Fragen bzgl. der Ausbildung in einer anderen Stadt

Shirley

Newbie
Registriert
03.12.2010
Beiträge
3
Hi!
Ich habe zwar gesucht, aber bisher keine Antwort auf meine Frage(n) bekommen; ich hoffe es ist okay, dass ich ein neues Thema erstelle.

Also, ich werde mich bald bewerben um eine Ausbildungsstelle zur GuKpf, und das in einer anderen Stadt. Also würde dann wegziehen, wenn es klappt.
Meine Frage jetzt ist - ich bewerbe mich ja dann für Oktober 2011 (da beginnen die Ausbildungen doch, oder? Hab einem der Krankenhäuser, die ausbilden, eine eMail geschrieben, kam aber bisher nichts), wann würde ich denn frühestens eine Zusage (nach Vorstellungsgespräch natürlich, das ist mir klar) bekommen?
Das frage ich mich einfach, weil ich ja dann auch alles mit Umzug und Wohnung regeln müsste.

Zudem - wird mir eine Wohnung & Unterhalt eigentlich via BAB finanziert? Ich wohne zur Zeit bereits alleine, mit Unterstützung vom Jugendamt; meine Eltern können mir beide keine Wohnung finanzieren.
Also ich würde schon in eine Wohnung ziehen wollen und nicht in ein Wohnheim oder so.

Ich stelle diese Fragen, weil ich es einfach nicht weiß - das will ich nochmal anmerken, bevor irgendwelche Gegenfragen kommen, die mir nicht weiterhelfen sondern mich nur als kompletten Vollidioten da stehen lassen.
So schätze ich das Forum zwar nicht ein, aber gibt leider genug Seiten, auf denen ich das schon mitbekommen habe.



Vielen Dank im Voraus! (:
 
Deine Frage ist nur sehr schwer verständlich. Du willst von uns wissen, wann Du mit einer Entscheidung einer Einrichtung rechnen kannst, bei der Du Dich noch gar nicht beworben hast???

Und, was ist bitte BAB - Bundesautobahn?

Matras
 
Nein.
Wenn ich mich jetzt im Dezember bewerbe, zum Oktober 2011 - DAS wäre meine Frage. Beziehungsweise ob ich spätestens im Juni dann eine Zusage/Absage hätte (wenn ich vorher ein Vorstellungsgespräch hatte). Müsste dann ja auch meine Wohnung rechtzeitig kündigen etc.

Und ja. BAB steht für Bundesautobahn, mag sein, aber ich dachte, in dem Fall wäre klar, dass es für Berufsausbildungsbeihilfe steht.
 
Hallo shirley,

versuch doch mal, mit den "Schlagworten" deiner Fragen unsere Suchfunktion zu füttern, da findest du ganz viele Antworten.
Benutze ggf. auch den Platzhalter * : z.B. zusag* , ausbildung* etc.
 
Ich denke du kannst erst Gelder richtig beantragen wenn du den Ämtern einen Arbeitsvertrag vorlegst.

Anonsten wenn du irgendeine Mail schreibst, wirst du sicher keine vernünftige Antwort bekommen. Bewerbe dich Richtig und am besten schriftlich, dann geht das auch richtig seine wege.
 
Nein.
Wenn ich mich jetzt im Dezember bewerbe, zum Oktober 2011 - DAS wäre meine Frage. Beziehungsweise ob ich spätestens im Juni dann eine Zusage/Absage hätte (wenn ich vorher ein Vorstellungsgespräch hatte). Müsste dann ja auch meine Wohnung rechtzeitig kündigen etc.

Und ja. BAB steht für Bundesautobahn, mag sein, aber ich dachte, in dem Fall wäre klar, dass es für Berufsausbildungsbeihilfe steht.

