Freiberuflich - Stundenlohn von 25 Euro netto?

soulface

Newbie
Registriert
17.08.2011
Beiträge
15
Hallo, Ich bräuchte eure Hilfe. ich bin seit vielen jahren (11) in einer Uni Klinik beschäftigt,arbeite nebenbei bei einer zeitarbeitsfirma auf 400 Euro basis (12,50 plus Verpflegungs mehraufwand 1,80 euro) und habe einen Kollegen kennengelernt der bei einer Pflegepersonalvermittlunghttp://www.pflegeagentur.net beschäftigt ist als selbstständiger Krankenpfleger,und verdient ein haufen geld, ca. 28 Euro netto die Stunde! Was haltet ihr davon? Darf ich auch dort arbeiten nebenbei ohne Schwierigleiten zu bekommen? Ich habe da mal angerufen und Ich solle doch mal vorbeikommen..also, es reizt mich schon sehr..was haltet Ihr davon? Vielen Dank im voraus für eure Antwort und lg:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Freiberuflichen Pflegekräften wird anders gerechnet. Die bekommen zwar mehr ausbezahlt, weil von dem Geld keine Lohnsteuer und Sozialabgaben abgezogen werden, jedoch müssen sie dies alles hinterher selbst bezahlen.
So sind viele freiberufliche Pflegekräfte von der gesetzlichen Rentenversicherung befreit, jedoch sollte auch klar sein, daß sie im Alter keinen Anspruch auf Rente haben. Quasi, das was sie jetzt mehr rausbekommen, zahlen sie alles in Private Kassen (sei es Rente- oder Krankenkasse) ein. Auch im Urlaub gibt es kein Geld vom AG, und das krankwerden muss auch extra abgesichert werden.
Ob es sich dann unterm strich rechnet, musst du selbst rausbekommen.
Geh zu dem Termin, und lass dir erklären wie das ganze geht, und dann entscheide für dich, ob es etwas für dich ist.
 
Okay, Ich danke Dir sehr für deine Antwort! ich werde aber meine gesicherte Stellung im öffentl.Dienst nicht kündigen,sondern würde das als nebenbei machen!
 
Nebenbei, da spricht nichts dagegen. Einzige worauf zu achten ist, ist dass Du deine Mehreinnahmen deiner Krankenversicherung meldest, dein Arbeitgeber zustimmt und Du dich um einige Steuergeschichten selbst kümmern musst. Achtung bei Scheinselbständigkeit.

Einkommenssteuer, Gewerbesteuer jährlich. Umsatzsteuer (monatlich anzumelden bei glaub > 1000 EUR, in den ersten Monaten aber auf jeden Fall, bis das FA dir was anderes mitteilt) ansonsten auch jährlich abzurechnen falls ich mich recht entsinne. So einiges lässt sich dann auch absetzen.

Immer schön auf die Buchhaltung und deine Rechnungen achten.

Viel Erfolg auf jeden Fall und nebenberuflich auf selbständiger Basis zu arbeiten ist nicht verkehrt
 
Wow! Vielen,vielen recht herzlichen Dank für deine tolle Antwort! Danke!!
 
und eine Berufshaftpflicht würde ich noch empfehlen.
 

Ähnliche Themen