Entscheidungshilfe: Aupair oder Kinderonkologie?

Engel20

Senior-Mitglied
Registriert
21.11.2004
Beiträge
162
Beruf
Gesundheits-u.Kikrapflegerin
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Meinungen angeben.
Ich habe in knapp 4 Monaten mein Examen zur Kikraschwester in der Tasche und habe nun 2 Möglichkeiten:
Entweder ich kann Aupair in irland machen bei einer sehr reich betuchten Familie mit 2 kids (eins davon mit CF), oder ich kann in einer bekannten Uniklinik auf einer onkologischen Kinderstation anfangen.

Nun muss ich mich entscheiden. ich weiß, dass mir keiner von euch die Entscheidung abnehmen kann, sondern dass ich das selber entscheiden muss...aber vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung dazu sagen, denn mir fällt es schon sehr schwer mich zu entscheiden, da das Ausland schon immer mein Traum war!! Nun kam aber vor ein paar Tagen diese geniale Zusage von der Kinderonko ins Haus geflattert und nun steh ich da-obwohl das mit dem Auslandsjahr schon so gut wie sicher war (ist?)!!!

Hier noch ein paar Infos vorab:
Irland:
-nähe Dublin
-2 Kinder (11&12Jahre, eines davon hat Mucoyiszidose->interessiert mich sehr als Kinderkrankenschwester!)
-35h/Woche arbeiten für 250€/Wo Gehalt-> (viel viel mehr als das übliche aupair Gehalt ist)
-Auto ständig zur Verfügung und Zuschüsse zum Benzig gibts obendrein
-eigenes Zimmer mit eigenem Bad im Haus der Familie
- und zu guter Letzt natürlich "typische" Aupair-Arbeiten ;-) (einkaufen, wäsche waschen, putzen, babysitten etc.
-Dauer: mind. 9Mon. und danach viell. nen Job als nurse in Irland angedacht, wenn ich was finde.

Uniklinik:
-fetter Pluspunkt im Lebenslauf gleich nach dem Examen auf ne Onko an eine Uni
-2Jahres-Vertrag mit voraussichtlicher verlängerung anschließend
-Bezahlung nach BAT Kr 4 / 38,5h/Wo.
-Möglichkeit zwischen Onkostation und Transplantationsstation hin und herzuwechseln je nach "Bedarf an Schwestern"

WAS ZUM TEUFEL WÜRDET IHR TUN????? ich werde noch verrückt, weil ich mich absolut nicht entscheiden kann!!!
Was ist besser für den lebensweg einer frisch examinierten Kinderkrankenschwester? Ist es nicht auch von Vorteil nach einem Jahr erst sich einen Job zu suchen und man spricht dafür fließend englisch?
Oder nimmt einen keiner mehr, wenn man DIREKT NACH DEM EXAMEN ein Jahr im Ausland war und keinerlei BERUFSERFAHRUNG gesammelt hat?? Wir ein Auslandsjahr eher positiv oder eher negativ angesehen so direkt nach dem Examen?
Es gibt haufenweise Vor-und Nachteile für beide Optionen!! :-( Ich würde einfach mal gern eure Meinung hören, da ich sonst echt noch verrückt werde...kann mich schon kaum auf das Lernen fürs Examen konzentrieren (wenn ich denn endlich mal anfangen würde), weil ich nur am Hin-u. herüberlegen bin!

Bitte helft mir!! :-( Ich bin so verzweifelt!!!

LG, Engel
 
wie du schon selbst sagt kannst nur du diese entscheidung für dich treffen.. aber ich sag dir gerne was ICH an deiner stelle tun würde..

für mich wär die entscheindung klar: uniklinik!
aupair würde vielleicht mehr spaß machen (wobei ich sagen muss, dass ich mir das aupair-leben etwas weniger anstrengend vorgestellt hab als es dann war.. und "meine" kinder waren beide gesund..) aber auf lange sicht gesehn kannst du mit dem job auf der onko einfach mehr anfangen. für deine berufliche zukunft bringt dir der aupair-job nix!.. auch wenn eines der kinder cf hat.. also mich würde das als potentiellen arbeitgeber jedenfalls nicht so beeindrucken wie eine (mind.) 2jährige berufserfahrung auf einer onko..

hoffe du kannst dich bald entscheiden :)
vielleicht magst du dann später ja posten wie du dich entschieden hast

lg angie
 
Noch bist du ungebunden und nicht festgelegt - AuPair machen natürlich!
In ein paar Jahren wird es schwieriger, so was zu machen, man hat evtl. Verpflichtungen, Partnerschaft, Kinder, kann auf ein volles Gehalt nicht mehr verzichten... Und Irland ist so schön!
Auf einer Onko kannst du anschließend noch viele Jahre lang arbeiten. Mit einem anständigen Examen wird das sicher nicht die letzte Stelle sein, die dir angeboten wird.
 
