Fortbildung/Weiterbildung Palliativ Care/Palliativpflege gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CobraCain

Junior-Mitglied
Registriert
20.03.2009
Beiträge
41
Ort
Eddelak
Beruf
Pflegeassistent, Fachkraft für Gesundheits- & Sozialdienstleistungen (IHK), Senator h.c.(Uni Miami)
Akt. Einsatzbereich
Stationäre Altenpflege
Moin,

ich suche Fortbildungen, am besten in einer Art Fern- oder Teilzeitkurs, in dem Bereich Palliative Care bzw. Palliativpflege.

Kurz zu mir:

Ich bin 21 Jahre, habe leider weder eine Ausbildung abschließen, noch anfangen können, arbeite als Pflegeassistent im Altenheim und bin Fachkraft für Gesundheits- & Sozialdienstleistungen (IHK).

Ich suche Kurse, die qualifizierend anerkannt werden, wie zum Beispiel Zertifikatsstudiengänge an Unis und FH´s (mit oder ohne Credits), IHK-Fortbildungen in diesem Bereich bzw. Teilbereich oder Kurse anderer anerkannter Fort- und Weiterbildungseinrichtungen, wie bSb oder ähnliches.

Kann mir jemand helfen?
 
Hallo,
diese FB und WB bauen alle auf einem Erstberuf (nämlich dem der GuKP oder GuKKP; in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung) auf und setzen gewisse Dinge voraus. Palliativ Care ist lediglich eine Spezialisierung in der Pflegetätigkeit und ebinhaltet hochkomplexe Dinge wie Anpassen eines (Bedarfs)- Medikationsschemas an aktuellen Schmerzzustand etc.
Das Verabreichen von Medikamenten ist aber originär nicht Tätigkeit von Helferberufen.
 
Ich will ja nicht gleich zum Fachpfleger für Palliativ-/Intensivpflege werden. Ich will nur ein Kurs/Lehrgang der qualifizierend ist und nichts Institutinternes.

Beispiel:
Wenn ich das Zertifikatsstudium mit dem ECST-System "Arbeitsrecht" an der Euro-FH machen will, wo es dort ja keine Vorraussetzungen gibt, will ich auch nicht Zwangslichläufig Fachanwalt für Arbeitsrecht werden.

Vieleicht hat ja die open University was im Angebot, da gibs auch keine Vorraussetzungen und alle bachelor und Master sind in D anerkannt, genau so wie deren Zertifikats- und Diplomstudiengänge (Diplomas).
 
Mit Ausnahme von einigen Studiengängen wirst Du kaum Fortbildungen finden können, die zum einen bundesweit anerkannt sind und Dir eine Qualifikation ermöglichen. Die meisten sind als Fort- und Weiterbildungen als Aufbau auf eine bereits existierende Kranken- oder Altenpflegeausbildung aufgebaut. Und die fehlt dir ja.

Die Palliativ-Care-Weiterbildung basiert auf einem bundesweit einheitlichen Basiscurriculum, umfasst mindestens 160h und hat die abgeschlossene Ausbildung (und je nach Schule einige Zeit Berufserfahrung) als Voraussetzung. Die kannst Du also vergessen, aber vielleicht ist das hier eine Alternative für Dich: http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/downloads/Palliative_Praxis.pdf
 
Ich werde mir das mal durchlesen....


...und die nächsten 3800€ investiere ich in das Abitur Zeugnis von Status4Sale
 
Wie sieht es aus, wenn man sich als Doktor ausgibt und nichtmal seinen namen richtig schreiben kann? Sprich: Was ist man für ein Doktor wenn man von tuten und blasen keine Ahnung hat? Wenn ich solche Inkopetenz suche, dann kann ich mich auch beim Arbeitsamt bewerben.

Aber die gastprofessur würde mich schon reizen:streit:
 
Und was die Leute denken würden wenn auf dem Namenschild das folgende steht, möchte ich gar nicht erst wissen:D

Senator
Prof.Dr.h.c.
CobraCain

Pflegeassistent
 
Was ich da denken würde:gruebel: - hm, Profilneurotiker...
 
Na ja, es sollen schon Leute jahrzehntelang erfolgreich als Ärzte praktiziert haben, bis rauskam, dass sie nie Medizin studiert hatten... Und die waren manchmal besser als ihre Kollegen.
Augsburger verurteilt: Falscher Arzt operierte jahrelang an Münchner Top-Klinik - Bayern - Augsburger Allgemeine

Nicht das ich irgend jemanden zu sowas auffordern möchte...

Sowas sind doch Beweise dafür, das auch Nicht-Abiturienten bzw. Mittelmaß-Abiturienten einen akademischen beruf ausüben können. es gibt Hauptschüler die sogar Gymnasiasten was vormachen können! In der deutschen Bürokratie zählt ja nur das was irgendwelche Paragraphenreiter mal vorgegeben haben.
 
Ich werde diesen Thread jetzt schliessen, da hier durchaus Aufforderung zu illegalem Tun im Ansatz erkennbar wird, welches wir nicht unterstützen werden.

Bei neuen sachlichen Informationen PN an mich, dann kann man ggf. wieder aufmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen