Intimsphäre im OP!

Oh Gott,wie furchtbar so unwürdig und eiskalt "aufgebahrt" zu werden..,völlig egal bei welcher OP ! Das kanns ja wohl nicht sein .

Ich glaube selbst in der Gerichtsmedizin geht es menschenwürdiger zu...
 
Natürlich bleibt der Pat. solange schön zugedeckt, bis abgewaschen wird und wird auch nur so weit aufgedeckt wie nötig. Da achtet bei uns eigentlich fast jeder drauf. Das Wärmemanagement ist kürzlich erst verbessert worden, wir haben einen neuen Wärmeschrank für Decken und Infusionen bekommen.
Der WarmTouch ist eigentlich Standard, denn Pat. kühlen unter Narkose auch bei kurzen Ops rasch aus.
Auf die Intimsphäre zu achten ist für die meisten von uns normal - fast jeder hatte schon mal eine Op und behandelt die Pat. so, wie er selbst gern behandelt werden möchte.
Das Hemd bleibt bei uns aus hygienischen Gründen auch vor der Schleuse.
Netzhöschen plus Vorlage werden ab und an vergessen, seltsamerweise jedoch nie in der Gyn., obwohl wir sie dann eh ausziehen müssen, nach Op gibt's eine frische.
Manchmal allerdings liegt der Pat. eine ganze Weile "offen" da, fertig desinfiziert, weil der Herr Chirurg auf sich warten lässt. Aber dann gibt's eine Rüge von der AN.
 
Zur Ergänzung des Netzhöschens gibt es noch diese komischen Einlagen. Das macht Netzhöschen nen bisschen undurchsichtiger. :gruebel:
 
Zur Ergänzung des Netzhöschens gibt es noch diese komischen Einlagen. Das macht Netzhöschen nen bisschen undurchsichtiger. :gruebel:
Wo ist da eigentlich der Unterschied zu einem frischgewaschenen Slip?
Weder Netzhöschen noch Einlage sind steril:gruebel:
 
Ich glaube selbst in der Gerichtsmedizin geht es menschenwürdiger zu...

:mrgreen:
ich verkneife mir mal alle 1000 sprüche die mir dazu einfallen...

aber dein beitrag war eine echte bereicherung !!

:rofl:

@kathy
ich verstehe die situation auch nicht, auch das die anästhesie nicht interveniert.
wenn da im moment kein fruchtbarer boden für deine mühe ist, spricht aber sicher nichts dagegen das deine patienten alle zugedeckt sind. wie elisabeth schon sagt: machen und gut !
insgesamt ist es natürlich nicht zufrieden stellend, aber vielleicht erreichst du ja mit "vormachen und handeln" etwas.

viele grüße und schön, dass du dir um deine patienten gedanken machst.
 
ich denke auch den sinn dieses "höschens" sollte man hinterfragen. wie @dieev schon sagt.
ich sehe da noch sinn bei eingriffen wie arthroskopien, bei eingriffen also, bei denen das op-feld vom intimbereich entfernt ist.

wenn es sich um allgemeinchirurgische und orthopädische/unfallchirurgische eingriffe handelt ist die aufrechterhaltung der körpertemperatur wirklich das vorrangige ziel.
dazu gibt es auch mehrere publikationen, die die negativen auswirkungen des heilungs-/genesungsprozesses bei langanhaltemden unterschreiten der körpertemperatur darstellen. vielleicht hat ja aus dem forum auch das anästhesiepersonal einen standpunkt... (hallo admin...)
ich habe mal mit "temperatur auskühlen operation" gegoogled und viel gefunden, u.a. das hier :

Alle Hygiene Informationen auf einen Blick -HYGNET- ist ein zwangloser Infopool für alle Hygienefachleute Hygiene


wir mussten im rahmen von ktq sogar standards in schriftform entwickeln und erweitern, die genau, bis auf das letzte tuch beschreiben, wie wir unsere patienten lagern.

wenn ihr also in eurer dokumentation erfaßt wie der patient gelagert ist, muss auch nachzulesen/-halten sein, was "rückenlage" bedeutet. und schon sind wir wieder beim thema.
gut operiert aber ausgekühlt und die einleitung als unwohl empfunden, wie wird der patient sich wohl das nächste mal entscheiden... oder sich nach einer anderen klinik umsehen...:gruebel:

zusammengefaßt muss man leider sehen, dass eure klinik in diesem punkt weit hinter dem stand der zeit ist. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist da eigentlich der Unterschied zu einem frischgewaschenen Slip?
Weder Netzhöschen noch Einlage sind steril:gruebel:

ich denke hier geht es um kosten. der slip müßte ja auch vom kh bereitgestellt werden, da man natürlich nicht davon ausgehen kann, dass alle patienten einen "frischgewaschenen" dabei haben.
notfallpatienten, "von der strasse" aber auch viele "normale pat. ... leider, aber das ist OFF.

aber wie schon erwähnt und eigentlich immer sinnvoll : über sinn und unsinn der massnahme nachdenken !! :gruebel:
 