Ich würde an deiner Stelle auch ins Ausland gehen. So eine Erfahrung kannst du vielleicht nie wieder machen. Vielleicht ist es kein Vorteil für eine spätere Bewerbung, aber eine Erfahrung für dein Leben.
Obwohl ich trotzdem denke, mit aufgebesserten Englischkenntnissen hast du bessere Chancen im Beruf und man kann auch seine persönlichen Eigenschaften stärken (Selbstbewusstsein, -ständigkeit, Verantwortung,...)

Auf eine Station kannst du nachher noch immer gehen. Ich merke es bei mir selber und höre es immer wieder von anderen, dass es leichter ist, etwas neues in der Jugend zu beginnen, wenn man praktisch "ungebunden" ist, als später, wenn du vielleicht Kinder hast oder mehr Geld zum Leben benötigst (eigene Wohnung, usw.)

Gruß,
Lin

P.S: Bin gespannt auf deine Entscheidung.
 
Hey ihr 3,
danke schonmal für die Meinungen. Ich werde mich auf keinen fall Hals über Kopf entscheiden, sondern mir ein paar Tage/Wochen dazu Zeit lassen. Außerdem gehe ich erstmal auf der Onko Probearbeiten in 2 Wochen... mal sehen wie es wird.
Würde mich freuen noch mehr Meinungen zu hören...

LG, Engel
 
Hallo Engel,

ich finde es gut, wenn jemand über sein Leben/Lebenslauf nachdenkt und welchen Eindruck es machen könnte. Wenn die Zahl hinter Deinem Nick stimmt bin ich jedoch der Meinung, dass zu jung bist um über die Wirkung Deines Lebenslaufes bei potentiellen AG nachzudenken, bzw. Dich jetzt schon so festzulegen. Im Übrigen denke ich, dass Du Dein Aupair, in der von Dir beschriebenen Konstellation, bestens verkaufen kannst bei zukünftigen AG.
Irland war immer ein Traum? Du hast jetzt die Mglk. ihn zu realisieren?
Heißt das Du begräbst Deinen Traum, wenn Du nicht hin fährst?
Denkst Du, dass Du Dir diesen Traum jemals später noch erfüllen wirst?
Welche Chance wertest Du für Dich als höher, die auf einer Kinderonkologie zu arbeiten, oder die nach Irland zu gehen?
Wenn Du flexibel bist wirst Du, sofern Du überhaupt zurückkehrst, immer wieder die Chance auf eine für Dich gute Stelle haben.
Ist es die sichere Stelle, die Dich reizt, oder die Möglichkeit ein neues Land kennen zu lernen, neue Mentalitäten...ect.?
Bist Du wirklich der Meinung, dass Du Dich jetzt beruflich schon festlegen musst, weil Du denkst später keine Mglk. mehr zu haben?
Was findest Du spannender?

Ich denke es ist eine reine "Bauchentscheidung".

Ob dieses Aupair positiv oder negativ in Deinem Lebenslauf gewertet wird ist abhängig von demjenigen, der Dich einstellen möchte und wie Du es verkaufst. Flexibilität, Umgang mit anderen Mentalitäten, Kenntnisse eines fremden Gesundheitssystems...ect. werden so bewertet, wie es demjenigen entspricht, der Dich später einstellt und das kannst Du jetzt nicht abschätzen.
Insofern würde ich persönlich das machen, was ich am Interessantesten finde, mich PERSÖNLICH am meisten weiterbringt.

Das in Kürze die Fragen, die ich versuchen würde für mich zu beantworten.

Es wäre schön, wenn Du Deine Entscheidung hier bekannt gibst.
 
Hallo Engel,

eine ganz andere Kleinigkeit am Rande; ich habe nach dem Examen auch auf der Onko (Uni) angefangen, allerdings wurde ich damals gleich in Kr.V eingruppiert, da es als Überwachungsstation eingestuft war; ist zwar ein anderes Haus gewesen, aber die Uni wo ich aktuell arbeite, hat das auch so gehandhabt, auch wenn unserer Station der "IMC" Status nicht zugesprochen wurde. Würde ich bei passender Gelegenheit nochmal nachfragen.

