Frage wegen Probezeit bei unbefristetem Vertrag

Schogibaerin23

Junior-Mitglied
Registriert
25.06.2007
Beiträge
92
Ort
Oberbayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin :-)
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Guten Morgen erstmal,

ich habe eine Frage an euch die mich seid letzter Woche beschäftigt.
Und zwar bin ich seit dem 01.10.08 in der Anästhesie in meinem Lehrkrankenhaus angestellt. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag ohne Probezeit (im Vertrag steht: Die Probezeit beträgt - entfällt - ).
Das war einer der Hauptgründe warum ich mich dafür entschieden habe in meinem Lehrkrankenhaus zu bleiben.

Jetzt hab die mich in der Anästhesie am Freitag mal gefragt wie das bei mir so ist mit der Probezeit. Dann hab ich das ihnen erklärt das ich keine Probezeit lt. Verträg hätte. Da haben sie alle schon recht komisch geschaut.

Gestern ist dann die Bereichsleitung auf mich zukekommen und hat gemeint das sie mit der PDL gesprochen hätte und dies wohl ein Fehler in meinem Vertrag sei :gruebel: ! Soetwas gäbe es nicht, man hätte immer eine Probezeit !Die PDL ist selbst nicht auf mich zugekommen bzw hab ich auch kein Schreiben bekommen. Bis jetzt hab ich nur den Unterschriebenen Vertrag das ich keine Probezeit hätte.
Eigentlich müsste ich doch dann einen geänderten Vertrag oder ähnliches bekommen, oder??

Was stimmt den nun? Kann ich mich auf meinem Vertrag verlassen oder habe ich regulär eine Probezeit von 6 Monaten???

Ihr würdet mir sehr helfen!
Grüße Christina
 
Du kannst Dich auf Deinen Vertrag verlassen.
1. Vertrag ist Vertrag. Was im Vertrag vereinbart wurde ist für beide Vertragsparteien bindend. Sollte man Dir eine Vertragsänderung anbieten, solltest Du darauf nicht eingehen
2. Man kennt Dich in Deiner Klinik Dich seit 3 Jahren. Es wäre daher meines Wissens überhaupt nicht rechtmäßig, mit Dir eine Probezeit zu vereinbaren.
3. Der Arbeitgeber hätte die Möglichkeit gehabt, Dich befristet einzustellen und damit eine "quasi-Probezeit" gehabt. Wenn er darauf verzichtet hat, umso besser für Dich.
Im übrigen ist es heutzutage extrem selten, dass man gleich einen unbefristeten Vertrag bekommt, da kannst Du sehr froh sein.
Gruß
Sr. S.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dir bloß keinen neuen Vertrag andrehen.
Jetzt haben alle unterschrieben und wenn sie darauf nicht achten - selbst
schuld. Das Ding ist rechtsgültig und verbindlich.
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich auch im Anschluß an die Ausbildung im gleichen Haus unbefristet übernommen worden bin, ich hatte allerdings trotz allem wie alle meiner Kollegen auch eine 6monatige Probezeit.
Allerdings haben die anderen hier völlig recht. Es gibt so eine Tagefrist bin ich der Meinung, die auch regelt in welcher Frist der Vertrag einfach auf Wunsch einer Partei neu aufgesetzt werden kann, bzw. widerrufen werden kann. Die dürfte nach vier Wochen aber auf jeden Fall abgelaufen sein.
Und ich meine, nach Ablauf dieser Frist heißt es ,,unterschrieben und Pech gehabt" (gilt ja in dem Fall für deinen Arbeitgeber)
 
Da gibts keine Frist - ist ja kein Vertrag nach Fernabsatzgesetz :mrgreen:
 
Vielen Dank für eure vielen Antworten ! ! !
Ich lass mir auf keinen Fall einen neuen Vertrag andrehen :)
Ich war nur recht baff als sie damit ankamen das das ein Fehler im Vertrag sei und ich 6 Monate Probezeit hätte wie jeder andere auch !

Jetzt bin ich schon mal recht erleichert darüber das ich mich auf meinen unterschriebenen Vertrag verlassen kann.

Im übrigen: Dieser "Fehler" hätte ihnen schon viel früher auffallen sollen, den Vertrag hab ich bereits im Juni unterschrieben.

Grüße Christina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du kannst Dich auf Deinen Vertrag verlassen. Falls Du Schwierigkeiten bekommst, wende Dich bitte bald an Deinen Betriebsrat. Lass Dich blos nicht einwickeln....

Gruß Matras
 
Hallo,

ich kann die Aussagen meiner Vorredner nur bestätigen.
Es gibt keine Verpflichtung, eine Probezeit zu vereinbaren. Es ist teilweise auch durchaus üblich, in gewissen Fällen eine kurze oder keine Probezeit einzugehen.

Es gilt grundsätzlich das, was im Arbeitsvertrag vereinbart wurde!!!

In den meisten Tarifverträgen steht zwar eine Probezeit von 6 Monaten, aber dies ist als Maximalgrenze zu verstehen, eine arbeitsvertragliche Regelung darf immer besser sein.

Auf keinen Fall einen neuen Vertrag unterschreiben, selbst wenn hier glaubhaft ein Fehler gemacht wurde. Dies hätte der Arbeitgeber unmittelbar nach Vertragsabschluß anmerken können, nicht Monate später.
 
Ich hatte vor 2 Jahren was Ähnliches:

Herr X a.d. Perosnalabteilung: "Kommen sie bitte mit Vertrag zu mir, ich habe da einen Fehler gemacht"

Und siehe da, er strich die 6monatige probezeit durch, schrieb entfällt drunter und unterschrieb das Ganze. Ich war dafür *g*
 
Ich hatte vor 2 Jahren was Ähnliches:

Herr X a.d. Perosnalabteilung: "Kommen sie bitte mit Vertrag zu mir, ich habe da einen Fehler gemacht"

Und siehe da, er strich die 6monatige probezeit durch, schrieb entfällt drunter und unterschrieb das Ganze. Ich war dafür *g*

kommt aber leider (zu) selten vor!
 
hey,
bei mir war es auch so. ich habe einen unbefristeten vertrag bekommen von meinem lehrkrankenhaus, da habe ich damals gefragt wie es mit der probezeit
wäre. die meinten da ich ja seit 3 jahren meine ausbildung da gemacht hab, kennen die mich und somit entfällt die probezeit!

also sei ganz beruhigt. und wie schon von den anderen gesagt :vertrag ist vertrag es haben ja beide parteien unterschrieben!
 

Ähnliche Themen