Fachweiterbildung/PDL oder doch Fachwirt?

CR7

Junior-Mitglied
Registriert
11.12.2014
Beiträge
70
Beruf
GUKP
Akt. Einsatzbereich
Herzchir. Intensiv
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe das Forum schon etwas durchstöbert,aber leider keine passenden Antworten auf meine Vielzahl an Fragen gefunden :D

Meine Situation sieht derzeit wie folgt aus, ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger,habe die Fachhochschulreife und arbeite seit fast 2 Jahren im Intensivbereich. Da ich beruflich noch etwas weiterkommen möchte,habe ich mir überlegt,die Fachweiterbildung im Intensivbereich zu machen, allerdings ist das von meinem derzeitigen Arbeitgeber aus erst in 2-x Jahren möglich. Es werden hier wohl immer alle 2 Jahre Weiterbildungen angeboten mit begrenzter Teilnehmerzahl xD

Jetzt gehen mein Überlegungen dahin,Berufsbegleitend was in Richtung Stationsleitung/PDL/Fachwirt zu machen (während ich auf die Intensivweiterbildungsstelle warte).

Wie sind denn so eure Erfahrungen damit? Was macht mehr Sinn? Eher was in Richtung Stations/PDL zu machen,oder in Richtung Fachwirt zu gehen?

Sind die Ausbildungsinhalte für die Stations,-PDL Ausbildung in Deutschland einheitlich geregelt? Denn ich habe schon diverse Anbieter gefunden,die preislich teilweise Welten auseinander liegen :o

Hat jemand Erfahrung,wie mit einer Fachwirtweiterbildung die Chancen auf einen Job sind? ( Die Suchmaschine vom Arbeitsamt gibt dazu nix her und deren Berater sind,naja :angryfire: ). Denn diese Weiterbildung kostet ja doch einiges an Geld und sollte sich im nachhinein dann auch rentieren xD

Die Stations/PDL Weiterbildungen die ich bißlang gefunden habe, sind immer 1xwöchentlich,wäre für mich dann auch super mit dem Beruf zu vereinbaren,da ich ungern großartig reduzieren wollen würde wegs Famile usw.

Ich danke euch schonmal recht herzlich für eure Tipps und Anregungen :)
 
Über die Suche kannst du schon ganz viel zu WB und STudiengängen finden.
Fachwirt kann ich nichts zu sagen.

Zur WB würde ich empfehlen deine Gedanken auch mal über mögliche Studiengänge schweifen zu lassen. Kosten- und präsenztechnisch lässt sich da sicher was finden, was in deinen Rahmen passt. Karrierebezogen ist das die deutlich bessere Wahl, vor ALlem wenn du PRIMÄR einen anderen Weg wählen willst und später auf diese Qualifikation zurückkommen willst. Eine WB mittleres Management ohne Berufserfahrung hilft dir dann echt wenig, bis garnicht.
Ein Bachelor- Abschluss dagegen schon!

Schau mal nach Fernstudiengängen, Präsenzstudiengänge im 4-Semester- Umfang fallen mir grad nicht ein. Ab 5 gibts was, ich würd 6 Semester berufsbegleitend empfehlen.

Vllt findest du aber auch noch was Besseres auf den einschlägigen Seiten.
 
Meiner Meinung nach kommt es darauf an wie du selbst deine beruflichen Perspektiven siehst. Ich habe 2007 den FW im Sozial- und Gesundheitswesen beendet denn zur damaligen Zeit gab es das Pflegemanagementstudium noch nicht. Bezwecken wollte ich mit meiner Ausbildung nach 13 Jahren Intensivmedizin in den Managementbereich zu wechseln. Ursprünglich war meinerseits die PDL angestrebt. Geworden ist es nach 2 Jahren Zwischenstation als Sozialarbeiterin im KH, schlussendlich seit 3 Jahren die Heimleitung in einer stat. Pflegeeinrichtung.
Und genau da setzt der Fachwirt auch an, mittlerweile weiß ich auch, dass die Pflegeverbände den FW nicht als PDL anerkennen. So zumindest war es damals bei mir...Hatte mich nämlich auf eine PDL Stelle beworben, geworden ist es dann schlussendlich erst einmal die stell. HL.
Innerhalb des FW Ausbildung geht es vorrangig ums Management gesamt, Buchhaltung, BWL/VWL usw.Module die für die PDL wichtig sind, wie z.B. Dienstplan kommen nicht vor.
Solltest du noch weitere Fragen haben, nur zu.
 
Ich mache derzeit auch den Fachwirt und bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Einige haben bereits jetzt, noch während des Lehrgangs, schon bessere Stellen bekommen. z.B. auch bei Krankenkassen. Unser Bildungsträger bietet zum Glück auch den PDL-Lehrgang mit an bzw. ist es so, dass die meistens Themenbereiche der PDL-Ausbildung wohl auch während des FW-Lehrgangs behandelt werden. Wir haben jetzt zusätzlich noch zwei Präsenzwochenenden und zwei Facharbeiten zu schreiben und bekommen dann danach auch das PDL-Zertifikat.
Falls du weitere Infos haben möchtest ( könnte dir auch meinen Bildungsträger weiterempfehlen) dann meld dich doch mal per PN.
 
  • Like
Reaktionen: Katana
Hallo Sunny2189,
ich würde sehr gerne wissen wo du den Fachwirtlehrgang gemacht hast / machst?
Bist du noch dran?
LG Katana
 

Ähnliche Themen