Ernährungssonden - Welches Material?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

welches Material bevorzugt ihr für Ernährungssonden?

Polyurethan (PU) oder Silikon?

Welche Vorteile oder Nachteile haben die beiden Materialien?

Ich meine jetzt NICHT PVC-Magenablaufsonden, dass sich bei PVC-Sonden nach ca. 72 Stunden die Weichmacher herauslösen ist mir bekannt.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo Narde!

Wir benutzen bei uns nur Sonden aus Polyurethan (PU), habe deshalb auch keine Erfahrungen mit Silikonsonden. Ich habe aber bisher noch keine negativen Erfahrungen mit dem Material gemacht. Bin auf weitere Erfahrungsberichte gespannt...
 
Hallo!
Wir benutzen bei uns nur Silikon -MS.Die sind weicher und ,wie uns die Erfahrung gezeigt hat,deutlich einfacher zu legen,da sie einen Mandrin haben.
Mit 16 Fr. haben sie ein ausreichendes Lumen zwechs enteraler Ernährung sowie Sekretabfluß.
 
Hallo Intensivotter,

den Mandrin haben auch die PU-Sonden.

Liegt das leichtere legen nur am Mandrin?

Liebe Grüsse
Narde
 
Nein, nicht nur! Diese MS sind "biegsamer," da weicher.
 
Hallo Intensivotter,

da du anscheinend beide Modelle kennst, welche Vorteile hat die Silikonsonde noch? Wie ist es mit "Kollabieren" wenn über die Sonde aspiriert wird? Hat sie auch Nachteile oder würdest du beide als gleich gut einschätzen und den Preis entscheiden lassen?

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Narde!
Beide MS - Modelle haben die gleichen Vor-und Nachteile, obwohl ich die persönliche Erfahrung gemacht habe, das Silikon-MS etwas weniger kollabieren als PU.Kann ehrlich gesagt garnicht sagen,welche billiger sind.Haben irgendwann mal die Sillikonsonden ausprobiert und sind dann um gestiegen.

LG Intensivotter
 
Hallo Intensivotter,

danke für deine Antwort, bei einem Hersteller habe ich jetzt noch einen Unterschied in der Liegedauer gefunden. Der Hersteller schreibt seine PU-Sonden dürfen nur 2 Wochen liegen seine Silikonsonden hingegen 4 Wochen.

Wir Verwenden die PU-Sonden eines anderen Herstellers, der schreibt auch für seine PU-Sonden 4 Wochen.

Liebe Grüsse
Narde
 

Ähnliche Themen