Frage zu Klassenarbeit im Lernfeld Bewegen

Mandy

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2006
Beiträge
32
Ort
Leipzig
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin (gelernte Sozialassistentin)
Hallo liebe Leute, brauch mal schnell eure Hilfe. Es geht um eine Klassenarbeit in Bewegen und wollt mal Fragen ob ihr mir die Fragen beantworten könnt.

physikalische Maßnahme
- Beine hochlagern --> warum?
meine Begründung:"die Beine werden ca. 20 °C hochgelagert sodass die Beine auf Herzhöhe sind und das Blut aus den Beinen in Richtung Herz fließen können" --> ist das falsch?

-Ausstreichen der Beine
meine Begründung: "das venöse Blut wird herzwärts erst am Oberschenkel, dann Unterschenkel und dann Fußsohle ausgeschrichen --> das Blut föießt somit schneller zum Herz. --> ist das falsch? Lehrerin meint sie will die Begründung das die Muskel Venenpumpe wirkt wissen. Aber meine Antwort ist doch auch nicht falsch oder?

Wann spritzen sie bei einer subcutanen Injektion im Winkel von 90 Grad und warum? --> wusste es nicht dachte da keine Aspirationsgefahr besteht

Danke für eure Antworten
 
Hallo liebe Leute, brauch mal schnell eure Hilfe. Es geht um eine Klassenarbeit in Bewegen und wollt mal Fragen ob ihr mir die Fragen beantworten könnt.
Hast Du die Arbeit nicht schon geschrieben?


- Beine hochlagern --> warum?
meine Begründung:"die Beine werden ca. 20 °C hochgelagert sodass die Beine auf Herzhöhe sind und das Blut aus den Beinen in Richtung Herz fließen können" --> ist das falsch?
Wie kommst Du auf 20 Grad und warum auf Herzhöhe? Ich wüsste jetzt nichts von exakten 20 Grad.

-Ausstreichen der Beine
meine Begründung: "das venöse Blut wird herzwärts erst am Oberschenkel, dann Unterschenkel und dann Fußsohle ausgeschrichen --> das Blut föießt somit schneller zum Herz. --> ist das falsch? Lehrerin meint sie will die Begründung das die Muskel Venenpumpe wirkt wissen. Aber meine Antwort ist doch auch nicht falsch oder?
Du hast damit geschrieben WAS passiert, aber nicht warum es passiert. Kommt auf Deine Lehrerein an wie sie das bewertet

Wann spritzen sie bei einer subcutanen Injektion im Winkel von 90 Grad und warum? --> wusste es nicht dachte da keine Aspirationsgefahr besteht
Wie kann dadurch denn eine Aspirationsgefahr bestehen? Oder meinst Du, dass dabei nicht die Gefahr besteht Blut zu aspirieren? Das würde nicht stimmen.
Der 90 Grad Winkel ergibt sich daraus, dass die Injektion ins subcutane Gewebe (Unterhautfettgewebe) erfolgen soll, allerdings sollte die Kanüle bei einem 90 Grad Einstichwinkel dafür auch nicht länger als ca 12mm dafür sein. Bei kachektischen Patienten und längeren Kanülen muss eher der 45 Grad Winkel genommen. Die am meisten dort injizierten Medis sind Insulin und Antikoagulantien. Das injizierte Medikament wird s.c. langsamer resorbiert, was gewünscht ist bei diesen Medis.

Aber nun mal eine ganz andere Frage: Habt Ihr das nicht vorher besprochen oder gelernt? Dann müsstest Du die Antworten doch in Deinen unterlagen finden.
 
Hallo Leute,
also ich war heute nochmal bei der Lehrerin und sie hat mir dann doch noch ne bessere Zensur gegeben. Sie gab mir Recht, aber nicht auf die Prophylaxen sondern auf eine Frage über ATS und eine über Dekubituslokalisationen. Habe nun meine 1 bekommen und da bin ich sehr froh darüber.
Aber danke für eure Hilfe Mandy :D
 

Ähnliche Themen