- Registriert
- 07.11.2012
- Beiträge
- 3
Hallo,
in den letzten Monaten hat sich bei uns im Team die Stimmung verschlechtert. Und wir waren ein gutes Team!
Warum?
Ihr kennt es: Unzufriedenheit
- weil Überstunden nicht honoriert werden,
- weil Druck von oben ungefiltert an uns weitergegeben wird,
- weil Kollegen ausgebrannt sind,
- weil wir das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden,
- weil die Dokumentationswut anhält,
- weil wir bei unserem Gehalt eine erschreckend niedrige Rente erhalten werden, wenn wir im Pflegeberuf das Rentenalter überhaupt erreichen,
- weil die Kassen Millionen an Überschuss erwirtschaften (der z.T. auf unseren Personalabbau beruhen) und von dem wir nichts zurückbekommen,
- weil uns dennoch fortlaufend ein schlechtes Gewissen eingeredet wird, dass die Personalkosten die größten finanziellen Belastungen aller stationärer und ambulanter Einrichtungen wären.
Und weil wir uns unter Pflege etwas anderes vorgestellt haben, als wir uns für diesen Beruf entschieden haben.
Da möchte ich ansetzten: lasst uns zu den schönen und unschönen Seiten der Pflege einen YouTube-Kurzfilm gestalten. Damit können wir wieder (und das muss immer wieder geschehen) an die Öffentlichkeit gehen, unsere Belastung nicht in anonymen Zahlen, sondern persönlich darstellen und die Öffentlichkeit, aber auch mehr Pflegekräfte motivieren, Politik und Wirtschaft stärker unter Druck zu setzten.
Equipment habe ich und vorbeikommen tue ich auch.
Niemand wird für uns etwas verbessern, das müssen wir schon selber machen.
Bitte.
Schreibt mir.
LG
Pfleger Patrick
in den letzten Monaten hat sich bei uns im Team die Stimmung verschlechtert. Und wir waren ein gutes Team!
Warum?
Ihr kennt es: Unzufriedenheit
- weil Überstunden nicht honoriert werden,
- weil Druck von oben ungefiltert an uns weitergegeben wird,
- weil Kollegen ausgebrannt sind,
- weil wir das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden,
- weil die Dokumentationswut anhält,
- weil wir bei unserem Gehalt eine erschreckend niedrige Rente erhalten werden, wenn wir im Pflegeberuf das Rentenalter überhaupt erreichen,
- weil die Kassen Millionen an Überschuss erwirtschaften (der z.T. auf unseren Personalabbau beruhen) und von dem wir nichts zurückbekommen,
- weil uns dennoch fortlaufend ein schlechtes Gewissen eingeredet wird, dass die Personalkosten die größten finanziellen Belastungen aller stationärer und ambulanter Einrichtungen wären.
Und weil wir uns unter Pflege etwas anderes vorgestellt haben, als wir uns für diesen Beruf entschieden haben.
Da möchte ich ansetzten: lasst uns zu den schönen und unschönen Seiten der Pflege einen YouTube-Kurzfilm gestalten. Damit können wir wieder (und das muss immer wieder geschehen) an die Öffentlichkeit gehen, unsere Belastung nicht in anonymen Zahlen, sondern persönlich darstellen und die Öffentlichkeit, aber auch mehr Pflegekräfte motivieren, Politik und Wirtschaft stärker unter Druck zu setzten.
Equipment habe ich und vorbeikommen tue ich auch.
Niemand wird für uns etwas verbessern, das müssen wir schon selber machen.
Bitte.
Schreibt mir.
LG
Pfleger Patrick