Hallo lieber Forumianer,
ich habe eine vielleicht ganz banale Frage, aber dennoch steige ich soeben nicht richtig durch diese Thematik.
Es geht um die Frage: Psychiatrie - Geschlossen oder Offen?
Wer entscheidet das?
Nehmen wir mal an, Fachbereich Psychiatrie. Es gibt mehrere Stationen mit unterschiedlichen Fachbereichen.
Dass es immer geschützte Stationen gibt, also geschlossene Stationen gibt, macht ja Sinn.
Aber meine Frage ist nun:
Wer entscheidet sowas?
Chefarzt? Geschäftsführer? PDL? Stadt? Alle?
Nach welchen Kriterien läuft sowas?
Und... Unterschiede? also generell ist mir das klar.
Sonderfälle dann vielleicht. Beispiel:
"Patienten sind freiwillig", aber haben keinen Ausgang! Station ist ja zu.
Oder Patienten sind untergebracht. Angeblich ist die Station dennoch offen?
Denn es gibt, soweit ich weiß, ja auch wichtige Dinge. Personalschlüssel der Pflege ist ja direkt anders wenn geschlossen, oder ist das falsch?
Vielen Dank für Eure Antworten!
ich habe eine vielleicht ganz banale Frage, aber dennoch steige ich soeben nicht richtig durch diese Thematik.
Es geht um die Frage: Psychiatrie - Geschlossen oder Offen?
Wer entscheidet das?
Nehmen wir mal an, Fachbereich Psychiatrie. Es gibt mehrere Stationen mit unterschiedlichen Fachbereichen.
Dass es immer geschützte Stationen gibt, also geschlossene Stationen gibt, macht ja Sinn.
Aber meine Frage ist nun:
Wer entscheidet sowas?
Chefarzt? Geschäftsführer? PDL? Stadt? Alle?
Nach welchen Kriterien läuft sowas?
Und... Unterschiede? also generell ist mir das klar.
Sonderfälle dann vielleicht. Beispiel:
"Patienten sind freiwillig", aber haben keinen Ausgang! Station ist ja zu.
Oder Patienten sind untergebracht. Angeblich ist die Station dennoch offen?
Denn es gibt, soweit ich weiß, ja auch wichtige Dinge. Personalschlüssel der Pflege ist ja direkt anders wenn geschlossen, oder ist das falsch?
Vielen Dank für Eure Antworten!