Make-up im OP

Da stimme ich Maniac mal zu. Ich habe noch nie erlebt, wie jemandem Schminke vom Gesicht gebröckelt ist.
Kann man nicht mal die Kirche im Dorf lassen?


Aber, der Gedanke ist mir gerade beim Thema Schweiss abwischen gekommen. Zieht man sich dabei eigentlich nicht besser Handschuhe an oder macht man das auf Rücksicht auf das Ego des Operateurs (Frauen schwitzen ja nicht so schnell) ohne? Es sind ja schliesslich Körperausscheidungen.

Als ich noch OP-Schwester war, fand ich das oft ekelig - oft in Abhängigkeit davon, ob ich den Chirurgen leiden konnte, oder nicht und wieviel derjenige geschwitzt hat.
 
fand ich das oft ekelig - oft in Abhängigkeit davon, ob ich den Chirurgen leiden konnte


soviel zu "kirche mal im dorf lassen"....


ich ergänze nochmal:

sieht man es denn, wenn das makeup bröckelt?
 
Mit Kirche im Dorf lassen, meinte ich die Diskussion über abbröckelndes Make-up.
(Die Sache mit dem Schweiss ging mir nur gerade durch den Kopf, während ich las und ich wollte dafür keinen neuen Beitrag eröffnen. )

Hautschüppchen fallen mit oder ohne Make-up.

Ich stelle jetzt mal die Theorie auf, das Make-up diese sogar fixiert, so dass sie eben nicht so schnell abfallen. :engel:

Eine Wimper fällt ,ob mit oder ohne Tusche ins OP-Gebiet. Mit Tusche sieht man sie nur schneller.

Da sind dann wieder die Brillenträger im Vorteil, denn bei denen wird sie aufgefangen.
 
Mit Kirche im Dorf lassen, meinte ich die Diskussion über abbröckelndes Make-up.
(Die Sache mit dem Schweiss ging mir nur gerade durch den Kopf, während ich las und ich wollte dafür keinen neuen Beitrag eröffnen. )

Hautschüppchen fallen mit oder ohne Make-up.

Ich stelle jetzt mal die Theorie auf, das Make-up diese sogar fixiert, so dass sie eben nicht so schnell abfallen. :engel:

Eine Wimper fällt ,ob mit oder ohne Tusche ins OP-Gebiet. Mit Tusche sieht man sie nur schneller.

Da sind dann wieder die Brillenträger im Vorteil, denn bei denen wird sie aufgefangen.

Wenn schon die Kirche im Dorf bleiben soll, dann doch bitte richtig: sind bröckelne Wimperntusche, Make-up und abfallende Kunstwimpern vermeidbar?
Sind Schweissperlen, Haare und Hautschuppen zu verhindern?

Weiter will ich das gar nicht austreten.....
 
Oh - Spaßbremsen unterwegs. Ich bin weg.
 
schade, meiner ansicht nach wurde es gerade erst lustig.


:(
 
Ich bilde mir ein, dass das bei uns eine Hygieneanweisung war - aber wie gesagt, ich hab das nur von Kollegen gehört, die dort arbeiten, ich arbeite selbst nicht im OP. (Die Alternative zum Tuschen hieß da übrigens Wimpern färben - spart morgens auch noch Zeit im Bad).

Sollte es wirklich ein vermeidbares Risiko für den Patienten darstellen, dann werden die OP-Damen wohl während der Arbeitszeit auf ihre Schminke verzichten müssen. Genauso wie wir uns alle Schmuck an den Händen, offene Haare und Stöckelschuhe verkneifen müssen.

Ich finde, es gibt Schlimmeres (zumal ja schon mehrfach gesagt wurde, dass das Gesicht im Op ohnehin größtenteils verdeckt ist. Man kann das Kunstwerk ja gar nicht gebührend würdigen!).
 
Ein bisschen OT
...Thema Schweiss abwischen gekommen. Zieht man sich dabei eigentlich nicht besser Handschuhe an oder macht man das auf Rücksicht auf das Ego des Operateurs ........ ohne?
Also ich habe mir immer Handschuhe angezogen, war mir wurscht, ob ich damit das Ego des Operateurs ankratze. Ich fand die Vorstellung mit dem Schweiss fremder Menschen in Kontakt zu kommen, ohne etwas Schützendes zwischen mir und deren Körpernässe zu haben, einfach nur eklig. Die Blicke, die ich dafür erntete waren teilweise sehr ..na ja...irritiert.
VG lusche
 
Ist schon erstaunlich, was sich so mancher unter einen normalen Tagesmakeup so vorstellt. Vielleicht wäre es sinnvoll, beim nächsten Kosmetikbesuch mal nachzufragen, was aktuell so in ist. Bröckelnde Wimperntusche hab ich schon seit Jahren net mehr gesehen. Aber vielleicht kauf ich ja zu billige Mascara.

Elisabeth
 
Willste das deine Falsche Wimper abfällt und im Körper deines Patienten verschwindet?
 
Ich schlage dringend Taucherbrillen für stark geschminkte Augen vor...
 
Was hast du denn für nen Freund? Für den Spruch : Es sei nicht üblich das angestellte Frauen sich Make Up ins Gesicht klatschen, hätte der sich von mir direkt eine gefangen. Was für nen Chauvi...
Ich arbeite seit vielen Jahren im OP, fast immer geschminkt und ich kann mich nicht daran erinnern das mir oder auch einer Kollegin je was aus dem Gesicht ins OP Gebiet gefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Ansichten hat Dein Freund.

Dürfen denn seine angestellten Kolleginnen Make-up tragen?

Gehört ihm die Klinik?
 
Ich arbeite seit vielen Jahren im OP, fast immer geschminkt und ich kann mich nicht daran erinnern das mir oder auch einer Kollegin je was aus dem Gesicht ins OP Gebiet gefallen ist.

kannst du es denn sicher ausschließen, ein solches potentielles risiko? auch bei anderen?
 
Ich wäre für die erste Lösung :D da haben die Pat. bestimmt schöne Träume...
 
kannst du es denn sicher ausschließen, ein solches potentielles risiko? auch bei anderen?

Man kann nie zu 100% alle Risiken ausschließen, aber einer ungeschminkten Kollegin oder dem Operateur kann genauso eine Wimper,ein Härchen,eine Hautschuppe oder ein Schweißtropfen aus dem Gesicht ins OP Gebiet fallen. Dieses potenzielle Risiko könnte man auch nur ausschließen indem sich alle ne luftdichte Plastiktüte übern Kopf stülpen.
 
und genau dieser punkt wurde bereits besprochen:


dass hautschuppen fallen, lässt sich nur mit besagter plastiktüte ausschließen - also gar nicht.

dass makeup (oder ähnliches) "bröckelt" ist hingegen ein _zusätzliches_ risiko, dass sich ohne jeden aufwand ausschließen lässt.