Bis wann musst du denn irgendwem etwas zusagen?

Ansonsten wünsche ich dir einen freien Kopf fürs Lernen

Liebe Grüße
CorallenRot
 
Hallo ihr,

erstmal vorab...die Zahl hinter meinem Nick stimmt nicht mehr. Ich bin schon 24 mittlerweile *g*
Es gibt kein Datum bis wann ich wem zugesagt haben muss. Ich habe (ganz egoistisch ehrlich gesagt) erstmal Beidem zugesagt und werde dann das absagen was ich nicht mehr möchte, wenn ich mich irgendwann mal entscheide!
Ich würde schon gern nach Irland gehen! Nur irgendwie reizt mich diese Aupair-Tätigkeit nicht sonderlich (putzen, Wäsche waschen und bügeln von FREMDEN!!!, kochen, einkaufen gehen und und und...) Des ist halt so ein typischer "Hausmütterchenjob" und ich weiß net, ob ich mich dann nicht ärgern würde, während ich so die Wäsche des Gastvaters gerade aufhänge und mich dann frage "Man, wieso zum Teufel hast du nicht auf der Onko angefangen- das wäre mit Sicherheit spannender gewesen"!!

AuPair ist aber halt nunmal fakto die leichteste Möglichkeit ins Ausland zu kommen und sonderlich schwer wird die Arbeit mit den Kindern ja wohl kaum sein, zumal sie schon größer (11&12) sind...
Ich weiß auch, dass ich da echt gut verdiene und auch viel frei haben werde, wo ich dann das Land erkunden könnte!!! (Die Family fährt oft in den Urlaub, wo das Aupair dann frei hat)!

Das ist schon alles echt geil. Megageil eigentlich sogar...und von Irland hab ich bisher auch nur GUTES gehört *träum*

Meine einzige Angst ist halt, dass ich nach nem Jahr wenn ich zurückkomme halt keine Stelle mehr finde, oder wenn dann "nur" in der ambulanten Pflege, worauf ich ehrlich gesagt keine Lust hätte. Ich möchte schon dringend nach dem Auslandsjahr wieder in eine Kinderklinik und wenn möglich sogar auf eine etwas "Spannendere bzw Anspruchsvollere" Station, wie halt eben die Onko oder die Intensiv!

Ich denk mir halt so: "Wer nimmt mich denn auf so einer Station dann noch wenn ich 1 Jahr nichts mit Kinderkrankenpflege zu tun hatte (und evtl. auch viel verlernt/vergessen habe)?? Klar könnte ich dann perfekt englisch und habe viel über mich und mein Leben dazugelernt, bin reifer und habe meinen Horizont erweitert... aber was nutzt mir das dann alles, wenn mich dann keiner mehr einstellt, weil es keiner verstehen kann, dass ich direkt nach dem Examen einen "minderwertigeren Job" (nämlich Aupair) angenommen habe! (Denn Fakt ist Aupair kann fast jeder machen, da ist man mit einer dreijährigen Kikraschwesterausbildung eindeutig überqualifiziert)!

Meine Tendenz zur Uniklinik besteht nicht etwa deshalb, weil es was "Festes/Sicheres" ist, sondern weil ich einfach ANGST habe nach dem Jahr "aus dem Rennen" zu sein :-(
Allerdings fühlt es sich auch nicht gerade besser als einen Traum (Irland)aufzugeben, "nur" um im Rennen zu bleiben! :-(

Was denkt ihr weiter?

Engel(24*g*)
 
Hallo Engel20,

was weißt Du denn sonst noch über die Familie ( und über den Gesundheitszustandes des CF-Kindes ) ?
Was weiß die Familie über Dich ? ( Suchen sie z.B. gezielt jemanden, der auch ein wenig Ahnung von CF hat oder würden sie jeden nehmen ? )
Was erhoffst Du Dir von Irland ? (Außer Englisch aufbessern und etwas vom Land sehen ?)
Gibt es denn theoretisch die Möglichkeit, auch noch in ein oder zwei Jahren Aupair in Irland ( wenn auch vielleicht bei einer anderen Familie ) zu machen, oder geht das nicht ?

Meine Überlegung wäre, die Stelle auf der Kinderonkologie anzunehmen, bei nächster Gelegenheit einen längeren Urlaub in Irland einzuplanen und dann erst mal zu schauen.
Aufgeschoben ist nicht immer aufgehoben.

