Facharbeit im Rahmen der Ausbildung

  • Ersteller Ersteller sandyrosita
  • Erstellt am Erstellt am
S

sandyrosita

Gast
Hallo, ich schreib von im Rahmen meiner Ausbildung eine Facharbeit und habe mir überlegt über die Fixierung von Patienten im Krankenhaus zu schreiben.

Ein Problm mit möglicher Fragestellung wäre: Das Problem Wäre: Auch auf Normalstaion kommt es vor, dass psychisch auffällige Patienten fixiert werden müssen. Hierbei stellt sich das Problem, ob sich die Pflegekräfte in der Lage fühlen diese Fixierung durchzuführen und zu überprüfen
Fragestellung: Fühlen sich die Pflegekräfte auf einer Normalstation (station x-y bespielhaft behandeln) dazu in der Lage eine 3 Fixierung durchzuführen und zu überwachen (aus 3 Punkt kannst auch jede andere Fixierungsart machen)

Habt ihr noch Ideen welche Probleme es rund um die Fixierung im Krankehaus geben könnte? Kann mich noch nicht ganz auf mein herausgefundenes Prolem einlasse. So ganz gefällt es mir noch nicht.

LG Sandra
 
Gerade auf den Normalstationen: Wie sieht die rechtliche Situation aus? Gibt es einen Standard oder eine Dienstanweisung dazu? Ist sie den Beschäftigten bekannt? Wie klappt die Umsetzung?
 
Hallo danke für eure Hilfen. Die redufix Seite ist richtig gut. Danke für den Tipp. Heute war die erste Besprechung von den Themen.

Nun heißt es ran an die Arbeit.

LG Sandra
 
Für mich stellt sich die Frage, ob und wann Fixierungen nötig sind und ob sie ethisch vertretbar sind. Wie relevant findest du deine Fragestellung für den Praxisalltag oder welche Thematik wäre relevant? Immerhin handelt es sich um eine Form des Freiheitsentzugs und muss gut begründet sein. Als Alternative gibt es beispielsweise die Bodenpflege...

http://www.heilberufe-kongresse.de/kap04/abstracts/111_kongress15.pdf

Gruss
 
Hallo,

danke für die Antwort noch. Ich habe eine Fragebogen für meine Stationen erstellt un dverteilt. Bin mal gesapnnt auf die Resonanz. Ich habe mir einige Situationen auf Station raus gesucht, wo eine Fixierung total schief gegangen ist. Dazu habe ich den unterschied zu einer Psychatrischen Station gesehen.
Habe den Fragebogen mal angehängt.

LG Sandra
 

Anhänge

Ich würd das ganze nicht aus der Sicht der Pflegekräfte schreiben, das ist falsch.

Wenn man fragt "Fühlen sie sich fähig jemanden zu fixieren?" wird wahrscheinlich jeder eh "Ja" sagen, weil viele sich nicht ganz genau mit dem Thema auskennen.

Ich würde fragen:
"Ist die Sicherheit für Pat. unter Fixierung auf peripheren Stationen gewährleistet?"

Denn, kann jemand ohne spezielle je in der Fixierung geschult worden zu sein beurteilen, ob die Fixierung wirklich sicher ist?
 
[Hallo Sandra
ich habe mir überlegt wie ich auf deine Fragebogen reagieren würde und dir ein paar Anmerkungen gemacht. Such und lies zuerst Literatur und überleg dir welches Ziel zu verfolgst und erstelle eine Fragestellung dazu.

viel Erfolg Tina
 

Anhänge

Hallo, habe Literatur gelesen und die Fragestellung genommen "Ist eine Schwester/ist ein pfleger auf einer Normalstation in der Lage eine Fixierung korrekt durchzuführen und fühlt sie sich dazu in der Lage? Von der Schule wurde das Thema so genehmigt und für in Ordnung befunden. Der Fragebogen ist ja nicht das einzige was ich mache will. Aber trotzdem danke für die Anmerkungen.

LG Sandra
 
@sandyrosita:
Antworten, bei denen man etwas frei dazuschreiben kann, sind sehr schwer auszuwerten. Es ist leichtern Statistiken zu erstellen, wenn man die Antwortmöglichkeiten z.B. mit "Stimme ich zu" bis "Stimme ich nicht zu" einschränkt.

Gruß,
Lin
 
Hallo Sandra

es ist deine Arbeit und Examen. Aus der Sicht der modernen und evidenten Pflege macht die Fragestellung keinen Sinn, du benennst auch kein Ziel das du verfolgst um bsp die Pflegequalität zu verbessern. Es wundert mich, dass die Schule dich dort nicht besser unterstützt. Bei uns wär das nicht möglich. Ich weiss dass es eine recht kritische Rückmeldung ist.

