Kriterien für Stellensuche?

Meli85

Newbie
Registriert
08.07.2010
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Wie sieht es bei euch aus? Ich lese ständig neue Stellenanzeigen und für mich ist das die absolute Reizüberflutung. Wo guckt Ihr nach neuen Job`s und worauf achtet ihr bei der Auswahl?
 
na du mußt dich doch für ein fachgebiet interessieren bzw du solltest erstmal wissen in welche stadt du willst :gruebel: und dann schaut man sich das klinikum einfach an und arbeitet mal einen tag auf probe..und da bekommt man doch schon sehr viel mit ob diese stelle was für einen ist oder nicht.... oder was meint ihr liebe kollegen???:nurse:
 
In absteigender Folge:
  • Stadt
  • Fachgebiet
  • Haus
  • hospitieren in der Abteilung
Wenn ich meine erste Entscheidung getroffen habe geht es wie folgt weiter:
  • welchem Tarifvertrag gehört das Haus an?
  • welche Zulagen gibt es?
  • Eingruppierung?
  • unbefristeter Vertrag?
  • 5 Tage - 38,5 Stundenwoche oder andere?
  • welche Fort- und Weiterbildungen werden mir geboten?
  • gibt es ein Jobticket?
  • Wohnungssuche - ist mir der AG behilflich?
Bei der Hospitation achte ich auf:
  • Ausstattung der Station
  • Planstellen
  • wie wirkt das Personal auf mich
  • Kooperation mit anderen Berufsgruppen
  • Dienstplan - wieviele Überstunden hat die Station
  • Umgang mit den Patienten
Dann würde ich mir aus den erwählten Häusern das aussuchen das mir am besten gefällt.

Eigentlich doch ganz einfach.
 
Gibt es einen aktiven Betriebsrat?
Wie geht man mit älteren Mitarbeitern um?
Wird Altersteilzeit angeboten?
Wie sieht die Urlaubsplanung aus?
Zusatzrentenversicherung?
...

Man sollte die einzelnen Punkte für sich gewichten und anhand einer Checkliste ausfüllen, sonst verliert man bei mehreren Bewerbungen schnell den Überblick.
 
Ein Jobticket ist ein verbilligtes Monats- oder Jahresticket für den ÖPNV, das vom Arbeitgeber mitfinanziert wird.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Oh, so etwas gibt es? Wußte ich gar nicht..Muss ich auch mal nachfragen :-) Danke
 
Ja, aber vermutlich nur in grösseren Städten üblich.
Ich liebe mein Jobticket - weil ich es auch ausserhalb der Dienstzeit nutzen kann und es deutlich verbilligt ist. Meine Zonen erlauben mir auch in ganz M unterwegs zu sein. Es ist auch noch billiger als der Ausbildungstarif.
 

Ähnliche Themen