Kursfahrt

mila emilia

Newbie
Registriert
26.05.2011
Beiträge
7
Hallo,:nurse:


ich habe an euch mal eine Frage, und zwar ist es verpflichtend, dass man bei der Kursfahrt mitfahren muss?
Meine Kursleiterin sagte zu uns, dass dies eine Pflichtveranstaltung sei, und man darum auch nicht in die Arbeit gehen dürfe.:wut:
Ich möchte nämlich bei dieser Kursfahrt (5 Tage) nicht mitfahren, da ich viel lieber in die Arbeit gehen würde.

LG
 
Das dürfte im Ermessen der Schule liegen. Klar ist, es ist Arbeitszeit, also entweder Studienfahrt oder Arbeit, blau machen ginge nicht.

Wenn die Kursfahrt pädagogischen Zwecken dient (z.B. wird das Seminar zu Tod und Sterben gern in einer anderen Umgebung abgehalten) könnte man es als theoretischen Unterricht werden. Und dann musst Du selbstverständlich daran teilnehmen.
 
Es ist eine Schulveranstaltung und daher verpflichtend.
 
Wenn es eine Pflichtveranstaltung ist, bist Du verpflichtet hinzugehen, es sei denn, Dein Arzt attestiert Dir Krankheit. Aber wo liegt denn eigentlich Dein Problem? Warum möchtest Du nicht mitfahren?
Solche Fahrten sind für das Klima im Kurs normalerweise immer sehr gut und es sind in erster Linie die besonderen Ereignisse, an die man sich auch 20 Jahre später noch gerne erinnert.
 
Ich finde auch, dass eine Kursfahrt die Klasse zusammenschweißt (hoffe ich wenigstens :) ) wir fahren im Juli nach Hamburg. Das wird bestimmt schön. Aber bei uns wurde vorher auch gesagt, wenn jemand nicht mitfahren will, muss er dann arbeiten gehen. Also so tolerant wäre unsere Schule dann doch. Bei uns wollen aber alle mitfahren. Ich schließe mich Sr. S. an: Warum möchtest du denn nicht mitfahren?
 
Hallo,

wir haben ein 2-tägiges Seminar (Tod, Sterben usw) auf einer Hütte und eine 5-tägige Sportwoche.
Beides ist verpflichtend. Wer das Seminar versäumt (Krankmeldung), muss eine Dispensprüfung abgelegen und wer nicht auf Sportwoche fährt (weils zu teuer ist, keine Lust, was auch immer) muss in dieser Woche 20 Stunden im Praktikum arbeiten. Die Sportwoche ist bei uns direkt im Anschluss an ein Praktikum
Frag doch deinen Klassenvorstand oder im entsprechende Büro in der Schule nach, die können dir sicher genauere Infos geben.

LG
Chiara
 
Vielen Dank für die Antworten!:daumen:
Ich möchte nicht mitfahren, weil in unserer Klassengemeinschaft wahnsinnig schlechtes Klima ist.
Schon nach 2 bis 3 Tagen Blockunterricht, gibt es bei den meisten schon extremen Zickenterror!
Daher würde ich dem ganzem gerne entgehen.
 
Schade...das Leben ist doch so kurz...Carpe Diem:wink:
 
Ich an deiner Stelle würde es mir gut überlegen, ob du nicht doch mitfahren möchtest. Auch in unserer Klasse herrscht nicht immer Eitel-Sonnenschein, aber das Klassenklima hat sich seit unserer Kursfahrt extrem verbessert! :klatschspring:
Wir waren drei Tage in Prag (übrigens erst diese Woche, von Montag bis Mittwoch!) und es war wirklich eine sehr, sehr tolle Zeit, der wir alle jetzt schon hinterher trauern...

Auch bei uns ist eine Mitschülerin wegen Krankheit nicht mitgefahren und sie hat die drei Tage ganz regulär auf der Station gearbeitet, wo sie ihren nächsten Einsatz hat. Aber ich glaube, Kursfahrt war die bessere Alternative :klatschspring:
 
Die Kursfahrt dient unter anderem auch dazu, den Zickenterror zu unterbinden. Ich würde mich an Deiner Stelle darauf einlassen.

Ist wie später beim Betriebsausflug - Du lernst die Leute von einer ganz anderen Seite kennen und bist gar nicht selten positiv überrascht.
 
