Kinästhetik und rückenschonendes Arbeiten

your_love

Senior-Mitglied
Registriert
14.01.2009
Beiträge
111
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
Abiturientin bis 17.06, Auszubildende ab 01.10.
Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Pinzipien des rückenschonenden Arbeitens auch in der Kinästhetik vorkommen?

hier die Prinzipien:

- alle Arbeien mit geradem Rücken ausführen -> ??

- richtige Ausgangsstellung/Standfläche vergrößern -> Grundpositionen

- richtige Schwerpunktverlagerung -> ??

- Verdrehung vermeiden -> ??

- Planen und Koordination der Arbeit -> ??

- Regelmäßiges Atmen -> ??

- Geeignetes Schuhwerk tragen -> Umgebung gestalten

- günstige Sitzhaltung einnehmen -> ??

- Umfeld organisieren, Arbeitshöhe anpassen -> Umgebung gestalten

- Hilfsmittel einsetzen -> Umgebung gestalten

Also, ich soll jeden Punkt zu einem Kinästhetikprinzip zuordnen.. unter Verwendung des kinästhetischen Analyseraster.

Hat jemand paar Ideen, Gedankentipps?

Danke :)
 
Hallo,

im Vorfeld zu dieser "Hausaufgabe" möchte ich Dir folgende Frage stellen:

  • Wie sah der Unterricht hierzu aus? Habt Ihr - am besten mit einem Trainer- praktisch gearbeitet?
  • Habt Ihr eventuell sogar einen Grundkurs (3-4 volle Tage) absolviert?
Davon ausgehend, dass Ihr wirklich über die Bewegungserfahrung gearbeitet habt:

Wie hast Du den Unterschied zur Rückenschule wahrgenommen?

Es ist manchmal hilfreicher, nicht Gemeinsamkeiten zuzuordnen, sondern gerade nach den Unterschieden zu suchen!