Der Nutzen von Netzhöschen ist durchaus schon hinterfragt. Die Patienten dürfen auf Grund dessen auch gerne ihre eigene Unterwäsche (soweit das von der geplanten her OP möglich) anbehalten! Siehe angehängt Datei unter 4.1.8 ziemich am Schluß

Gruß Matras
 

Anhänge

Wo ist da eigentlich der Unterschied zu einem frischgewaschenen Slip?
Weder Netzhöschen noch Einlage sind steril:gruebel:

Gegenfrage: Wer versichert mir, das der Slip wirklich frisch gewaschen ist? :mrgreen:
 
Also auch wenn das Netzhöschen noch tiefe Einblicke gewährt, würde ich mich mit wahrscheinlich auch trotzdem wohler fühlen!... Auch als ich noch im Wellnessbereich gearbeitet habe, hat niemand dieses Höschen verschmäht, weil man sich eben doch bedeckter fühlt!

Als ich im OP hospitiert habe, fand ich es sehr angenehm, dass dort so sehr auf die Intimsphäre geachtet wurde. In der Schleuse wurden die Patienten erstmal mit vorgewärmten Decken eingemummelt. Im Op direkt, wurde quasi sofort alles bedeckt! Ich fand es wirklich sehr toll!!! Ich könnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen in einem OP zu arbeiten von dem ich sagen muss, dass ich mich dort nicht operieren lassen würde!...
 
Gegenfrage: Wer versichert mir, das der Slip wirklich frisch gewaschen ist? :mrgreen:
Du kannst dir den Slip vorher zeigen lassen und ansehen. Ich behaupte mal, selbst du als männliches Wesen solltest in der Lage sein einen frischgewaschenen Slip zu erkennen. Zumindest hoffe ich, dass du diese Fähigkeit besitzt.
 
Ist die "Wäschekontrolle" jetzt ernst gemeint?

Elisabeth
 
Na ja, das bezieht sich auf die Frage von Thomas.
Ich persönlich würde dem Patienten schon vertrauen, aber wenn er es nicht macht, dann würde ich die Wäsche kontrollieren.
Du denkst doch auch, dass er den Unterschied erkennt, oder?
 
*g*

Ich erinnere mich an einen alten Frauenarzt hier im Ort. Er ist schon einige Jahre tod. Es ging immer das Gerücht um, dass er mit einem zwar sauberen aber mehr als knappen Slip (ähnlich den heute üblichen "französischen Mausefallen") ins Wartezimmer kam und mitteilte: Wer noch so ein Teil anhat, kann gleich nach hause gehen.

Wenn wir schon bei der "Wäschekontrolle" sind, dann auch richtig. Also es sollten mindestens auskochbare Baumwollschlüpper sein- von wegen der Hygiene.

Elisabeth
 
Mal ganz ehrlich, die Einmalslips sind einfach praktischer. Wenn sie stören, schneidet/reisst man sie halt auf und schmeisst sie weg, wenn sie mit dem rotbraunen Desinfektionsmittel bekleckert werden, stört's keinen und der Pat. fühlt sich wohler, wenn er nicht ganz nackich ist.
Bei manchen Ops wäre es egal, aber so ist es eben einheitlich geregelt und man muss sich vorher nicht überlegen, ob der Slip anbleiben kann oder nicht. Ich schätze mal, sonst wären bei uns schon einige verschollen oder im Müll gelandet.
 
Du kannst dir den Slip vorher zeigen lassen und ansehen. Ich behaupte mal, selbst du als männliches Wesen solltest in der Lage sein einen frischgewaschenen Slip zu erkennen. Zumindest hoffe ich, dass du diese Fähigkeit besitzt.

Das schon, aber wenn ich sehe wie wenig Patienten sich im Krankenhaus die Zähne putzen, wie wenig sich nach der Toilette die Hände waschen... - da kann ich dann auf die Slipkontrolle verzichten ;)
 
gings hier mal um die intimsphäre im OP oder um die körperhygiene und den zustand der slips der patienten :gruebel::knockin:
 
*g* Das eine schließt offensichtlich das andere nicht aus.

Elisabeth (die wahrscheinlich mehr entblößte und der Intimspäre beraubte Pat. außerhalb des OPs gesehen hat, wo es offensichtlich niemanden stört)
 
Wie wurde man eigentlich geboren?

Mit Netzhöschen ??:knockin:

Wo ist denn eigentlich hier ein Problem?

Unfall auf der Autobahn, schwerst verletzte Person wurde nackt geborgen und sofort mit "züchtigen Tüchern" bedeckt !!!

......
 
*g*

Ich erinnere mich an einen alten Frauenarzt hier im Ort. Er ist schon einige Jahre tod. Es ging immer das Gerücht um, dass er mit einem zwar sauberen aber mehr als knappen Slip (ähnlich den heute üblichen "französischen Mausefallen") ins Wartezimmer kam und mitteilte: Wer noch so ein Teil anhat, kann gleich nach hause gehen.

Wenn wir schon bei der "Wäschekontrolle" sind, dann auch richtig. Also es sollten mindestens auskochbare Baumwollschlüpper sein- von wegen der Hygiene.

Elisabeth



-:)
War es Till Eulenspiegel?