Examen auf der Geriatrie: Ablauf?

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 54431
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 54431

Gast
Hallo zusammen,

ich habe nächstes Jahr im März mein Examen auf der Geriatrie und wollte mal fragen ob mir jemand einen ungefähren Ablauf beschreiben kann ..da ich mir auf der Greriatrie nicht so viel vorstellen kann. Ja klar Vitalzeichenkontrolle, Prophylaxen, Medikamente, Visite ausarbeiten aber was macht man sonst noch ? Wäre lieb wenn mir jemand einen ungefähren Ablauf nennen könnte :)
 
Naja, was tust du denn sonst so auf Station? Auf einer Geriatrie ist es meiner Erfahrung nach, auch nicht viel anders wie auf einer Inneren.

Morgendurchgang, Vitalzeichen, Körperpflege, Prophylaxen, bei der Nahrungsaufnahme unterstützen, Medikamente, evtl. Verbände, BZ messen, Insulin, allgemein s.c. Injektionen, Beraten, Schulen, Anleiten, Lagern, Dokumentieren, demenzerkrankten orientierung geben, Visite, zu Untersuchungen begleiten, umgang mit PEG/SPDK... mir würd noch mehr einfallen. :mryellow:
Es kommt halt darauf an was dein Patient hergibt für die Prüfung. Du schreibst ja eine Pflegeplanung und setzt diese in der Prüfung um.
 
Und vor allem:
Du hast noch 1 Jahr Zeit, bis dahin geht noch viel Wasser den Bach runter und es kann sich noch viel ändern..., wer weiß ob sich die Station nicht doch nochmal ändert bis dahin.
 
Es kommt halt darauf an was dein Patient hergibt für die Prüfung. Du schreibst ja eine Pflegeplanung und setzt diese in der Prüfung um.
Was Deine Patienten hergeben. Mindestens zwei, höchstens vier. Beim Rest des Beitrags schließe ich mich an.
 

Ähnliche Themen