Wenn Dir dieser Gedanke jedoch Bauchschmerzen verursacht, hast Du Dich innerlich bereits für Irland entschieden,
und solltest das Aupair-Jahr auch auf jeden Fall machen !!!

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung und alles Gute fürs Examen,

Schokofee
 
Hey,
danke auch für deine Meinung. Das problem ist es wechselt bei mir immer-fast täglich. Um es mal ganz bildlich darzustellen- ich brauche nur ein kind ohne Haare zu sehen und schon reizt es mich wieder voll auf die Onko zu kommen...andersherum brauch ich aber auch nur ne gute Erfahrung aus Irland hören von einem jetzigen aupair oder Fotos sehen von dem ort, wo ich dann wohnen werde (direkt am Meer!!) und schon will ich wieder unbedingt nach Irland. *seufz*

Das CF-Kind hat seine krankheit ganz gut im Griff. Sie inhaliert 2x täglich und muss ganz viele medis nehmen und ich müsste sie zu ihren monatlichen Check-ups ins Hospital fahren, aber ansonsten geht es ihr echt gut!! Die Familie hatte vorher bereits ein aupair, die nichts mit CF anzufangen wusste und sie wurde auch genommen, von daher denke ich sie würden jeden nehmen!
Allerdings stört mich das nicht. Mittlerweile können sie ja nicht mehr jeden nehmen, weil ich ja bereits die Stelle habe. und vor allem zahlen die super gut. Ich bekomm schon allein 1000€/mtl. und dann noch freie Unterkunft und Verpflegung und Auto kostenlos!!! Man findet so eine Familie als aupair glaube ich nur einmal im Jahr! Die Standartbezahlung ist nämlich 100€/Woche bei der Stundenanzahl die ich bei denen schaffen würde.

Ich werde jetzt Ende Juni in der Uniklinik einmal einen Tag Probearbeiten und mal sehen wie es ist. Bis dahin werde ich mir wohl weiter den Kopf zerbrechen *g*

Würde mich freuen, wenn es noch mehr gibt, die ihren "Senf" dazu abgeben :o)

Engel(24)
 
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle erst das Au-Pair machen. Wenn Du jetzt noch ungebunden bist, würde ich das ausnutzen. Ich bin zwar keine KiKra und kann die Stellensituation nicht beurteilen, aber ich denke, es müsste sich auch bei Deiner Rückkehr eine passende Stelle finden lassen. Vielleicht nicht sofort, aber doch nach einiger Zeit.
Letztendlich kann Dir aber die Entscheidung keiner abnehmen, wünsch Dir viel Glück für die richtige Entscheidung!!
 
ich glaube ich hätte zuviel angst vor der Zukunft und würde mich für die Stelle in der Klinik entscheiden. Du hast ja selber geschrieben, dass es schwierig ist so eine Stelle zu finden.

Und Irlnd bereisen, vielleicht zwei Monate unbezahlten Urlaub , kannst du immernoch, dafür musst du nciht ungebunden sein.
 
Hallo ihr,

erstmal vorab...die Zahl hinter meinem Nick stimmt nicht mehr. Ich bin schon 24 mittlerweile *g*

Das macht m.E. nun keinen großen Unterschied ob 20 oder 24 Jahre...:-)

Es gibt kein Datum bis wann ich wem zugesagt haben muss. Ich habe (ganz egoistisch ehrlich gesagt) erstmal Beidem zugesagt und werde dann das absagen was ich nicht mehr möchte, wenn ich mich irgendwann mal entscheide!

Ist zwar wirklich egoistisch, zumal diese Familie es sicher auch nicht leicht hat ein neues Aupair zu finden, aber durchaus verständlich, und warum nicht mal egoistisch sein. Ich kann es jedenfalls nachvollziehen.
Ich würde schon gern nach Irland gehen! ......................
AuPair ist aber halt nunmal fakto die leichteste Möglichkeit ins Ausland zu kommen und sonderlich schwer wird die Arbeit mit den Kindern ja wohl kaum sein, zumal sie schon größer (11&12) sind...
Ich weiß auch, dass ich da echt gut verdiene und auch viel frei haben werde, wo ich dann das Land erkunden könnte!!! (Die Family fährt oft in den Urlaub, wo das Aupair dann frei hat)!
Das ist schon alles echt geil. Megageil eigentlich sogar...und von Irland hab ich bisher auch nur GUTES gehört *träum*

