Evangelische Hochschule Nürnberg - Pflege Dual

Malon

Newbie
Registriert
28.07.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen :D !

Hat sich noch jemand an der Evangelischen Hochschule Nürnberg für den Studiengang Pflege-Dual beworben oder studiert dort gerade? Ich habe bis jetzt noch keinen Bescheid bekommen. :(
Und was für Erwartungen oder Erfahrungen verbindet ihr mit dieser Fachhochschule?

Würde mich über Antworten freuen. :flowerpower:

LG Malon
 
sehr ethisch veranlagt, aber hat dennoch einen guten Ruf. Ich hatte mich dort auch schon mal, wegen Pflegepädagogik vor zig Jahren informiert. Habe mich dann aber für die Hochschule Ravensburg- Weingarten entschieden. Dort gibt es auch Pflege- dual.
 
Hey Malon,

ich hatte mich beworben und habe die Zusage Mitte August bekommen (per Mail).
Lass mich wissen, wenn du einen Bescheid bekommen hast.

Mfg Wilson
 
sehr ethisch veranlagt, aber hat dennoch einen guten Ruf. Ich hatte mich dort auch schon mal, wegen Pflegepädagogik vor zig Jahren informiert. Habe mich dann aber für die Hochschule Ravensburg- Weingarten entschieden. Dort gibt es auch Pflege- dual.

Hast du also auch dual studiert? Wie ist das so? Super stressig? Oder geht das?
 
Nein leider nicht. Aber ich studiere aktuell Pflegepädagogik im 5. Fachsemester in Ba-Wü. Ja ein Studium ist insgesamt nicht ohne Investition zu meistern. Ich empfinde es schon stressig, aber sehr lohnenswert und eine Zeit, die ich voll und ganz genieße. Allerdings erhalte ich persönlich keinerlei Unterstützung, ich muss mir das alles selbst finanzieren und dann wird es richtig stressig und vor allem manchmal hat man einfach keine Lust mehr bzw. fragt sich, wieso man sich das überhaupt angetan hat. Aber wenn man das 3. Semester Vollzeit- Studium hinter sich hat, dann gibt man so leicht auch nicht mehr auf :-)

Unsere Pflege- dual Studierenden an der Hochschule beschreiben Pflege- dual auch als stressig, aber machbar. Es kommt allerdings auf einen selbst darauf an, was man bereit ist zu investieren und was für ein Lerntyp man ist bzw. wie lernstark/ lernschwach. Darüber hinaus kommt es auch auf die KooperationspartnerInnen an und wie insgesamt die Ausbildung und das Studium im Gesamtkontext gestaltet wird.
Aber ich persönlich hätte, wenn es damals bei mir schon solch eine Möglichkeit gegeben hätte in jedem Falle das Pflege- dual- Studium gewählt. Also der Ruf von Dual- Studiengängen ist eben hervorragend. Denn das gibt es so weit ich weiß nur in Deutschland und darum beneidet uns die Welt. Somit kann ich dies nur empfehlen.
 

Ähnliche Themen