- Registriert
- 24.01.2014
- Beiträge
- 1
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Thema Pflegekammer ist in aller Munde.
Immer mehr Bundesländer haben Pflegende befragt, ob sie der Gründung einer Kammer zur Selbstverwaltung der Pflegenden zustimmen oder diese ablehnen. Die ersten Gründungskonferenzen arbeiten bereits im Auftrag der Landesregierungen an den Rahmenbedingen und Inhalten einer Pflegekammer. Welches Bundesland wird die erste Pflegekammer in Deutschland gründen? Was passiert bei uns im Norden? Und welche Bedeutung haben Pflegekammern aus Sicht der Ärzteschaft?
Das Thema einer adäquaten Personalausstattung für die Beschäftigten im Pflegebereich wird immer dringlicher.
Der Deutsche Pflegerat hat wiederholt auf die Missstände bezüglich einer adäquaten Personalausstattung in der Pflege hingewiesen. Pflegende haben wiederholt mit der Aktion eines Flashmobs unter dem Motto 'Die Pflege liegt am Boden' auf sich aufmerksam gemacht. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. Welches sind die vorherschenden Probleme in den einzelnen Bereichen der Pflege? Wir möchten Ihnen die unterschiedlichen Sichtweisen aus den verschiedenen Arbeitsfeldern von Pflegekräften näher bringen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Werfen Sie doch einen Blick auf www.albertinen.de/pflegerat. Hier können Sie sich über den Ablauf und die Gebühren der Tagung informieren und bei Interesse auch gleich bequem online anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Christiane Kallenbach
Vorsitzende des Hamburger Pflegerates
Das Thema Pflegekammer ist in aller Munde.
Immer mehr Bundesländer haben Pflegende befragt, ob sie der Gründung einer Kammer zur Selbstverwaltung der Pflegenden zustimmen oder diese ablehnen. Die ersten Gründungskonferenzen arbeiten bereits im Auftrag der Landesregierungen an den Rahmenbedingen und Inhalten einer Pflegekammer. Welches Bundesland wird die erste Pflegekammer in Deutschland gründen? Was passiert bei uns im Norden? Und welche Bedeutung haben Pflegekammern aus Sicht der Ärzteschaft?
Das Thema einer adäquaten Personalausstattung für die Beschäftigten im Pflegebereich wird immer dringlicher.
Der Deutsche Pflegerat hat wiederholt auf die Missstände bezüglich einer adäquaten Personalausstattung in der Pflege hingewiesen. Pflegende haben wiederholt mit der Aktion eines Flashmobs unter dem Motto 'Die Pflege liegt am Boden' auf sich aufmerksam gemacht. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. Welches sind die vorherschenden Probleme in den einzelnen Bereichen der Pflege? Wir möchten Ihnen die unterschiedlichen Sichtweisen aus den verschiedenen Arbeitsfeldern von Pflegekräften näher bringen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Werfen Sie doch einen Blick auf www.albertinen.de/pflegerat. Hier können Sie sich über den Ablauf und die Gebühren der Tagung informieren und bei Interesse auch gleich bequem online anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Christiane Kallenbach
Vorsitzende des Hamburger Pflegerates