Gestern Zeugnisvergabe des 2. Kurses

Schogibaerin23

Junior-Mitglied
Registriert
25.06.2007
Beiträge
92
Ort
Oberbayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin :-)
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Guten Morgen alle zusammen,

wir haben gestern unser Jahreszeugniss vom 2. Kurs bekommen und ich war von 2 Noten total überrascht gewesen.
Anfang des letzten Schuljahres meinte unser Schuldirektor das im Jahreszeugnis wenn eine Note auf ,5 steht es die bessere gäbe da es ja auch das Zeugnis wäre mit dem wir uns bewerben müssen.

Jetzt habe ich leider das Pech das ich in GKP auf 2,52 und im Praktischen Einsatz auf 1,51 stehe und die schlechteren Noten bekommen habe. Bin natürlich gleich zum Angriff übergegangen und als Antwort kam nur das in einer Lehrerbesprechung beschlossen wurde das man doch die schlechtere Note bekäme ! ! ! Super ! warum kann man uns darüber nicht informieren??? und warum beschliesst man das wieder einfach so??? Wie wird das bei euch so gehandhabt??? Gibt es da auch eine Regelung??

Hab versucht mit ihm zu reden, er wollte mich noch aufmuntern und meinte ich hätte kein schlechtes Zeugnis und wenn ich mich bei uns im Haus bewerben würde schauen die eh nicht so auf die Noten, sondern eher darauf wie man sich auf den Stationen verhalten hat.
Super, das bringt mir bloß garnichts denn ich werde ja vielleicht evtl. nie eingeladen zum Bewerbungsgespräch in einem anderen Haus weil sie die Noten sehen und meinen sie haben kein Bedarf ! ! !

Das ärgert mich einfach, vorallem da es ja so verdammt knapp ist ! ! Man hätte ja auch auf mich zukommen können und sagen das ich so knapp in zwei Fächern stehe, dann hätte ich ja freiwillig noch ein Referat oder der gleichen gemacht ! !

Hab jetzt natürlich totale Panik das ich keine Einladungen zu Bewerbungsgesprächen bekomme, da man doch mehr wert auf die Note läge.

Wie wird das ganze bei euch so gehandhabt?
Grüße Christina
 
Hallo,
im Prinzip ist es die mir bekannte und wohl auch gängige Praxis, bei der ersten Nachkommastelle ab einem Wert von x, 5 auf die nächst höhere Zahl aufzurunden.
Zumindest wurde das bei mir im Examen damals so gehandhabt.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch länderspezifische Regelungen seitens der Kultusministerien zu so etwas gibt ...


Ist natürlich ärgerlich, wenn man genau an der Grenze zur besseren Zensur steht.
 
also ich kenn es so, dass nur bei x,5O zur besseren gerundet wird.
aber nicht bei x,51 oder x,59

aber im zweifelsfall gleich die lehrer drauf ansprechen


ausnahmen, dass es bei x,51 die bessere gibt, kann es natürlich geben, wenn zB der lehrer sich notizen aus dem unterrricht gemacht hat oder ähnliches
 
Also ich bin ja auch in Bayern, und bei mir war es immer gängige Praxis dass ab ,50 die schlechtere Note gezählt wird. Nicht nur in der Pflegeschule sondern schon immer (auch Realschule) Ist das nicht vorgeschrieben? Natürlich hätten sie dir eine mündliche Note noch eintragen können, sind sie aber nicht verpflichtet
 
Jetzt habe ich leider das Pech das ich in GKP auf 2,52 und im Praktischen Einsatz auf 1,51 stehe und die schlechteren Noten bekommen habe. Bin natürlich gleich zum Angriff übergegangen und als Antwort kam nur das in einer Lehrerbesprechung beschlossen wurde das man doch die schlechtere Note bekäme ! ! ! Super !

Das ärgert mich einfach, vorallem da es ja so verdammt knapp ist ! ! Man hätte ja auch auf mich zukommen können und sagen das ich so knapp in zwei Fächern stehe, dann hätte ich ja freiwillig noch ein Referat oder der gleichen gemacht ! !


Diese Verfahrensweise mit dem aufrunden ist gängige Praxis. Daran wirst du nichts ändern. Knapp hin oder her, darüber dass du dir vielleicht im Vorfeld darüber Gedanken hättest machen sollen kommst du nicht. Warum sollten deine Lehrer dich darüber informieren? Und so ganz freiwillig wäre das Referat ja nicht geworden, wenn man dazu erst auf dich zukommen musst!?

Du bist erwachsen und trägst die Verantwortung für deine Leistungen......
 
Wie habt ihr es denn früher in der Schule in Mathe gemacht?

Ab ,50 wird aufgerundet, bis ,49 ab. Thats it!
 
Ich kenne das Prinzip auch nur so, dass bis x,49 abgerundet und ab x,50 aufgerundet wird...

Ärgerlich, aber leider Realität...
 
mich ärgert ja einfach nur das es in allen anderen Klassen vor uns so gemacht hat das man dem Schüler z. B. "bescheid" gegeben hatt das es sehr knapp um eine Note steht ! ! oder ihm doch in so einem Fall wie bei mir, es die bessere Note gab ! ! Aber jetzt wird das bei uns einfach so geändert ohne dem Kurs etwas davon zu sagen ! !
Sicherlich hätte ich auch mal nachfragen können wie es um die Noten steht, da ich aber dachte das ich wüsste wie es steht hat es mich gestern einfach überrascht. In einer Anleitung z. B. hat der Lehrer zu mir gesagt ich habe eine 2, jetzt hab ich gestern gesehen (die Notenaufstellung) das ich damals eine 2,4 bekommen habe - und mit sowas rechne ich ja nun auch nicht.