Du hast also zwei Träume: Auf einer Kinderonko/-ITS zu arbeiten und Irland kennen zu lernen.
Das sind de facto erst mal keine unvereinbaren Dinge.
6 Wochen Urlaub eröffnen da eine Menge Mglk., allein die Finanzierung wäre bei der Wahl der Kinderonko etwas was Du selbst regeln müsstest.
Auf der anderen Seite: hast Du Dich schon mal erkundigt, ob es so etwas auch in Irland gibt und Du in diesem Jahr Möglichkeiten ausnutzen könntest um dort auf einer solchen Station in Irland arbeiten zu können?
Vielleicht kannst Du positiv denken, und Dich mental darauf einstellen, dass Du in jedem Fall noch einmal einen solchen Arbeitsplatz in Deutschland erhälst, vielleicht dauert es etwas, vielleicht musst Du enorm flexibel sein, aber ich sehe es gar nicht so negativ, dass Dich dann niemand mehr haben möchte.
Außerdem, wer sagt Dir, dass Du das nach einem Jahr Irland noch möchtest?

Klar könnte ich dann perfekt englisch und habe viel über mich und mein Leben dazugelernt, bin reifer und habe meinen Horizont erweitert...
Nicht zu unterschätzende Dinge, wenn man bedenkt, dass da noch ein ganzes Leben auf Dich wartet. Vielleicht auch etwas an das Du immer gerne zurückdenken wirst.


Meine Tendenz zur Uniklinik besteht nicht etwa deshalb, weil es was "Festes/Sicheres" ist, sondern weil ich einfach ANGST habe nach dem Jahr "aus dem Rennen" zu sein :-(
Allerdings fühlt es sich auch nicht gerade besser als einen Traum (Irland)aufzugeben, "nur" um im Rennen zu bleiben! :-(

Aus welchem Rennen? Um diesen einen Job? Nur weil Du ein Jahr ausgesetzt hast? Wie schon erwähnt, vielleicht dauert es etwas länger, aber es wird nicht unmgl. sein und durch Dein Aupair wird Dich der Arbeitsmarkt in Deutschland nicht mehr wollen, bzw. eine solche Stelle bleibt Dir für immer verschlossen.
Ist denn die Mglk. Irland durch Urlaube, evtl. auch mal unbezahlte, kennen zu lernen eine Alternative?
 
Hallo,
danke für eure vielen Antworten.
Wie ich sehe, tendiert ihr im Schnitt eher zum Aupair-Jahr als zur Stelle. Es gibt zwar auch Einige, die die Stelle anraten und auch sicher selbst nehmen würden, aber die Meisten von euch würden das Aupair machen, so wie ich das richtig interpretiert habe.

Auch ich bin mittlerweile- ganz unvoreingenommen durch eure Meinungen. beim Aupair-Jahr angelangt (und soviel zum Thema "meine Entscheidung schwankt" ;-), was sich aber schnell wieder ändern kann.

Ich habe mir das alles nochmal gut überlegt und war auch recht erstaunt, dass die Meisten in einem "Krankenschwesternforum" eher für das Auslandsjahr sind als für den Job...schon komisch *grins*... aber wenn's so ist, muss ja was dran sein...

Ich habe mich entschieden aber trotzdem die Probearbeitstage an der Uniklinik zu machen. In gut einer Woche ist es soweit... Wer weiß, vielleicht wird das Probearbeiten super und ich werde meine jetzige Tendenz zum Aupair-jahr nochmal revidieren. Vielleicht seh ich aber auch ein, dass z.B. das Leid viel zu groß ist auf so einer Onkostation und entscheide mich nach dem Probearbeitstag ganz bewusst für das Aupair-Jahr! Keine Ahnung was kommt! Es könnten noch 100 andere Gründe wahrscheinlich werden, womit ich meine Entscheidung dann treffen werde/will/ rechtfertigen will.

Habe mich auf jeden Fall erstmal fest entschlossen mir das anzuschauen und wenn ich immer noch schwanke auch ehrlich gesagt einfach den Vertrag zu unterschreiben (wieder mal egoistischerweise ;-) , denn so falle ich wenigstens in kein "Loch" falls mir die Gastfamilie aus Irland doch noch auf den letzten Drücker (aus welchen Gründen auch immer) absagt.

Wolle euch nur auf dem Laufenden halten und freue mich, dass es anscheinend Jeden hier (zumindest die, die an dem Thread mitgeschrieben haben) interessiert, wie ich mich im Endeffenk entscheiden werde! :o)

Lieben Dank für eure Kommentare und:
es dürfen ruhig noch mehr sein!

Lg, Engel
 

Ähnliche Themen