Gesundheits- und Krankenpflegerin: Themen im 1. Ausbildungsjahr?

Lina87

Junior-Mitglied
Registriert
06.07.2011
Beiträge
31
Ort
Peine
Beruf
Arzthelferin, ab 01.08.11 Azubi KP
Halli hallo!

Ich bin ausgelernte Arzthelferin und fange ab August jetzt noch eine Ausbildung zur GuKP an.
Um vor Ausbildungsbeginn mich doch noch mal ein bisschen "aufzufrischen" möchte ich gern wissen was denn so die Themen am Anfang des Lehrjahres sind.

Da ich gelesen habe, das dies schon einige gefragt haben,und keine vernünftige Antwort bekommen haben, möchte ich gleich darauf hinweisen, das ich keine Antworten brauche in denen steht das ich meine Freizeit die ich jetzt noch habe geniessen soll etc...
Ich arbeite jetzt auch noch und möchte trotzdem schon in die Bücher schauen!

Freue mich schon auf euren Rat!
Vielen Dank und liebe Grüße Lina87 :klatschspring:
 
Na dann:

Pflegemodelle, Expertenstandards sind sicher keine schlechte Beschäftigung, genauso lässt sich aber auch das Forum akribisch durcharbeiten. Dann noch etwas Pflegerecht und Tarifverträge (erspart uns viele Antworten :mrgreen:) dazu noch das Arbeitsrecht.
Salutogenese, Kommunikationsmodelle damit kann man auch den Sommer verbringen und hat auch noch Spass dabei, vor allem beim Lesen von Paul Watzlawick.
Modernes Wundmanagement eine weitreichende Beschäftigung.

Sollte dir der Stoff noch nicht reichen, melde dich einfach.

Sonnigste Grüsse
Narde
 
Hallo Narde!

das hört sich ja in der tat sehr umfangreich an *hust*
ich danke dir und werde mich mehr oder weniger dann schon mal an die arbeit machen ;)

was mich allerdings noch interessieren würde, ist welche themen in der anatomie für den anfang genommen werden.

LG :flowerpower:
 
Diese Reihenfolge legt jede Schule selbst fest, da können wir Dir schlecht weiter helfen. Kann auch sein, dass im Einführungsblock noch gar keine Anatomie kommt. Ich glaube, wir haben mit Pflegemodellen, Aktivitäten des Lebens, den Grundzügen der Pflegeplanung, Verständnis von Gesundheit und Krankheit, Lern- und Präsentationstechniken begonnen.
 
Mit der Anatomie wirst du vermutlich mit der Zelle anfangen.

Wie sich die Anatomie über die 3 Jahre verteilt hängt von der Schule ab und ihren Lernmodellen bzw. Lernfeldern und Lerninseln.

Also sich die Zelle anzuguggen ist sicher auch nicht verkehrt, oder dann auch Herz und Kreislaufsystem. Vielleicht noch ein bisserl die Venen und Arterien und das Lymphatische System oder doch lieber Knochen und Muskeln? Wie gesagt - schwer zu sagen, hängt alles an der Schule.

Ich würde mich nicht zu sehr auf die Anatomie konzentrieren, das nur ganz kleiner Teil deiner Ausbildung.
 
Wir haben damals mit der Zelle angefangen und über die ging es zu den Organsystemen. Weiß noch, dass das meine erste Klausur war.

Also eigentlich eher eine Mischung aus Biologie und Chemie und weniger Anatomie. :schraube:
 

Ähnliche Themen