Kinderintensiv-Neonatologie - Buchtipp?

Lillith

Newbie
Registriert
21.06.2007
Beiträge
23
Ort
Wien
Beruf
DGKS (und bald DKKS)
Akt. Einsatzbereich
Intensivschwester mit Leib und Seele
hallo liebe leute, ich hab da mal eine frage, die eure erfahrung fordert :gruebel:

also erstmal sollte ich wohl erwähnen, dass ich aus wien komme, die dinge sind bei uns ja meist doch etwas anders als bei unsren lieben nachbarn :roll:

die sache ist die, ich habe september 2006 in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege diplomiert und will eigentlich seit jeher in die Kinderkrankenpflege! Habe im Rahmen meiner Ausbildung ein Praktikum auf einer Neonatologie gemacht (für alle die vielleicht auch aus Österreich kommen: im SMZ-Ost) und möchte mich unbedingt in diese Richtung weiter entwickeln!

Momentan arbeite ich auf einer allgemeinen Intensivstation (hauptsächlich Herz aber auch HNO, Uro, Gyn-Fälle usw.) und möchte sobald als möglich ins AKH wechseln, da es dort eine intensivstation gibt, auf der es auch 3 kinderbetten gibt. das personal ist ausbildungstechnisch gemischt, also kinder als auch allgemeine ausbildung. von dort aus möchte ich dann die fehlenden ausbildungen nachholen!

jetzt zu meiner ursprünglichen frage: könnt ihr mir irgendwelche lehrbücher zur kinderintensivpflege bzw neonatologie empfehlen? Möchte mich gerne privat weiterbilden! Vielleicht wäre etwas allgemein gehaltenes besser, freue mich aber auf alle empfehlungen!!! :D

DANKE SCHÖN im vorhinein und liebe grüße aus wien

lillith


p.s. würde mich auch sehr über jeglichen anderen tipp freuen!

 
hallo :)

endlich mal wieder verstärkung aus österreich :rocken: und dann auch noch aus wien :klatschspring:

zu deiner frage.. ich würde dir den "klinikleitfaden pädiatrische intensivpflege" empfehlen.. ich besitze das zwar nicht selbst, hab aber gehört dass es sehr gut sein soll.. wie fast alle bücher aus der klinikleitfaden-reihe :)

lg angie

ps: ich mach die kinder-ausbildung am akh ;) vielleicht werden wir ja mal kollegen.. :anmachen: neonato interessiert mich nämlich auch sehr..
 
danke für die antwort

jaja, klinikleitfaden kenn ich, da hab ich den für allgemeine krankenpflege und den für intensivpflege.
Aber ist das nicht dieses "taschenbuch", also quasi kleineres format, das schon einiges an wissen vorraussetzt??? ich dachte vielleicht mehr so an ein "lehrbuch" von der pieke auf quasi :lol:

ja das is ja nett, kinderkrankenpflegeschülerin und dann auch noch aus wien :klatschspring: da dich neonatologie auch interessiert: gibt es da bei euch in der schule so "gerüchte" wie es so mit freien stellen auf neonatologischen stationen in wien aussieht? meines wissens gibt es ja nur eine neo im smz-ost und im akh (korrigier mich bitte, falls ich falsch liege).... :-?

liebe, nachbar-schaftliche grüße

lillith
 
hm.. naja du kennst ja die fachbegriffe.. deshalb denke ich nicht, dass du dir mit dem klinikleitfaden schwer tun würdest.
ein lehrbuch kann ich dir leider nicht empfehlen.. ich kenn keins mit infos über die neonatologie (bin erst im 1. jahr ;) )

in der rudolfstiftung gibts auch noch eine neonatologie.. nur sind da halt selten "spektakuläre fälle"..

mit den freien stellen is das so eine sache.. angeblich is es nicht so schwer auf einer neonatologie eine stelle zu bekommen, da das personal häufiger wechselt als auf anderen stationen und so halt auch oft was frei is. aber frischlinge nehmen sie angeblich nicht so gerne (also ohne berufserfahrung.. das sollte dann ja bei dir eh kein problem mehr sein.. :) )

lg angie
 
klinikleitfaden ist meiner meinung nach nich wirklich geeignet um wissen aufzubauen, allenfalls mal zum schnellen nachschlagen für zwischendurch. persönlich hab ich kein buch zu dem thema, hatte mich aber auch schon mal umgehört und mir sind die folgenden empfohlen worden:
Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
Fachpflege neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
wäre super, wenn du mir bescheid sagen kannst wenn du dich für ein buch entschieden hast und ob es weiterzuempfehlen ist ;)
 
Hallo Lilith,
würde Dir "Neugeborenenintensivpflege" von M. Obladen empfehlen; Neo - ABC ist auch nicht schlecht.
Bis dann...
 
ich würde dir auch unbedingt den obladen und evtl. das neo abc empfehlen :fidee:
 

Ähnliche Themen