Kalium in Glucose

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Hi,

wer von euch weiss denn, bzw. weiss es jemand ob man kalium in G5% geben kann?
 
Hi Steffi,

ja kann man.

Liebe Grüsse
Narde
 
Danke @Narde,

für mich war es fast klar, aber eine Kollegin hat mich heute danach gefragt, weil sie sich nicht sicher war und das gab mir dann zum Denken. Aber dann bin ich schon beruhigt;-) Kann das über Braunüle dann auch gegeben werden? In meinem "Fall" uninteressant, weil er eh einen ZVK hatte
 
Hi Steffi,

das kommt auf die Mengen an. Bei uns gilt die Regelung maximal 40ml Kaluim auf 1000 ml Trägerlösung. Ansonsten wird es für den Patienten schmerzhaft.

Liegt die VVK in einer sehr kleinen Vene, dann geben wir auch schon mal weniger Kalium in die Infusion, oder lassen entsprechend langsamer laufen.

Mit welcher Begründung wollte deine Kollegin das Kalium nicht in der Glucose haben?

Schönen Abend
Narde
 
Sie war nicht direkt "dagegen", nur unsicher ob man das darf... Das hat mich dann etwas aus der Bahn geworfen;-)
 
Der Beipackzettel hilft meist ganz gut ;-)
 
Hi @Maniac,

Ja weiss ich,les ich auch oft und gerne, aber mir fiel des halt gestern daheim ein. Ausserdem können das sicher mehr User brauchen;-)
 

Ähnliche Themen