- Registriert
- 21.11.2004
- Beiträge
- 162
- Beruf
- Gesundheits-u.Kikrapflegerin
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Meinungen angeben.
Ich habe in knapp 4 Monaten mein Examen zur Kikraschwester in der Tasche und habe nun 2 Möglichkeiten:
Entweder ich kann Aupair in irland machen bei einer sehr reich betuchten Familie mit 2 kids (eins davon mit CF), oder ich kann in einer bekannten Uniklinik auf einer onkologischen Kinderstation anfangen.
Nun muss ich mich entscheiden. ich weiß, dass mir keiner von euch die Entscheidung abnehmen kann, sondern dass ich das selber entscheiden muss...aber vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung dazu sagen, denn mir fällt es schon sehr schwer mich zu entscheiden, da das Ausland schon immer mein Traum war!! Nun kam aber vor ein paar Tagen diese geniale Zusage von der Kinderonko ins Haus geflattert und nun steh ich da-obwohl das mit dem Auslandsjahr schon so gut wie sicher war (ist?)!!!
Hier noch ein paar Infos vorab:
Irland:
-nähe Dublin
-2 Kinder (11&12Jahre, eines davon hat Mucoyiszidose->interessiert mich sehr als Kinderkrankenschwester!)
-35h/Woche arbeiten für 250€/Wo Gehalt-> (viel viel mehr als das übliche aupair Gehalt ist)
-Auto ständig zur Verfügung und Zuschüsse zum Benzig gibts obendrein
-eigenes Zimmer mit eigenem Bad im Haus der Familie
- und zu guter Letzt natürlich "typische" Aupair-Arbeiten
(einkaufen, wäsche waschen, putzen, babysitten etc.
-Dauer: mind. 9Mon. und danach viell. nen Job als nurse in Irland angedacht, wenn ich was finde.
Uniklinik:
-fetter Pluspunkt im Lebenslauf gleich nach dem Examen auf ne Onko an eine Uni
-2Jahres-Vertrag mit voraussichtlicher verlängerung anschließend
-Bezahlung nach BAT Kr 4 / 38,5h/Wo.
-Möglichkeit zwischen Onkostation und Transplantationsstation hin und herzuwechseln je nach "Bedarf an Schwestern"
WAS ZUM TEUFEL WÜRDET IHR TUN????? ich werde noch verrückt, weil ich mich absolut nicht entscheiden kann!!!
Was ist besser für den lebensweg einer frisch examinierten Kinderkrankenschwester? Ist es nicht auch von Vorteil nach einem Jahr erst sich einen Job zu suchen und man spricht dafür fließend englisch?
Oder nimmt einen keiner mehr, wenn man DIREKT NACH DEM EXAMEN ein Jahr im Ausland war und keinerlei BERUFSERFAHRUNG gesammelt hat?? Wir ein Auslandsjahr eher positiv oder eher negativ angesehen so direkt nach dem Examen?
Es gibt haufenweise Vor-und Nachteile für beide Optionen!!
Ich würde einfach mal gern eure Meinung hören, da ich sonst echt noch verrückt werde...kann mich schon kaum auf das Lernen fürs Examen konzentrieren (wenn ich denn endlich mal anfangen würde), weil ich nur am Hin-u. herüberlegen bin!
Bitte helft mir!!
Ich bin so verzweifelt!!!
LG, Engel
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Meinungen angeben.
Ich habe in knapp 4 Monaten mein Examen zur Kikraschwester in der Tasche und habe nun 2 Möglichkeiten:
Entweder ich kann Aupair in irland machen bei einer sehr reich betuchten Familie mit 2 kids (eins davon mit CF), oder ich kann in einer bekannten Uniklinik auf einer onkologischen Kinderstation anfangen.
Nun muss ich mich entscheiden. ich weiß, dass mir keiner von euch die Entscheidung abnehmen kann, sondern dass ich das selber entscheiden muss...aber vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung dazu sagen, denn mir fällt es schon sehr schwer mich zu entscheiden, da das Ausland schon immer mein Traum war!! Nun kam aber vor ein paar Tagen diese geniale Zusage von der Kinderonko ins Haus geflattert und nun steh ich da-obwohl das mit dem Auslandsjahr schon so gut wie sicher war (ist?)!!!
Hier noch ein paar Infos vorab:
Irland:
-nähe Dublin
-2 Kinder (11&12Jahre, eines davon hat Mucoyiszidose->interessiert mich sehr als Kinderkrankenschwester!)
-35h/Woche arbeiten für 250€/Wo Gehalt-> (viel viel mehr als das übliche aupair Gehalt ist)
-Auto ständig zur Verfügung und Zuschüsse zum Benzig gibts obendrein
-eigenes Zimmer mit eigenem Bad im Haus der Familie
- und zu guter Letzt natürlich "typische" Aupair-Arbeiten

-Dauer: mind. 9Mon. und danach viell. nen Job als nurse in Irland angedacht, wenn ich was finde.
Uniklinik:
-fetter Pluspunkt im Lebenslauf gleich nach dem Examen auf ne Onko an eine Uni
-2Jahres-Vertrag mit voraussichtlicher verlängerung anschließend
-Bezahlung nach BAT Kr 4 / 38,5h/Wo.
-Möglichkeit zwischen Onkostation und Transplantationsstation hin und herzuwechseln je nach "Bedarf an Schwestern"
WAS ZUM TEUFEL WÜRDET IHR TUN????? ich werde noch verrückt, weil ich mich absolut nicht entscheiden kann!!!
Was ist besser für den lebensweg einer frisch examinierten Kinderkrankenschwester? Ist es nicht auch von Vorteil nach einem Jahr erst sich einen Job zu suchen und man spricht dafür fließend englisch?
Oder nimmt einen keiner mehr, wenn man DIREKT NACH DEM EXAMEN ein Jahr im Ausland war und keinerlei BERUFSERFAHRUNG gesammelt hat?? Wir ein Auslandsjahr eher positiv oder eher negativ angesehen so direkt nach dem Examen?
Es gibt haufenweise Vor-und Nachteile für beide Optionen!!

Bitte helft mir!!

LG, Engel