Es hat mich gestern einfach geärgert, weil es nicht hätte sein müssen.
 
Bei euch gibts Zeugnisse, is das nur in Bayern so? Bei uns gibts weder Zeugnisse noch mündliche Noten o.O
 
hallo,

ob auf oder abgerundet wird liegt bei .,5 am Lehrer da gibt es keine fixe reglung. Bei uns haben die lehrer zum zwischenzeugnis aufgerundet aber im Jahreszeugnis die bessere gegeben(außer die mitarbeit war schlecht).
 
Hier mal was von Tante Wicki bezüglich der Zeugnisnoten und dem runden:
Schulnote - Wikipedia

Welche Bedeutung hat denn das Zwischenzeugnis? Für die Bewerbung wird es ja noch nicht verwendet.

Schönen Abend
Narde
 
Irgendwie fehlt mir so ein wenig das Verständnis für das Jammern von Schogibaerin.
Zunächst sind eine 2 oder eine 3 kein Versagen, sondern durchaus akzeptable Zensuren.
Was ich vermisse ist ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und Selbstkritik. Ein Referat hättest du "freiwillig" gemacht, wenn man dir Bescheid gesagt hätte, dass du zwischen 2 Noten stehst. Es war bisher immer so, dass abgerundet wurde usw.....
Keine einzige Aussage dahingehend, was ihre Verantwortung an den Noten war...

Ich frage mich auch, welche Bedeutung diese Noten denn haben? Damit bewirbt man sich doch nicht, oder doch?
Gibt es in anderen Bundesländern ebenfalls Zwischenzeugnisse?
 
@Narde: Habe jetzt zwar in deinem Link nichts genazues gefunden, aber dann mal wieter bei Wiki geguckt: Rundung - Wikipedia
 
Es war das Jahreszeugnis des 2. Kurses mit dem ich mich jetzt Anfang des kommenden Jahres bewerben muss, und das ist mein Problem. Es ist kein Zwischenzeugnis ! ! ! Ich weiss eine 2 und eine 3 ist kein Weltuntergang aber es ist halt so knapp ! Das ärgert mich ! Was auch meine Verantwortung ist, da habt ihr schon recht. Es geht ja nicht nur mir so, etwa die hälfte des Kurses hat genau das gleiche Problem.

Jetzt hab ich mich damit abgefunden, es ist kein schlechtes Zeugniss und ich werde einfach eine "perfekte" Bewerbungen schreiben.
Ich wollte einfach nur wissen wie das bei euch gemacht wird ! Habt ihr den in der letzten Zeit keine Zeugnisse bekommen? Ich meine ab dem 1. Oktober rückt man doch einen Kurs weiter ! In meinem Fall eben der Examenskurs.

Grüße Christina
 
Bei euch gibts Zeugnisse, is das nur in Bayern so? Bei uns gibts weder Zeugnisse noch mündliche Noten o.O

Ja, in Bayern sind die Schulen Berufsfachschulen, und unterliegen damit dem Kultusministerium. Und das schreibt Zeugnisse nach jedem Schuljahr vor. So habe ich 3 Jahreszeugnisse und ein Abschlussprüfungszeugnis von meiner Ausbildung. Und natürlich die Urkunde das ich mich Ges. und Kr.pflegerin nennen darf.
 
Es war das Jahreszeugnis des 2. Kurses mit dem ich mich jetzt Anfang des kommenden Jahres bewerben muss, und das ist mein Problem. Es ist kein Zwischenzeugnis ! ! ! Ich weiss eine 2 und eine 3 ist kein Weltuntergang aber es ist halt so knapp ! Das ärgert mich ! Was auch meine Verantwortung ist, da habt ihr schon recht. Es geht ja nicht nur mir so, etwa die hälfte des Kurses hat genau das gleiche Problem.

Jetzt hab ich mich damit abgefunden, es ist kein schlechtes Zeugniss und ich werde einfach eine "perfekte" Bewerbungen schreiben.
Ich wollte einfach nur wissen wie das bei euch gemacht wird ! Habt ihr den in der letzten Zeit keine Zeugnisse bekommen? Ich meine ab dem 1. Oktober rückt man doch einen Kurs weiter ! In meinem Fall eben der Examenskurs.

Grüße Christina

Liebe Christina

das klingt schon besser!
In NRW kenne ich diese Praxis mit den Zeugnissen nicht, habe jedenfalls noch nie davon gehört und damals bei meiner Ausbildung gabs das in Rheinland Pfalz auch nicht. Wir hatten 2 Zwischenprüfungen und bekamen für die Bewerbungen eine Bescheinigung vom AG dass wir wahrscheinlich die Ausbildung erfolgreich beenden würden und mit einer Liste unserer Einsatzgebiete. Aber das ist schon sehr lange her.

Wie gesagt, eine 2 oder eine 3 sind keine schlechte Noten und auch damit kannst du dich ruhigen Gewissens bewerben und wie du selbst schon andeutest für eine Einstellung geht man nicht in erster Linie nach den noten, sondern danach was man für einen eindruck hinterlässt.
Viel Glück
Behid
 
Hallo,
es ist so, wie es Blümchen schreibt...in Bayern gehen die Uhren halt anders!