Kurz vorm Examen Rückenprobleme

Registriert
26.11.2008
Beiträge
12
Hallo ihr Lieben,

jetzt kurz vorm Examen, leide ich unter starken Rückenproblemen. Hab Probleme mit den ISG Gelenken.
Massage,Fango, Manuelle Therapie bekommen- hilft immer nur kurzzeitig.
Infiltrationen ins ISG unter dem CT hab ich bekommen. Hat geholfen, war komplett schmerzfrei.
Seit 2 Wochen jetzt keine Spritzen mehr bekommen und seit 3 Tagen hab ich wieder richtig starke Rückenschmerzen.

Hab gestern mit nem Arzt von der Station gesprochen, am Montag will er mit meinem behandelden Arzt sprechen, damit eine Thermokoagulation gemacht wird.

Ich mach mir jetzt natürlich große Sorgen. Kann es passieren, dass sie mich deswegen aus der Ausbildung schmeissen? Das ich nicht zugelassen werde? Mit der Begründung, dass ich nicht für den Beruf geeignet bin. Heute wurde mir das nämlich von einem Pfleger gesagt, dass ich mir mal überlegen soll, ob der Beruf das Richtige für mich ist.

Ich hab große Angst. Ich möchte meine Ausbildung aufkeinenfall beenden müssen :(

Liebe Grüße ,
Rosa
 
Wenn Du keine Fehlzeiten hast, die Dich zwingen, die Ausbildung zu beenden, dann geht das so schnell auch nicht.

Wenn die Behandlung anschlagen sollte, die jetzt angedacht ist, gibt es keinen Grund, warum Du nicht weitermachen solltest.

Natürlich wirst Du mit Deiner Anfälligkeit, für Rückenprobleme, sehen müssen, wo Du in Zukunft als Pflegekraft arbeiten kannst.
Aber gänzlich ausgeschlossen ist dieser Beruf, derzeit meiner Meinung nach noch nicht.
 
Hallo Rosa, meine ISG sind seit ich 13 bin (ungefähr) intermittierend entzündet, sobald ich merke, dass es los geht, nehm ich mo/mi/abd 400-600mg Ibuprofen - Wärme darf ich nicht - meine Schmerzen werden dabei nur schlimmer. (Das linke ISG ist zu 2/3 sklerosiert - beim rechten ging es wohl noch >.<)

die Einnahme zieh ich über 1-2 Wochen und es hilft mir sehr gut - ab und zu leg ich Coolpacks direkt auf die ISG - uriger Weise hilft das enorm.


hast du das das erste Mal?

Übrigens ist es bei mir weniger und vor allem schmerztechnisch nicht mehr so intensiv geworden, seit ich meinen Lebensstil geändert hab - regelmäßig bewegen, Ernährung umstellen, STRESS!!! umgehen und Entspannungstechniken anwenden (mir hat Jacobsen gut geholfen sowie Imagination/Ausatmen des Schmerzes - fällt mit unter autogenes Training).


ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und einen guten Arzt, der dir zur Seite steht :wavey:
 
Meine Fehlzeiten sind ok, haben im letzten Block gesagt bekommen, dass wir alle zugelassen werden. Habe also nicht zu viele Fehlzeiten!
Hab auch nicht vor, mich krankschreiben zu lassen. Hab ab morgen 1 woche frei. Da kann ich mich gut erholen.
Hab auch schon an Stress gedacht. Habe momentan sehr viel psychischen Stress (vor 1 Woche ist meinem besten Freund etwas schreckliches passiert, da macht man sich natürlich Sorgen und Gedanken, etc.).
 
Rosa, Stress lässt sich nicht immer umgehen und vermeiden... schalt alle andere Faktoren die dich derzeit subtil stressen aus - Prüfungsstress und die Sorge um einen Freund fallen da nunmal nicht drunter. (Ersteres wird ja noch kommen ;) )

Beobachte dich selbst mal beim bewegen und wann der Schmerz in der "heißen Phase" einschießt - dank Feldenkrais hab ich eine andere Idee meiner Bewegungsabläufe bekommen. Und es ist etwas, was ich im Alltag gut integrieren kann :)

tu dir was Gutes
 
Hallo Rosa,

wenn du die Ausbildung regelgerecht durchlaufen hast, also alle Fremdeinsätze und theoretische Stunden und deine Fehlzeiten nicht überschritten hast, hast du einen Anspruch zum Examen zugelassen werden zu müssen.

Das kann dir niemand verweigern!
 
Rückenprobleme muss man angehen, genauso Stress, wenn man ihn hat. Es gibt Methoden mit Stress umzugehen. Aber die Frage ist, hast Du Stress, weil du Angst hast wegen Rückenproblemen den Beruf nicht ausüben zu können, oder hast Du Rückenprobleme weil Du Stress hast?
Ist letzteres der Fall frage dich was Dich am meisten stresst, machst du Dir zu viele Gedanken, muß immer alles perfekt sein? Oder fehlt Dir ein Ventil, um Stress abzureagieren? Bei mir war das der Fall, ich habe mir angewöhnt, immer wenn ich mich gestresst fühle, entweden Sport zu machen (Rad fahren, walken, schwimmen, Fitness, oder ich mache nur stur mein Bauchtraining von der CD). Danach geht es mir besser wenn das nicht hilft mache ich auch Progressive Muskelentspannung.
Wichtig ist auch ein Privatleben und soziale Kontakte, einfach mal aus dem Haus gehen, sei es nur in die Bibliothek oder in den Park, mal ins Kino auch alleine.
Vielleicht ist es ja so, wie bei vielen Schülern, die ich auf meiner Station erlebt habe, die waren krank, entweder haben sie einen Infekt nach dem anderen gehabt, oder irgendwelche Zysten ärgerten sie, oder der Rücken, die Schulter, das Knie. Nach dem Examen wurde es schlagartig besser, nachdem sie keinen Druck mehr hatten.
Ich habe eine Kollegin, die hat so massive Veränderungen der Wirbelsäule und arbeitet besser als viele jüngere, weil die konsequent Kinästhetisch arbeitet, oder sich Hilfe holt.
 
Hallo Rosa,

ich könnte mir gut vorstellen, dass deine Rückenschmerzen durch den Prüfungs- und Lernstress kommen. Mir geht das nämlich ähnlich. Ich habe seit mittlerweile gut drei Monaten intermittierend auftretende Schmerzen in der BWS. Jeweils vor den einzelnen Prüfungen wird es immer schlimmer. Wie z.B. auch heute. Nach den Prüfungen ging es mir dann wieder besser. Ohne Ibuprofen halte ich es dann meist nicht mehr aus. Ein Besuch beim Orthopäde hat auch nicht wirklich weiter geholfen, der hatte mich zwar eingeränkt, aber die Probleme waren ziemlich schnell wieder wie vorher. Der Arzt hat zu mir gesagt, dass es mit dem Stress zusammen hängen könnte, da ich muskulär extrem verspannt wäre. An deiner Stelle würde ich jetzt einfach die Prüfung hinter mich bringen und dann mal abwarten obs besser wird. Ich bin auf jeden Fall guter Hoffnung, dass es mir nächste Woche wieder besser geht.

LG:P
 

Ähnliche Themen