Facharbeit MRSA in den Niederlanden

InetNinja

Poweruser
Registriert
24.01.2017
Beiträge
1.036
Hallo zusammen.

Ich schreibe eine Facharbeit in der Deutschland und die Niederlande bzgl. des Umgangs mit MRSA gegenübergestellt werden.

Ich möchte extrahieren was genau die Niederlande anders machen als wir und ob dies auch wirklich besser ist. Bezogen auf die Prävention, Bekämpfung aber auch wie die Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Reinigungskräften, Physiotherapeuten etc. ist.

Ich konnte auf deutschen Seiten, in Büchern und Arbeiten schon recht viel finden. Aber ich habe keine Originale Standarts aus den Niederlanden selber auf die ich mich beziehen kann.

Ich habs schon versucht mit Google Übersetzer die Schlagworte in Niederländisch einzugeben. Aber dann kann ich die Arbeiten weder lesen noch bewerten.

Hat jemand Ideen wie ich das anstellen kann?
Bzw. belastbare Arbeiten, Standarts oder Buchempfehlungen?

Vielen Dank
InetNinja
 
Danke dir.

Die MRSA Net Seite hatte ich auch gefunden. Ich hab gar nicht realisiert das sie aus den Niederlanden stammt.:schraube:
 
ARD - Mediathek
Kampf den Keimen - Krankenhaushygiene in den Niederlanden
Odysso - Wissen im SWR / 07.05.2015
Professor Alexander Friedrich (Deutscher) - UMCG - Uniklinikum Groningen
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja
Ich brauche leider Zitierfähige Quellen. Demnach auch Originaltexte aus den Niederlanden.
 
Das ist mir klar.
Vielleicht kannst Du ja Kontakt aufnehmen, mit dem Professor Alexander Friedrich (Leiter der Mikrobiologie).

Das habe ich gerade auf Google eingegeben: professor alexander friedrich groningen
Zeile 6
PDF Datei 42 Seiten
Rubrik: Krankenhaushygiene in den Niederlanden und Deutschland - AWMF
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja
Danke. Ich hatte auch überlegt in Krankenhäusern anzurufen in der Hoffnung das dort einer deutsch spricht. Ich denke das könnte in Grenznahen Krankenhäusern sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich zum Aufbau Deiner Arbeit; die Niederländeer setzen schon früher bei der Prävention an, nicht erst bei der Bekämpfung. Antibiotika dürfen nur von ausgewiesenen Infektiologen verschrieben werden, daher ist die Prävalenz in NL auch deutlich niedriger als in D (unter 1% gegenüber >20% in D)!
In den NL arbeiten viele deutschsprachige, versuchs mit anrufen....
 
  • Like
Reaktionen: InetNinja
  • Like
Reaktionen: InetNinja

Ähnliche Themen