Im Isolierzimmer immer Schutzkleidung anziehen?

Registriert
10.12.2018
Beiträge
26
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger Azubi
Guten Abend,
Ich hätte mal eine frage zu isolationszimmern. Wir haben isolierte Patienten auf der Station. Einige Pflegekräfte nehmen das jedoch nicht zu ernst. Sie gehen meist ohne Schutzkleidung ins Zimmer. Zu mir wird immer gesagt "nein du brauchst keine fu bist ja nur kurz drin" Stimmt das das man dann keine Schutzkleidung anziehen muss oder sollte man sie immer anziehen egal wie lange es dauert.

Freue mich auf eure antworten.
 
Patienten werden in der Regel nicht aus Spaß isoliert. Also immer Schutzmaßnahmen. Welche Art von Schutzmaßnahmen ist Abhängig vom Grund der Isolierung und Tätigkeit im Patientenzimmer.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H. und einer
Zu mir wird immer gesagt "nein du brauchst keine fu bist ja nur kurz drin"

"Wir brauchen kein Kondom, du bist ja nur kurz drin" :aetsch::aetsch::aetsch: Ein bisschen schwanger geht nicht. !!!

Wegen solcher Aussagen werden nosokomiale Infektionen in Deutschland wohl immer ein großes Problem bleiben.:cry::cry:


LG Einer
 
"nein du brauchst keine fu bist ja nur kurz drin"
Diese Begründung halte ich für Humbug, denn auch ein nur kurzer Aufenthalt kann schon ausreichen, sich mit dem Keim zu kontaminieren.
Ich denke eher, entscheidend ist, was man im Zimmer macht und um welche Art von Keim es sich handelt, denn davon hängt auch der Übertragungsweg ab.
Z. B. haben damals bei uns in der Klinik die Essensausteiler auch keine volle Schutzkleidung getragen, wenn sie den MRSA-Pat. das Essen servierten. Das mag akzeptabel sein, denn MRSA überträgt sich nicht durch die Luft und die Essensausteiler berühren - im Gegensatz zu uns - nicht die Pat. Ist allerdings auch ein Risiko, denn es gibt ja noch mehr Keime als MRSA...
Als Pflegekraft würde ich mich aber jederzeit verkitteln, denn ich muß immer damit rechnen, daß ich was am Pat. machen muß.
 
Es kommt darauf an was der Patient hat, wie der Infektionsweg ist und was ich im Zimmer mache.
Beispiel, ein Patient hat Chlostridien und ich stelle ihm Wasser auf das Nachtkästchen und verlasse dann wieder das Zimmer. Ich fasse ausser der Türklinke nichts an. Da ziehe ich mir keine Schutzkleidung an.
Patient mit Chlostridien hat eingestuhlt,ich muss ihn säubern, da ziehe ich dann Schutzkleidung an.
Patient hat Influenza und rotzt und hustet wie verrückt, da würde ich mich dann bei jedem Betrteten des Zimmers verkleiden.
Bei uns werden z.Teil auch Patienten die MRSA in der Wunde haben ,isoliert. Da ziehe ich auch nicht jedesmal Schutzkleidung an.
Wenn ich weiß wie welche Krankheit übertragen wird, weiß ich auch wann ich Schutzkleidung benötige und wann nicht.
 
Hierzu sind die jeweiligen Hausstandard dringend einzuhalten! Clostridioides diff. sind Sporenbilder und somit auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.....
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Ähnliche Themen