Hallo Shirley,

also ich will dir gleich mal eine Frage beanworten. Es gibt ein neues Gesetz, bei einer Ausbildung zum GuKP wird kein BAB mehr gezahlt, ich habe nachgefragt weil ich es selber beantragen wollte, aber für diesen Ausbildungsgang gibt es keins mehr weil der im öffentlichen Dienst ist und auch so bezahlt wird.
Dass kannst du dir also gleich mal aus dem Kopf schlagen. Und dann nochwas, wenn du dich bewirbst kann es sein so wie bei mir, dass dein Bewerbungsgespräch erst im Juli hast und dann im August bescheid bekommst dass du im Oktober angenommen wirst.

Ich würde dir raten, bewerb dich doch einfach erstmal und dann wirst du sehen.

Viel Glück

Ryan
 
Ausserdem: es wird auch ohne Zuschüsse zum leben reichen!
Wenn man den TVÖD zugrunde legt, dann sollten im 1. Ausbildungsjahr netto etwa 650,- Euro auf dem Konto sein; dazu noch das Kindergeld....
das ist mehr als so manch ein Student hat!
 
In den meisten Ausbildungshäusern gibt es auch die Möglichkeit im Personalwohnheim zu wohnen. Das sollte man auch nutzen, denn man spart massiv Geld und wohnt meistens auch sehr nah an der Arbeit, was einem die Kosten für Bus&Bahn oder Auto erspart.
Ich habe für mein Zimmer im Wohnheim (ca 15m² mit Waschbecken im Zimmer, Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbäder) etwa 100€ bezahlt und direkt auf dem Gelände der Schule gewohnt, fußläufig zur Klinik.
Da reicht dann auch das Ausbildungsgehalt, um ein schönes Leben zu haben *gg*:boozed:
 
Ich habe für mein Zimmer im Wohnheim (ca 15m² mit Waschbecken im Zimmer, Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbäder) (...)

.... Vielleicht will Shirley eben gerade das so nicht haben !

Da reicht dann auch das Ausbildungsgehalt, um ein schönes Leben zu haben *gg*:boozed:

Kommt auf den finanziellen Gewohntheitsstandard und die Verpflichtungen an.
Ich zum Beispiel habe nebenher noch noch gejobbt, da mir das Geld während der Ausbildung zu wenig war.
 
@Tante Doll: das ist mir schon klar, ich wollte es trotzdem erwähnen, da es ja sein kann dass die Threadstarterin sich nicht im Klaren darüber ist was so ein Wohnheimzimmer vllt kostet und welche Ausstattung es da so gibt.
Bevor man etwas ablehnt kann man sich ja auch mal mit Dingen beschäftigen. von denen man am Anfang denkt sie wären ganz schrecklich.

Ich hab auch die Hälfte der Ausbildung am Hungertuch genagt, weil ich unbedingt in ner eigenen Wohnung wohnen wollte.
Dann musste ich ins Wohnheim und fand es super :)

Und man kann zB auch nur für den Start der Ausbildung ins Wohnheim ziehen und sich von da aus in einer neuen Stadt eine eigene Wohnung suchen.
So spart man sich vielleicht etwas an Stress.
 
Erstmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten!
Und gut zu wissen, dass es gar kein BAB mehr geben wird .. bzw, dass es nicht gezahlt wird. Naja - ich habe bald einen Termin im Arbeitsamt, die werden mir da sicher nochmal genau erklären können, was ich wissen mag.


Und wegen dem Wohnheim - das kommt ehrlich gesagt nicht in Frage, nicht (nur) weil ich unbedingt meine eigene Wohnung will, sondern, weil ich diese eben schon habe inkl. zwei Katzen. Die sind im Wohnheim 1. sicher nicht gestattet 2. will ich denen einen Raum von 15 m² (je nachdem) nicht antun XD Und ja. Versteht sich ja von selbst.
Zudem habe ich ja einen Haufen Möbel, die halt niemals in so ein Zimmerchen passen würden - woanders könnten die aber auch nicht hin, wie gesagt, ich wohne schon alleine.
Trotzdem danke für die Infos!
 

Ähnliche Themen