifnach nicht soviel Mascara benutze..
:P
 
Mir ist bisher nur 1x ein männlicher Arzt untergekommen, der tatsächlich eine Art "arabische Kopf-/Hals-Bedeckung" trug, um seinen Vollbart komplett und sicher zu bedecken. Bei den anderen wurde alles toleriert.
Bei männlichen Pflegekräften sah das alledings anders aus...
 
Zu dem "abbröckeln" kann ich nur sagen:
Wenn ich mich zum weggehen schminke (also nicht nur für Arbeit, sondern richtig zum weggehen) entdecke ich beim Heimkommen teilweise auch kleine "Wimperntuschebrösel" unter meinen Augen -
so abwegig ist es also garnicht.
Tagsüber eher weniger, wenn dann sind sie kleiner so dass sie nicht auffallen, weil ich eifnach nicht soviel Mascara benutze..
:P

Auf der Innenseite meiner Brillengläser finden sich auch täglich Mascara-Stückchen - und ich bin dezent geschminkt (und an etlichen Tagen auch gar nicht).
 
Hm, mir wäre nicht bekannt, dass es bzgl. Makeup usw. ne Dienstanweisung bei uns gäbe.. Aber der Trend geht sehr zu wenig bis gar keine Schminke, pro Natürlichkeit. ^^
Hat natürlich auch den Vorteil, dass sich der Rest des Teams nicht erschrecken muss, wenn er einen nachts im Bereitschaftsdienst, gerade aufgewacht, mal in Natura sieht. Bei tonnenweise Schminke tagsüber wär das sicher anders ... :D
 
LOL.
"
Die OP-Schwestern, die ich kenne, sind stets stark an den Augen geschminkt, da man den Rest eh nicht sieht.
Ich fand grünen Lidschatten passend zu den OP-Hauben immer sehr cool und habe den auch getragen.
.
Warum überhaupt Make- Up in so einer arbeit? Dazu brauche ich keine Studien, das sagt der logische Menschenverstand, dass sowas einfach nur nicht hygienisch ist. Man kann viel ausschliessen, also warum extra mehr keime und Probleme in einen OP reintragen. Wen interessiert es denn ob man geschminkt ist? Die Ärzte operieren ja hoffentlich und hat da wer zeit zum rumkucken?
 
Der Punkt ist, dass in Deutschland die Regelung gilt, jedes vermeidbare Risiko auszuschließen. Wenn Make-up nun ein solch vermeidbares Risiko darstellt, kann es per Dienstanweisung untersagt werden - und dann geht das der Einfachheit halber auch grundsätzlich, und nicht nach Dicke der Schminke oder nach Präparaten.

Da es das Verbot aber offensichtlich nur in wenigen OPs gibt, scheint es für das Risiko noch keinerlei stichhaltige Belege zu geben.
Vielleicht ist es denene infach zu blöd für Studien, die eh logisch seinsolltena uchn och Geld auszugeben. Dann kommt noch wer daher, welche Marke man tragend arf, weil die Studie wurde ja nur für die eine gemacht, also darf man ja die andere tragen.... furchtbar :8
 
Also ich bin die letzten Wochen in mehreren OP´s hospitiert. Make-Up war nirgends ein Problem. Allerdings bin ich dezent bemalt.
Unsere Anästhesie OÄ hat allerdings einen Zentner Lippenstift drauf (gruselig) und das sieht am Mundschutz unmöglich aus. Am liebsten hätte ich ihr ein Abschminktuch gereicht.