Facharbeit: Informationen zur schriftlich geplanten Anleitungssituation?

paintfleck

Newbie
Registriert
05.01.2006
Beiträge
9
hallo ihr lieben,
ich weiß es gibt hier schon den ein oder anderen Thread zu dem lästigen Thema der Facharbeit. Wo kann man sich denn mal eine schriftliche Planung einer Anleitungssituation im ganzen anschauen inklusive Bedingungsanalyse, Vorgespräch, Durchführung und Nachgespräch. Ich habe das Problem, dass unsere beiden Kursleiter uns nur einen sehr merkwürdigen Leitfaden an die Hand gegeben haben mit dem ich nicht zurecht komme.:angry:
Wäre für Hilfe dankbar
gruß Bianca
 
Ich kann dir sagen, dass das nicht viel bringt, wenn du das siehst hast du vielleicht dann einen groben Rahmen mehr nicht. ich finde man muß das individuell für sich selbst schreiben, ich weiß ja nicht was man da für die Facharbeit benötigt - vielleicht hilft dir das:

Das Vorgespräch brauchst du für die Bedingungsanalyse.

Welcher Lerntyp ist der Schüler?
Welchen Stand hat er im Team?
Welchen Stoff hat er durchgenommen? Wichtig grade bei den Lernfeldern?
Wie weit ist er mit dem Thema vertraut?
Ist meine Arbeit anerkannt im Team?
Ist Zeitraum vorhanden?
Ist der Patient kooperativ?
Wie stehe ich zu dem Schüler?
....
Grob gesagt: Bedingungen zum Team, Schüler, Ort und Patienten - alles was du halt wichtig findest.

Für die Anleitung:
Finde die Lernziele heraus und welche Kompetenzen damit bearbeitet werden: Fachkompetenz, Sozialkompetenz usw.

Die Methode solltest du beschreiben wie du die Anleitung durchführen willst, soll er es dir Nachmachen z.B. Imitationsmethode, soll er es sich nur Anschauen (visualisierungsmethode), usw.

Für die Reflexion: Diese sollte nicht sofort nach der Anleitung geschehen etwas Zeit um klare Gedanken zu fassen muss sein. Setze einen Zeitrahmen und nimm dir Zeit nicht zwischen Tür und Angel - eigentlich das was man in der Gesprächsführung schon lernt.
Lass erstmal den Schüler sagen wie er es für sich selber gespürt hat, was hast du gut und schlecht gemacht?

Finde einen positiven Einstieg und gib Negatives zuletzt. Biete deine Unterstützung bei Problemen an. gegebenenfalls Wiederholung der Anleitung.

Das ist das was mir so kurz nach 6 einfällt muss jetzt zum Dienst... 8O
 
danke, das war schon mal hilfreich. nur blöd wenn man im moment keinen schüler hat. aber gut, dann bastel ich mir einen.
liebe Grüße bianca
 
Geht es dir wie mir! Bin in der Ausbildung zum Praxisanleiter, habe zwar eine Schülerin aber keinen Bock obwohl es nur ein dransetzen ist. Muß nächste Woche Anleiten... Im übrigen kannst du auch einen neuen Kollegen in irgendwas anleiten. Wenn es nur um die Anleitung in Wort und Schrift geht kannst du doch ganz offen sein. Ich leihe mir eine Schülerin von einem anderen Praxisanleiter.
 
hallo bianca
hoffe du hast deine ausarbeitung doch noch geschafft.
wir machen gerade zu dritt aus unserem haus die praxisanleiter-ausbildung und hatten ähnliche probleme.
eine kollegin von mir hat in die zukunft geplant, für eine schülerin die sie im juli bekommt und den abgegeben...
lg
gisa
 
ja ich habe sie fertig. nur weiß ich immer noch nicht ob es so ist wie von den dozenten gewünscht. denn manchmal denke ich, dass sie der meinung sind wir haben hellseherische kräfte. denn ohne eine gute strukturvorgabe ist es denn doch schwer.
mal sehen, ende des monats bin ich fertig... gott sei dank.
lieben gruß bianca
 
hallo ihr lieben
nochmals danke für eure tips, es ist vollbracht, die arbeit ist abgegeben und bewertet zurück. die bewertung ist sogar sehr gut ausgefallen.
noch vier tage und ich bin fertig mir der weiterbildung.
liebe grüße bianca
 

Ähnliche Themen