Fernlehrgang zum Palliativ-Beauftragten

jojanr1

Newbie
Registriert
11.06.2010
Beiträge
7
Ort
Sachsen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
psychiatr. Pflegeheim
Funktion
Qualitätszirkel
Gerade habe ich von einem Fernlehrgang zum Palliativ Beauftragten über die PPM Akademie gelesen. Erlesen konnte ich dass dies nicht das gleiche wie Palliativ Care ist. Jetzt interessiert mich ob es hier jemanden gibt der damit Erfahrungen hat. Dies ist ein Fernlehrgang über 10Monate. Freiwillig ist eine Zertifizierung bei der IHK Akademie Koblenz. Da mein AG meine WB Palliativ Care abgelehnt hat wäre das eine Alternative. Allerdings weiß ich nicht in wie fern das anerkannt ist. Kennst PPM jemand hier oder diesen Fernlehrgang?
Danke im Vorraus für eure Antworten
 
Persönliche Erfahrungen kann ich nicht bieten, habe aber die Beschreibung auf der Homepage kurz überflogen. Der Lehrgang entspricht nicht dem Curriculum der Palliative Care Weiterbildung, diverse Themen kommen jedoch in beiden Kursen vor.

Ich glaube nicht, dass ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer im Pflegebereich sonderlich viel wert ist.
Positiv empfinde ich die Möglichkeit, für 30 Tage kostenlos "reinzuschnuppern".

Die Frage ist, was Du mit der Weiterbildung anfangen möchtest. Wenn Dein AG kein Interesse an einem Palliativbeauftragten hat (oder daran, dass Palliative Care bei Euch durchgeführt wird), wirst Du nicht viel umsetzen können. Möchtest Du den AG wechseln?

Ich glaube nicht, dass ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer im Pflegebereich sonderlich viel wert ist. Erkennt die DKG IHK-Zertifikate an?
 
Die Begründung für die Ablehnung war dass ich erst eine WB zur Algesiolog. Fachassistenz gemacht hab. Palliativ care ist etwas was mich persönlich interessiert. Der Weg über meinen AG wäre einfach der einfachere gewesen.
 
Okay, der Arbeitgeber wird nicht unbegrenzt Geld für Eure Fortbildungen zur Verfügung haben, und vielleicht wollen andere auch mal ran.

Probier doch die 30 kostenlosen Tage aus und stell fest, ob Dir Fernlehrgänge liegen und dieser Kurs Deinen Interessen entspricht. Er ist finanziell ja günstiger als die Palliative Care Fachweiterbildung.

Ansonsten empfehle ich Dir die Seite der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin: Startseite | Neuigkeiten Dort findest Du auch Hinweise zu Fachkongressen. Vielleicht reichen diese aus, um Dein Interesse zu befriedigen.
 
Probier doch die 30 kostenlosen Tage aus und stell fest, ob Dir Fernlehrgänge liegen und dieser Kurs Deinen Interessen entspricht. Er ist finanziell ja günstiger als die Palliative Care Fachweiterbildung.
.
Hmm, nach kurzem überfliegen: 1200 Euro.

Die Pall Care Kurse die ich hier so kenne, kosten 1600-1800 Euro (aus dem Kopf, habe nicht geschaut).

Dann doch lieber etwas drauf legen und die DGP-Anerkennung haben...
 
Bei mir der Ecke kostet die Palliative Care Fachweiterbildung zwischen Euro 2000,- und 3000,-, also doch eine andere Hausnummer.

Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht; bei freier Wahl würde ich die "echte" Fachweiterbildung samt DKG-Anerkennung bevorzugen. Ist mit ihrem Blockwochensystem auch ganz gut in der Freizeit zu bewerkstelligen, vorausgesetzt, der Arbeitgeber kommt einem wenigstens mit der Dienstplangestaltung entgegen.
 

Ähnliche Themen