Fernschule während der Ausbildung

Registriert
02.01.2015
Beiträge
2
Hallo ihr lieben Schwestern und Schwesteriche,
Ich (Pflegeschülerin) überlege, parallel zur Ausbildung mein Abitur an einer Fernschule nachzuholen. Hat jemand von euch Abitur und Ausbildung gleichzeitig gemacht? Bzw. denkt ihr, dass es machbar ist?
Liebe Grüße,
Das kleine Schwesterchen
 
Ich kenne in der Tat welche, die es gemacht haben, allerdings haben sie erst am Ende der Ausbildung damit angefangen.
Machbar ja, allerdings unter enorm großem Einsatz und Selbstdisziplin, zum Nachteil von Freizeit und sozialen Kontakten. Kann nur jeder selbst entsscheiden, ob er bereit ist dies zu leisten.
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Wie FLORA.BLEIBT schon sagt, ist es nicht machbar. Da es in beiden Bereichen um´s Lernen geht.
Und laut Ranga Yogeshwar und andere Wissenschaftler, funktioniert ein Multitasking nicht. Es wird immer fehlerhaft sein, die Ergebnisse. 2 mentale Arbeiten gleichzeitig zu bearbeiten, hört sich so nach "Bodenturnen auf dem Eis" an.
Du läufst einfach Gefahr, Dich dabei völlig zu verausgaben.

Wie Kalimera schon sagt, lieber eine Arbeit nach der anderen bewältigen. Außerdem sind die Ergebnisse die Du erzielst, wesentlich besser (besserer Notendurchschnitt).
 
Mach es nacheinander.

Wohnst Du in einer Großstadt, gibt es vielleicht die Möglichkeit auf einem Berufskolleg (mit Hilfe von Bafög) nach der Ausbildung in Vollzeit das Abi zu machen. Dann kannst Du zusätzlich als Aushilfe an Wochenenden oder so dazuverdienen. Falls Du zuviel Zeit und Kraft hast.
 
Machbar ist alles, wenn man es will und das private etwas zurück schraubt!

Ob es klappt, kann dir niemand sagen
 
Unmöglich ist es nicht.
Ist auch die Frage wie wichtig dir ein sehr gutes Abschneiden in beiden Bereichen ist.
Außerdem müsstest du eventuelle Präsenzveranstaltungen mit der Schule oder Station besprechen bzw. entsprechend organisieren.
 
Ich habe mein Fachabitur in Bayern neben der Pflegeausbildung gemacht, das wurde sogar von unserer Berufsfachschule angeboten. Anfangs waren wir 20 und zum Schluss noch 5, also es hat schon sehr viele Abbrecher gegeben, gerade am Anfang. Es war teils schon nervig und frustrierend an 2 oder 3 Abenden in der Woche zu lernen/in die Schule zu gehen, gerade im Sommer, wenn gefühlt alle anderen in der Sonne liegen oder die Freizeit genießen.

Nichts desto trotz bereue ich es nicht, ich habe mir schließlich zwei Jahre dadurch gespart, die ich so Vollzeit in einer Schule sitzen hätte müssen. Für mich war es teils hart, aber im Grunde fand ich es machbar und am Schluss dann mit Ausbildung und Fachabi dazustehen war schon motivierend immer wieder.

Fachabi und allgemeines Abi sind vielleicht nochmal was anderes und mit ner Fernschule kannst du dir die Lernzeiten ja auch flexibler einteilen, wobei bei dir wahrscheinlich noch Kosten dazukommen, die du selbst zahlen musst. Wenn genügend Motivation da ist würde ich es aber auf jeden Fall probieren, aufgeben kann man immer noch. Und es kann sich lohnen :)
 

Ähnliche Themen