Hallo,
bin fast fertig mit dem FLP-Kurs. Wir hatten 5 Wochen externe Einsätze zu absolvieren, wobei uns die Aufteilung selbst überlassen wurde; sollte nur ambulante und stationäre Einrichtung sein.
Ich habe 2 Wochen in einer REHA-Klinik hospitiert, was sehr interessant war, denn so konnte ich mal Vergleiche zu meinem Akuthaus ziehen.
Dann 2 Wochen in einem Alten-und Pflegeheim, was noch interessanter war, da ich in dieser Einrichtung vor 22 Jahren meine pflegerische Karriere mit dem Zivildienst begann. Und 1 Woche bei der Ambulanten Pflege des hiesigen ASB; interessant, weil dies nun wieder ganz anders ist, als der Klinikalltag.
Wenn Du viel Abwechslungsreiches sehen willst, sind die Hospitationen im Rahmen der Weiterbildung echt sehr geeignet dafür, denn sonst hat man in aller Regel nicht die Möglichkeit woanders mal tätig zu sein.
Hospitieren kann man eigentlich überall (Deine Kursleitungen müssten eigentlich Adressen von Einrichtungen haben, wo schon andere Teilnehmer waren). Nur mußt Du bedenken, daß Hospitanten/ Praktikanten immer einen kleinen Mehraufwand/ Arbeitsaufwand bedeuten, von wegen Erklärungen, Zeigen, Sehen, Schauen. Manche Menschen in Führungsebenen mögen das nicht unbedingt.
Ich hatte Glück, daß der PDL´er der REHA-Klinik vor Jahren der stv. PDL´er meines Hauses war.
In dem APH hatte ich den Bonus, ein ehemaliger MA zu sein (wenn mich auch aus der Leitungsebene keiner mehr kannte, weil alle neu) und in der ambulanten Pflege war die stv. PDL vor 15 Jahren Schülerin auf meiner Station.
Wenn man halt wen irgendwo kennt, ist´s eben leichter. Wenn Du interessiert auftrittst und auch bereit bist, mal einen Tag auf den Pflegebereichen mitzulaufen, und nicht nur auf PDL-Ebene reinzuschauen, sieht man das gerne.
Für mich waren diese 5 Wochen eine echte Bereicherung für mein Berufsleben, und ich habe mal wieder gemerkt, daß überall nur mit Wasser gekocht wird, überall die gleichen Pobleme des deutschen Gesundheitssystems herrschen und vor allem viele nette und interessierte "Kollegen auf Zeit" kennengelernt.
Gruß
Jeanskäfer