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem! Wir "mußten" nach Rumänien, eine etwa 16 - stündige Fahrt in einem Kleinbus. Ich bin auch nicht mitgegangen, wurde dann auf Station zum Arbeiten eingeteilt. Nach einem Gespräch mit dem Schulleiter ging ich nicht mit. Auch ein paar von unserer Klasse gingen auch nicht mit. Leider habe ich es im nachhin auch einwenig bereut. Jeder sollte es selber entscheiden können.
 
Fahr mit! Nur wenn alle mitfahren, habt ihr überhaupt eine Chance den Zickenterror und das schlechte Kursklima zu überwinden. Möglicherweise ist es deshalb auch für alle verpflichtend, dass ihn mitfahrt.
 
Sei doch froh das bei Euch eine Kursfahrt angeboten wird und nimm teil, an einigen Schulen wird sowas gar nicht bis selten angeboten/durchgeführt.
 
Hallo,
wollte euch mal eine kurze Rückmeldung gebe, wie es in Hamburg war.
Unsere Klasse hat sich super verstanden und wir haben drei grundverschiedene Krankenhäuser besucht.
Ein israelitisches, ein Bundeswehrkrankenhaus und das Uniklinikum Eppendorf. Es hat sich echt gelohnt und wir wurden überall total engagiert empfangen und haben viele interessante Sachen gesehen.
Also für eine Klassenfahrt kann ich Hamburg nur weiter empfehlen- es ist eine wunderschöne Stadt mit ganz vielen Möglichkeiten.
Und wie gehofft ist unsere Klassengemeinschaft dadurch nur noch besser geworden:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow*neid* Bundeswehrkrankenhaus? Freue mich, dass es so Spaß gemacht hat. Unser Kurs würde gerne fahren, da es aber eine integrative Ausbildung ist, sind die Stunden knapp gemessen. Wir planen es nach dem 2. Examen in Eigenregie zu fahren.
 
Die Kursfahrt dient unter anderem auch dazu, den Zickenterror zu unterbinden...

.... oder lässt den Terror in regelrechten Krieg ausarten. Vor allem wenn Alk mit im Spiel ist und möglicherweise zwei Kontrahentinten gezwungen werden sich das Zimmer teilen zu müssen, hehehehe

Ist wie später beim Betriebsausflug - Du lernst die Leute von einer ganz anderen Seite kennen und bist gar nicht selten positiv überrascht.

....oder Du fängst richtig an diese zu hassen !!!!


will mich hier jetzt auch gar nicht weiter negativ äussern, denn ich selbst bin von jeher grosser verfechter dieser Art von Klasengemeinschaftsförderprogrammen, aber ich denke auch, dass die Threadstarterin einen triftigen Grund hatte, sich bereits dafür zu entscheiden, dass sie nicht mit will.
Es wird ja im Grunde auch indirekt aber explizit um Hilfe für das Umgehen-Können dieser Reise gebeten.
 
Wenn die Kursfahrt als Unterrichtsveranstaltung gilt, was z.B. bei einem Seminar außer Haus möglich wäre, dann gibt es keine legale Möglichkeit, sich davor zu drücken, guter Grund hin oder her.

Eine nicht legale Möglichkeit wäre natürlich die Krankschreibung, aber zu solchen Spielchen möchte ich hier nicht aufrufen. Blaumachen auf Krankenschein finde ich auch nach der Ausbildung Käse; während der Ausbildung kommt das Problem mit der Anzahl der Krankheitstage noch hinzu.
 
Ist jetzt zwar eine andere Frage, aber wollte jetzt kein neues Thema beginnen :besserwisser:

Könnt ihr vielleicht berichten, wo man überhaupt alles hinfährt und wie so eine Kursfahrt aussieht?
Habe zwar an sämtlichen Klassenfahrten und an 'ner Studienfahrt teilgenommen, aber denke, dass die in der Ausbildung evtl. anders aussehen kann?!

Vielleicht auch, ob man diese schon im ersten Ausbildungsjahr macht?

Danke schön im Voraus :king:
 
Hast du schon mal auf "Kursfahrt" bei Stichworte unterhalb des letzten Beitrages geklickt?
Da findest du den Verweis auf etliche Beiträgen gleichen Inhaltes!