Inhalation mit o2 oder Luft?

Stephie181

Junior-Mitglied
Registriert
05.04.2009
Beiträge
61
Beruf
Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Hämatologie/ Onkologie
hallo,

ich hab mal ne frage wie es bei euch gehandhabt wird! Also ich hab gelernt das man bei Inhalation mit Verneblern diese an den Wandanschluss "luft" anschließt. Da o2 inhalation auf dauer kontraindiziert sein kann. Scheinbar gibt es aber pflegekräfte die meinen der Vernbeler müsse unbedingt an o2 angeschlossen werden, andere wiederrum sagen das ist egal.

Die Meinung unserer Praxisanleiter geht definitiv zu Luft! An sauerstoff wird es nur angeschlossen wenn eine Sonde anliegt.!

Wie ist das bei euch?
 
Sowohl als auch.

Primär mit Druckluft, mangelt es aber an Anschlüssen und hat der Patient Sauerstoff laufen, dann auch mit Sauerstoff.
 
Hi,

Inhalation so mit Sauerstoff wenn keine Druckluftanschluß vorhanden ist?

Da staune ich nicht schlecht!

Sauerstoff ist meines Wissens nach in konzentrierter Form verabreicht immer noch ein Medikament.

Ja und Sauerstoff ist durchaus gefährlich! Man denke an den COPD'ler der seinen Atemantrieb nicht mehr über CO2 bzw. den PH-Wert erhält sondern über den geringen Sauerstoffgehalt des Blutes.

Inhalation mit sauerstoff kann bei ihm zur CO2 Narkose führen.

Also ich würde keinesfalls anstatt Luft einfach Sauerstoff zur Inhalation verwenden!

Freundlich

Andreas
 
Hm also wir haben so Standart Vernebler. Dortist der Anschluss zur zentralen Gasversorgung gleich mit dran. Kann man garnicht abbauen.

Und da dieser nur durch die codierung auf den Druckluftanschluss passt gibt es bei uns keine andere Möglichkeit außer Druckluft...^^
 
?

Da staune ich nicht schlecht!

Sauerstoff ist meines Wissens nach in konzentrierter Form verabreicht immer noch ein Medikament.
Ja, da darfst du Staunen, denn unsere Verneblermasken funzen mit der irrsinnig hohen Konzentration von 0,5 Liter Sauerstoff...

Desweiteren habe ich geschrieben: Je nach Patientenzustand, hat ein Patient schon 12 Liter über Reservoirmaske laufen, tue ich ihm sicherlich keinen Gefallen mit einem Druckluftvernebler inhalieren zu lassen.
 
Bei uns gibt es wohl die idiotensichere Lösung: Der Anschluß für einen Vernebler passt nur in die Luftdruckabgabe, da beide viereckig sind. Gleiches bei O2, nur hier ist der Anschluß sechseckig - ist bei der Menge an Praktikanten und Zivis auch klasse.
 
Bei uns gibt es wohl die idiotensichere Lösung: Der Anschluß für einen Vernebler passt nur in die Luftdruckabgabe, da beide viereckig sind. Gleiches bei O2, nur hier ist der Anschluß sechseckig - ist bei der Menge an Praktikanten und Zivis auch klasse.

das haben wir auch allerdings basteln die schwestern trotzdem das plastikschlauch an den kanister mit destilierten wasser!
 
Hi,

Inhalation so mit Sauerstoff wenn keine Druckluftanschluß vorhanden ist?

Da staune ich nicht schlecht!

Sauerstoff ist meines Wissens nach in konzentrierter Form verabreicht immer noch ein Medikament.

Ja und Sauerstoff ist durchaus gefährlich! Man denke an den COPD'ler der seinen Atemantrieb nicht mehr über CO2 bzw. den PH-Wert erhält sondern über den geringen Sauerstoffgehalt des Blutes.

Inhalation mit sauerstoff kann bei ihm zur CO2 Narkose führen.

Also ich würde keinesfalls anstatt Luft einfach Sauerstoff zur Inhalation verwenden!

Freundlich

Andreas

Genau das dachte ich mir auch....darum ging es mir!!!
 
das haben wir auch allerdings basteln die schwestern trotzdem das plastikschlauch an den kanister mit destilierten wasser!

Wie das? Sind zwei Schläuche dabei? Einer der mechanisch eben ist und an die Druckluft passt und einer der ganz normal an das Aquapack passt?

Btw. was machen 0,5 Liter O2 zur Inhalation groß aus....

PariBoy schreibt in der Bedienungsanleitung das Luft und Sauerstoff genommen werden kann...
 
Naja erstmal, dass O2 nach wie vor unter das Thema Meds fällt, außerdem glaub ich nicht dass du mit 0,5 Liter O2 weit kommst zum Thema vernebeln? Habs nach nicht probiert, könnt mir das aber so vorstellen ;)
 
Na, wenn du das sagst, wird es wohl so sein - ich mache das schon seit einigen Jahren - aber du wirst es sicher anders lernen.

Wobei, wenn ein Patient 12 Liter über Reservoirmaske bekommt, dann wird natürlich auch die Sauerstoffmenge angepasst.
 
Sorry Narde, hab deinen Beitrag auf der vorherigen Seite anscheinend übersehen.. :engel:
Wie schon gesagt, bei uns klappt das garnicht. Hätte daher auch keinerlei Werte oder Erfahrungen zum vergleichen.
 
Wie das? Sind zwei Schläuche dabei? Einer der mechanisch eben ist und an die Druckluft passt und einer der ganz normal an das Aquapack passt?

Btw. was machen 0,5 Liter O2 zur Inhalation groß aus....

PariBoy schreibt in der Bedienungsanleitung das Luft und Sauerstoff genommen werden kann...

wir haben zwei anschlüssen an die jeweils die Messsäule für o2 und die messsäule für Luft angehängt wird! die skalierung ist schon unterschiedlich. die anschlüsse für die schläuche an die messäule ist jedoch identisch...
 

Ähnliche Themen