Hier noch ein Link zu einer Abschlussarbeit, sie wurde auch im Rahmen einer Tätigkeit auf dem Notfall erstellt. Schau die die Zielstellungen dort an.
http://www.notfallpflege.ch/randale.pdf

Ich wünsche dir einen guten Abschluss
 
Hi, okay. Ich werde nochmal dadrüber nachdenken. Ich habe ja noch bis Oktober Zeit.

LG
 
Hallo Sandra
ja, tu das, mit einer gut eingegrenzten Fragestellung und Zielsetzung, was dabei für ein Mehrwert in deiner Pflege entspringen soll, wird auch die Arbeit einfacher und weniger aufwendig, weil du gezielter arbeitest. Die geschickte Arbeit ist wahrscheinlich keine Referenz vom Umfang her, da sie meherere Fragestellungen beinhaltet. Schau auch was er für Literatur verwendet hat, vielleicht ist für dich ein guter Tipp darunter.
Viel Erfolg Tina
 
nichts zu danken, das mache ich gerne weil ich weiss wie schwierig es ist Facharbeiten zum ersten Mal zu schreiben.

Viel Erfolg
 
Hallo, nach vielem lesen und Gedanken machen habe ich folgendes Artikelauschnitt gefunden und möchte den quasi als Anlass nehmen für mein gewähltes Thema:
[FONT=&quot]. [/FONT][FONT=&quot]„In deutschen Krankenhäusern kommen nach Einschätzungen der Gerichtsmedizin der Universität Hamburg bis zu 100 fixierte Patienten im Jahr zu Tode. Zumeist haben sich die Patienten selbst stranguliert oder die Fesseln wurden falsch angelegt."

Und ich stelle mir natürlich die Frage: [/FONT]"Ist die Sicherheit für Pat. unter Fixierung auf peripheren Stationen gewährleistet?"

Ich möchte dabei den rechtlichen Hintergrund beleuchten, die Durchführung einer Fixierung, wie ist die Ausbildung zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen (z.B. in der Ausbildung zur GuKP). Dann gibt es immer weniger Personal auf den Stationen, immer mehr Patienten und somit höheres Arbeitsaufkommen, was noch zu dem nicht ausgebildeten Personal dazu kommt.

Was haltet ihr von den Anfangansätzen?

Liebe Grüße Sandra
 
Hallo Sandra,

den ersten Teil finde ich schon viel konkreter beschrieben:
[FONT=&quot]„In deutschen Krankenhäusern kommen nach Einschätzungen der Gerichtsmedizin der Universität Hamburg bis zu 100 fixierte Patienten im Jahr zu Tode. Zumeist haben sich die Patienten selbst stranguliert oder die Fesseln wurden falsch angelegt."[/FONT]

[FONT=&quot]Und ich stelle mir natürlich die Frage: [/FONT]"Ist die Sicherheit für Pat. unter Fixierung auf peripheren Stationen gewährleistet?"

In der Fragestellung hast du den angsprochenen ethischen Aspekt nicht drin

Ich möchte dabei den rechtlichen Hintergrund beleuchten: Bedeutet das, dass du die Rechtslage ob und wie fixiert werden darf beschreiben wirst?

die Durchführung einer Fixierung: Die Arten von Fixierungsmöglichkeiten und ihre Sicherheit durch korrektes Handling

wie ist die Ausbildung zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen (z.B. in der Ausbildung zur GuKP): Meinst du hiermit, was in einem Curriculum enthalten sein soll umd möglichst umfassend die Thematik den zukünftigen Pflegenden näher zu bringen, im Sinne von angepasster oder optimaler Pflege

Dann gibt es immer weniger Personal auf den Stationen, immer mehr Patienten und somit höheres Arbeitsaufkommen, was noch zu dem nicht ausgebildeten Personal dazu kommt: Das wäre ja eine Ursache für voreiliges unsachgerechtes Fixieren und evtl. unnötige Verletzung der Meschenrechte?!? Eine Art ethische Dilemma zwischen Autonomie und nicht schaden wollen.
Was haltet ihr von den Anfangansätzen?

ja doch finde ich spannend, wird aber umfassend und viel Arbeit geben.

Liebe Grüße Sandra[/quote]
 
Huhu,

ich habe meine facharbeit fast fertig und würde sie gerne einigen von euch zum Korrektur lesen geben. Ich möchte sie hier nicht online stellen, damit nicht zu viele darin rumdoktorn, denn zu viele Köche/Schwestern/Pfleger verderben den Brei.

Wer die facharbeit gerne Korrektur lesen will kann mir gerne eine Nachricht schreiben, dann lasse ich sie demjenigen zukommen.

Vielen Dank im Vorraus.

Mit lieben Grüßen Sandra
 

Ähnliche Themen